Seminare zum Thema Betriebswirt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.154 Schulungen (mit 6.002 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Projektmanagement Kompakttraining
- 08.09.2025- 10.09.2025
- Dresden
- 1.249,50 €

Webinar
Multivariate Datenanalyse mit SPSS (Online)
- 08.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.963,10 €
2.666,79 €
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

- 08.09.2025- 12.09.2025
- München
- 4.272,10 €

Intensivwoche Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK)
- 08.09.2025- 14.09.2025
- Essen
- 370,00 €

E-Learning
Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in – Online
- 08.09.2025- 25.09.2026
- online
- 4.290,00 €

E-Learning
Gepr. Immobilienfachwirt*in IHK
- 08.09.2025- 25.09.2026
- online
- 4.105,00 €

Web Based Training
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und des Controllings von öffentlichen Investitionen
- 09.09.2025
- online
- 508,13 €

Webinar
Knowledge Warehouse und Wissensmanagement
- 09.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.606,10 €
Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Konzepte des Wissensmanagements aus Betriebswirtschaft, IT und Soziologie. Sie können abschätzen, welche der Konzepte für Ihre Unternehmenssituation angemessen und eventuell sogar erforderlich sind. Sie lernen ein Wissensmanagement-Projekt aufzusetzen und werden mit der Rolle Wissensmanager vertraut. Sie wissen, wie aus einem Data Warehouse ein Knowledge Warehouse wird. Sie können ein ISO15504 konformes Wissensmanagement Audit gestalten

Webinar
Knowledge Warehouse und Wissensmanagement
- 09.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.606,10 €

Arbeitsrecht II - Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- 20.05.2025- 23.05.2025
- Münster
- 1.783,81 €
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen ist nicht nur arbeitsrechtlich, sondern auch steuer- und sozialversicherungsrechtlich von enormer Bedeutung. In diesem Seminar erfahren Sie, was bei Kündigung, Aufhebungsvertrag und Befristung zu beachten ist, wie man die Rechtmäßigkeit dieser Beendigungsinstrumente prüft und bewertet und wer sich wann und wie dagegen wehren kann.
