Seminare
Seminare

Business Process Management I - Prozesse analysieren, abbilden, optimieren

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Effiziente Geschäftsprozesse sind ein entscheidender Erfolgsfaktor in dynamischen Märkten - umso wichtiger ist es, sie systematisch zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. 

In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Business Process Management (BPM) und lernen, Prozesse strukturiert zu modellieren, zu bewerten und zu optimieren. Sie arbeiten mit gängigen Modellierungsmethoden wie EPK, Flowchart, Swimlane oder BPMN und setzen sich mit den Rahmenbedingungen erfolgreicher Prozessgestaltung auseinander.  

Das Seminar umfasst vier Tage (28 Stunden) und ist wahlweise als Live Online oder Präsenzveranstaltung buchbar. Optional kann eine Zertifizierung zum Steinbeis Certified Business Process Manager (Level A) erworben werden. 

Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Prozesse professionell zu analysieren, verständlich abzubilden und zielgerichtet zu verbessern - eine wertvolle Kompetenz für alle, die Prozessverantwortung übernehmen oder BPM-Projekte aktiv mitgestalten.


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Business Process Management - Business Analyse

...

Termin Ort Preis*
01.12.2025- 04.12.2025 Frankfurt am Main 2.844,10 €
15.12.2025- 18.12.2025 online 2.844,10 €
12.01.2026- 15.01.2026 online 2.844,10 €
09.02.2026- 12.02.2026 Hamburg 2.844,10 €
17.03.2026- 20.03.2026 online 2.844,10 €
20.04.2026- 23.04.2026 online 2.844,10 €
19.05.2026- 22.05.2026 Frankfurt am Main 2.844,10 €
22.06.2026- 25.06.2026 online 2.844,10 €
20.07.2026- 23.07.2026 online 2.844,10 €
24.08.2026- 27.08.2026 Düsseldorf 2.844,10 €
28.09.2026- 01.10.2026 online 2.844,10 €
26.10.2026- 29.10.2026 online 2.844,10 €
23.11.2026- 26.11.2026 München 2.844,10 €
23.11.2026- 26.11.2026 Stuttgart 2.844,10 €
07.12.2026- 10.12.2026 online 2.844,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen und Potenziale des Business Process ManagementProzessmodelle und Modellierungsmethoden:

  • Funktion des Modells
  • Gängige Modellierungsmethoden wie EPK, Flowchart, Swimlane, UML-Activity, BPMN
  • Bewertung der Darstellungsmethoden

Rahmenbedingungen für erfolgreiche Modellierung:

  • Strukturierung von Modellen
  • Plattform für die Modellbildung
  • Dokumentationsmethodik
  • Tooleinsatz
  • Erhebungsmethoden

Gestaltung guter Modelle:

  • Modellierungsregeln
  • Qualitätssicherung von Modellen
  • Prozess-Steckbrief
  • Methodenhandbuch

Prozessoptimierung - Ideen - Entwicklung - Bewertung:

  • Bewertung von Prozessen
  • Quellen für Optimierungsideen
  • Prozessbewertung mit qualitativen und quantitativen Methoden, technische Herangehensweise an die Prozessoptimierung, Entwicklung kreativer Lösungen
  • Darstellungsformen der Ergebnisse

 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Trainer:innen die Schulungsinhalte mithilfe von Vorträgen, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie anhand praktischer Beispiele und einer teilnehmerbezogenen Case Study. Ergänzend dazu stehen Ihnen zusätzliche Lerninhalte auf unserer Lernplattform LearningHub@Cegos zur Verfügung. Unser 4REAL-Vorgehensmodell ermöglicht Ihnen dabei einen nachhaltigen Wissenstransfer des Gelernten in Ihren beruflichen Alltag.
Zielgruppe:
  • Interne Organisator:innen   
  • (Interne) Berater:innen 
  • Abteilungsleiter:innen 
  • Prozessverantwortliche 
  • Projektteammitglieder in BPM-Projekten 
  • Projektverantwortliche in BPM-Projekten 
  • Business Analyst:innen
  • Demand Manager:innen 
  • Anforderungsmanager:innen 
  • Requirements Engineers
Seminarkennung:
1082
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha