Seminare zum Thema Blended Learning
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 238 Schulungen (mit 865 Terminen) zum Thema Blended Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: Scrum Master Certification Training: Leading teams and projects to success
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 2.249,10 €

Scrum Master Certification Training: Leading teams and projects to success
- 25.06.2025- 27.06.2025
- Düsseldorf
- 2.249,10 €

Modernes Projektmanagement - Grundlagen klassisch, agil, hybrid
- 16.06.2025- 18.06.2025
- Hamburg
- 2.570,40 €
Projekte erfordern in den meisten Fällen eine zeitlich begrenzte Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen und Disziplinen hinweg. Die Planung des Vorhabens wird dadurch sehr komplex. Erschwerend kommt erfahrungsgemäß ein hoher Zeit- und Erfolgsdruck sowie Ziele und Einflussfaktoren hinzu, die sich erst entwickeln oder im Laufe des Projekts verändern.

- 10.11.2025- 21.01.2026
- Augsburg
- 1.890,00 €
Lehrgänge entwickeln.

Ausbildung zum Personalentwicklungs-Professional
- 20.10.2025- 27.04.2026
- Steinheim an der Murr
- 4.800,00 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 79,73 €
Was Kursteilnehmer sagen
- Top! Wirklich top! Der Trainer spricht sehr enthusiastisch und bildlich. Ich habe jetzt schon soooo viel mitgeschrieben! Richtig auf den Punkt gebracht. Absolute Empfehlung von meiner Seite, ich bin restlos begeistert!
- Der Kurs ist gut strukturiert. Axel Rittershaus trägt sehr gut vor und man merkt, dass er für das Thema brennt und weiß wovon er spricht. Die Methoden werden sehr gut erklärt und es gibt immer ein passendes Beispiel, an dem die Methodik erläutert wird.
Viele Führungskräfte fragen sich beim Thema Feedback und Kritik beim Mitarbeitergespräch unter anderem:
- Wie spreche ich kritische Themen so an, dass sich danach auch etwas verändert?
- Wie verhindere ich, dass meine Kritik den anderen persönlich verletzt?
- Was tue ich, wenn mein Gegenüber emotional auf Kritik reagiert?
Dieser Kurs gibt Ihnen darauf Antworten und vermittelt alle wichtigen Feedback-Methoden, um souverän Kritikgespräche zu führen und positives Feedback zu geben. Die Methoden sindpraxiserprobt. Mit diesem Kurs werden Sie souverän und in jeder Situation positives und kritisches Feedback geben.
Sie erfahren auch, mit besonders schwierigen Situationen umzugehen.

- 26.05.2025
- Stuttgart
- 999,60 €

Praxis und Arbeitstechniken des Produktmanagements
- 03.07.2025- 06.08.2025
- Heidelberg
- 1.985,00 €
Im Mittelpunkt steht die Frage:
„Was muss ich tun, damit aus meinen Produkten Umsatz- und Gewinnträger werden?“

Neuro-Leadership - Zertifikatslehrgang
- 19.05.2025- 01.09.2025
- Bremen
- 3.451,00 €
Für wen ist unser Zertifikatslehrgang geeignet?
Der Neuro-Leadership Zertifikatslehrgang mit neurowissenschaftlichem Hintergrund ist bestens geeignet für:
- Führungskräfte
- Berater*innen, Trainer*innen & Coaches
Oft mangelt es an Kenntnissen zur Funktionsweise des Systems Mensch
- Zur Führung von Mitarbeitenden werden neurowissenschaftliche Erkenntnisse benötigt, um die Konzepte Belohnung und Motivation tiefgehend zu verstehen
- Fundiertes Wissen über die im Gehirn stattfindenden Prozesse ist für Führungskräfte hilfreich
- Durch einen Mangel an Informationen kann es passieren, dass Mitarbeitende nicht verstanden oder positiv beeinflusst werden können
- Um Mitarbeitende individuell zu motivieren und deren Leistungen zu steigern, benötigen Führungskräfte fundierte Kenntnisse
Leadership mit Berücksichtigung des Systems Mensch ist die Lösung
- Erzielung von höherer Effizienz der Mitarbeitenden durch Motivation und Belohnung
- Steigerung der Zufriedenheit im Team
- Verhalten und Bedürfnisse von Mitarbeitenden besser verstehen und beeinflussen können
- Methoden zur Steigerung des Selbstwertgefühls, der Autonomie und der Gesundheit der Mitarbeitenden erhalten
- Neurowissenschaftliche Systeme des Gehirns besser verstehen
- Erzielung eines positiven Arbeitsklimas

Webinar
Der EU AI Act: Ethik & Compliance in der Künstlichen Intelligenz richtig umsetzen
- 17.06.2025
- online
- 1.059,10 €
Künstliche Intelligenz kann revolutionäre Veränderungen bewirken - aber nur, wenn sie verantwortungsvoll und ethisch genutzt wird. Der EU AI Act setzt klare Regeln, um sicherzustellen, dass KI-Systeme fair, transparent und diskriminierungsfrei bleiben. Doch wie können Unternehmen diese Vorgaben praxisnah umsetzen, ohne Innovation zu bremsen?
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie nicht nur die rechtlichen Anforderungen, sondern auch die ethischen Prinzipien kennen, die hinter der Regulierung stehen. Sie erhalten einen klaren Fahrplan, um KI-Systeme gesetzeskonform und verantwortungsbewusst in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
In diesem Seminar lernen Sie:
Verständnis der neuen EU-Vorgaben: Überblick über den EU AI Act und dessen ethische Grundsätze
Verantwortungsbewusste KI-Entwicklung: Wie sich Fairness, Transparenz und Nichtdiskriminierung in KI-Systemen verankern lassen
Risikobewertung mit ethischer Perspektive: Klassifizierung von KI-Systemen und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft & Unternehmen
Datenethik & Datenschutz: DSGVO-Verknüpfungen und verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Daten
Ethik als Wettbewerbsvorteil: Warum Compliance nicht nur Pflicht, sondern eine Chance für Ihr Unternehmen ist
Praktische Umsetzung in Unternehmen: Integration ethischer Standards in Entwicklung, Governance und Produkts...

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden