Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
05.11.2025- 12.11.2025 | Düsseldorf | 1.059,10 € |
28.11.2025- 09.12.2025 | online | 1.059,10 € |
05.12.2025- 12.12.2025 | online | 1.059,10 € |
16.02.2026- 23.02.2026 | Berlin | 1.059,10 € |
16.03.2026- 23.03.2026 | online | 1.059,10 € |
11.05.2026- 18.05.2026 | München | 1.059,10 € |
12.06.2026- 19.06.2026 | online | 1.059,10 € |
10.07.2026- 17.07.2026 | Düsseldorf | 1.059,10 € |
03.09.2026- 11.09.2026 | online | 1.059,10 € |
Informationen aus dem Jahresabschluss und dem Lagebericht
Bilanzpolitische Ziele, Maßnahmen und Gestaltungsspielräume
Grundlagen der Bilanzanalyse
Kennzahlenanalyse eines Jahresabschlusses am Fallbeispiel.
Cashflow-Rechnung und Kapitalflussrechnung
Der Bilanz-Schnelltest
Erfahrungsaustausch
Schwerpunkt des Seminars ist die Vermittlung der inhaltlichen Grundlagen zum Jahresabschluss und die Darstellung verschiedener Methoden und Instrumente der Bilanzanalyse und -politik im Spannungsfeld zwischen theoretischen Analysegrundlagen und praxisorientierter Beurteilung anhand eines leicht verständlichen Fallbeispiels.
Geschäftsführer:innen, Führungskräfte, Bereichsleiter:innen, Unternehmer:innen, insbesondere aus technischen und sonstigen nicht-kaufmännischen Berufen, sowie Controller:innen, die sich die spezifischen kaufmännischen Tools kompakt und schnell aneignen wollen.