Seminare zum Thema Blended Learning
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 240 Schulungen (mit 862 Terminen) zum Thema Blended Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Blended Learning
Energie- und Ressourceneffizienz Master-Fernstudiengang
- 01.10.2025- 14.03.2028
- Berlin
- 11.250,00 €
Das Studium ist modular aufgebaut und berufsbegleitend konzipiert, d. h. das Studium kann neben dem Beruf absolviert werden. Der Studiengang besteht aus vier Studienplansemestern und einem Mastersemester.

E-Learning
Data Analyst*in (IHK) mit Praxisbezug - online
- 19.08.2025- 31.10.2025
- online
- 2.190,00 €
Hierbei spielen modernste Technologien und fortschrittliche Datenverarbeitungssysteme eine entscheidende Rolle, um eine optimale Datenintegration, -analyse und -auswertung zu gewährleisten.
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren: Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.

Webinar
- 15.05.2025- 22.05.2025
- online
- 1.880,20 €
Daher möchten Sie Ihr Repertoire um Online-Trainings ergänzen und – ähnlich wie im Vor-Ort-Training – auf vielfältige Methodenkenntnisse sowie fundierte didaktische Grundlagen zurückgreifen.
Auch in Ihren Online-Trainings möchten Sie durch Ihren individuellen Trainingsstil überzeugen. Der Spaß und die sehr aktive Einbindung Ihrer Trainingsteilnehmer sind Ihnen wichtig.
In Ihren (Online-)Trainings möchten sie aktuelle und innovative Tools und Methoden einsetzen.

- 14.07.2025- 15.07.2025
- Berlin
- 1.713,60 €

Webinar
- 21.05.2025- 22.05.2025
- online
- 1.713,60 €

Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in | Fernstudium
- 17.12.2025- 16.04.2027
- Koblenz
- 4.536,00 €

Web Based Training
- 30.10.2025- 14.11.2025
- online
- 1.725,50 €
Herbst:
30.10.2025 Kick-Off (4 Stunden, online)
07.11.2025 Gruppentag 1 (vor Ort in Hamburg)
14.11.2025 Gruppentag 2 (online)
Wie lautet meine Testmission? Wie kann ich entscheiden, ob der Test erfolgreich war? Welche Herausforderungen gibt es beim Erstellen und Nutzen von Qualitätsmetriken? Wann ist genug getestet?
Dies sind nur vier der vielen Fragen, denen wir uns in diesem interaktiven Online-Kurs widmen werden. Der BBST® Foundations Kurs bietet seit vielen Jahren einen tiefgreifenden Einblick in das Thema Softwaretesten aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Kurs schließt mit einem Examen ab, das diese Perspektiven aufgreift. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du das internationale BBST® Foundations Zertifikat.
Einführung in das Handwerk des Softwaretestens
Erfahre alles, über Grundlegende Konzepte des Softwaretestens, Methodiken und den Einsatz von Orakeln und Heuristiken. Finde heraus, welche Teststrategien und Testmethodiken in welchem Kontext zu wählen sind. Lerne die Kriterien zur Beurteilung, ob ein Test bestanden hat, wann Tests beendet werden können und macht dich vertraut mit Möglichkeiten zur Beurteilung von Metriken und Testfortschritt.
Interaktives Online Lernen
Das Seminar ist als Online Blended-Learning Format konzipiert und bietet eine Kombination aus Selbststudium sowie termingebundenen Einzel- und Gruppenübungen. Du wirst Teil einer Lerngemeinschaft, die sich in Live Online Sessions und Gruppenübungen austauscht. Konkret: Ergänzend zu den interaktiven Selbstlerninhalten wird es noch eine gemeinsame Live-Online Auftaktveranstaltung sowie zwei weitere Gruppentage geben. Einer der Gruppentage wird vor Ort als Präsenzveranstaltung stattfinden, der andere als gemeinsame Live-Online Veranstaltung. Neben Texten stellen Videos eine Hauptquelle für Informationen dar. Die Kurssprache und der Austausch mit den Teilnehmer:innen und Trainern findet auf Deutsch statt, die Primärquellen und Videos sind hingegen auf Englisch, so dass dahingehend Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden. Termingebundene Übungen helfen uns, den Takt des Seminars aufrecht zu erhalten. Dieses gilt auch für das Examen, welches als „Closed Book“ am Ende Seminars stattfinden wird. Selbstverständlich wird es hierzu individuelles Feedback geben.
Der zeitliche Aufwand pro Woche wird sich, zusätzlich zu den Gruppentagen, bei etwa 10-12 Stunden bewegen.

Fernlehrgang
- 12.05.2025- 14.11.2025
- online
- 1.917,00 €

- 11.09.2025- 14.02.2026
- Berlin
- 4.900,00 €
Wie werden aus Produkten Erlebnisse? Wie lässt sich das Spannungsfeld aus Product Discovery und Product Delivery orchestrieren? Wie wird aus reinem Output auch Outcome, der uns hilft, Geschäftsziele zu erreichen? Wie und wann funktioniert Teamwork? Und wie sehen Produktorganisationen aus, die all das ermöglichen?

E-Learning
Cloud Business Expert (IHK) - online
- 12.05.2025- 14.07.2025
- online
- 2.490,00 €
Der Lehrgang vermittelt Geschäftsführenden, Bereichsleitungen sowie Fach- und Führungskräften insbesondere im kaufmännischen Bereich, in der Produktionssteuerung und im Umfeld der Unternehmens-IT ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen IT-Infrastruktur, Cloud-Ökosystemen und Cloud-Business-Cases. Die Absolventinnen und Absolventen können vorausschauende Entscheidungen rund um die Cloud-Transformation im Unternehmen fällen, innovative Cloud-Konzepte entwickeln und die Compliance-konforme Umsetzung initiieren. Beraten und ggf. entscheiden, Zukunftsimpulse geben und nicht zuletzt: machen - eine IHK-zertifizierte Cloud-Business-Expertise für attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
Die Absolventinnen und Absolventen können
- rund um die Potenziale der Cloud beraten.
- für das Unternehmen maßgeschneiderte Cloud-Business-Konzepte erstellen.
- Compliance-konforme Cloud-Projekte initiieren und zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens beitragen.
Unternehmen
- können neue Geschäftsmodelle entwickeln, Kosten einsparen und die Effizienz steigern.
- ihre Zukunft aktiv sichern.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden