Seminare zum Thema Coaching
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.528 Schulungen (mit 42.805 Terminen) zum Thema Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Ausbildung 'Systemisches Teamcoaching' zertifiziert in Augsburg
- 27.10.2025- 21.01.2026
- Augsburg
- 2.656,08 €
Modellbasiertes Systems Engineering mit SysMLv1 inkl. Funktionale Architekturen für Systeme (FAS)
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Hamburg
- 3.189,20 €
Das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) ist eine Schlüsseltechnologie für die erfolgreiche Entwicklung komplexer Systeme. Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) erwartete in seiner “Vision 2025”, dass MBSE Standard im Systems Engineering werden würde und die aktuelle “Vision 2035” unterstreicht das nochmal.
Die FAS-Methode verstehen
Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt.
Systeme bieten primär Funktionen, werden aber meist komponentenorientiert entwickelt. Der zu frühe Fokus auf die physische Komponente, z.B. Benzinmotor, und nicht auf die Funktion, z.B. Antriebskraft erzeugen, bremst Innovation und Synergieeffekte.
Der direkte Weg von der Theorie zur Praxis
Anhand der Methodik Funktionale Architekturen für Systeme (FAS-Methode) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse hin zu einer über viele Produktgenerationen hinweg stabilen funktionalen Systemarchitektur mit deren Hilfe du zunächst die Struktur der Funktionen des zu entwickelnden Systems abbildest. Darauf aufbauend triffst du weitere Entwurfsentscheidungen, um eine physische Systemarchitektur mit konkreten Komponenten abzuleiten und diese weiter zu detaillieren und zu modellieren. Mit Hilfe von Sequenzdiagrammen und Zustandsdiagrammen spezifizierst du das weitere Systemverhalten und leitest methodisch die notwendigen Schnittstellen ab.
Wende dein Wissen gleich im Fallbeispiel an
Du wendest das erlernte Wissen unmittelbar an einem durchgängigen, praxisnahen Fallbeispiel an, welches du gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen während des Seminars umsetzt und diskutierst. Fokussiert auf das Wesentliche arbeitest du mit der SysML an Flipcharts und Metaplanwänden. Die FAS-Methode erlebst du in einer lebendigen Workshop-Situation anhand einer kreativen Kartentechnik. Dein/e Trainer/in zeigt dir in gängigen SysML-Tools, wie die Modelle mit SysML in einem Werkzeug umgesetzt werden können.
IHK-Fachkraft für Personalwesen
- 07.11.2025- 29.05.2026
- Hamburg
- auf Anfrage
Lohn- und Gehaltsrechnung - Grundlagen
Personalwirtschaft
Windows, Word, Excel - Grundlagen
DTP, PowerPoint, Interent, E-Mail
Bürowirtschaft inkl. berufspraktisches Bewerbungscoaching
Die eigene Wirkung kennen - mit professioneller Präsenz sicher und überzeugend auftreten
- 02.06.2026
- Chemnitz
- 460,00 €
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Im Workshop lernst du, Inhalte klar und eindrucksvoll zu vermitteln. Mit rhetorischen Techniken steigerst du deine Wirkung, fesselst Zuhörer:innen und überzeugst sicher – ob in Meetings, Vorträgen oder spontanen Beiträgen. Du erhältst sofort einsetzbare Werkzeuge für ein selbstbewusstes Auftreten und nachhaltige Überzeugung.
Webinar
Weiterbildung: Change-Kommunikation - erfolgreich kommunizieren im Wandel
- 04.11.2025- 05.11.2025
- online
- 1.463,70 €
Webinar
Prüfung Master Class Marketing & Sales Analyst
- 03.06.2026
- online
- 226,10 €
Miteinander statt Gegeneinander: Prävention von Mobbing am Arbeitsplatz
- 03.06.2026
- Dresden
- 547,40 €
Webinar
ISTQB® CTFL Extension - Agile Tester
- 12.03.2026- 13.03.2026
- online
- 1.416,10 €
Agile Methoden haben sich in der Softwareentwicklung etabliert - und stellen neue Anforderungen an das Testmanagement. Wer in agilen Projekten erfolgreich testen will, benötigt fundiertes Wissen über agile Prinzipien, Rollen und Testverfahren.
In diesem Live Online Training bereiten wir Sie gezielt auf die Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester - Foundation Level Extension: Agile Tester vor. Sie lernen, wie Sie Teststrategien an agile Vorgehensmodelle anpassen, Qualitätsrisiken bewerten und geeignete Werkzeuge sowie Testmethoden in agilen Teams einsetzen. Das Seminar folgt dem offiziellen Lehrplan und wird von erfahrenen Trainerinnen und Trainern des akkreditierten Anbieters CGI durchgeführt. Die Schulung umfasst 14 Stunden und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Die Prüfung kann im Anschluss online abgelegt werden (Prüfungsgebühr nicht im Seminarpreis enthalten).
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, agile Testprozesse sicher zu planen und umzusetzen. Sie verstehen Ihre Rolle als Testerin oder Tester im agilen Umfeld und können Ihre Kenntnisse direkt in Projekten anwenden - ein wichtiger Schritt für Ihre berufliche Weiterentwicklung im Software Testing.
...
Ausdrucksmalen für die Arbeit mit Kindern
- 04.06.2026- 28.02.2027
- Wald-Michelbach
- 1.100,00 €
Webinar
Die Customer Journey: Erfolgsstrategien und Best Practices
- 24.02.2026
- online
- 404,60 €
In diesem Live Online Training stehen die entscheidenden Erfolgsfaktoren für ein herausragendes Kundenerlebnis im Fokus. Auch wenn moderne Technologien viele Aufgaben übernehmen, bleibt der Mensch im direkten Kundenkontakt unersetzlich - denn Technologie wirkt nur auf Prozessebene, nicht im echten Dialog. Genau hier setzt dieses Training an: beim bewussten Gestalten sinnvoller und emotional wirksamer Kundenerlebnisse entlang der gesamten Customer Journey.
Deshalb ist es entscheidend, die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kunden zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren, um ein stimmiges und positives Kundenerlebnis zu schaffen.
Daher werden die folgenden Themen zentral sein: Die Bedeutung der Kundenerfahrung, Einflussfaktoren auf Kundenzufriedenheit im Zeitalter von Industrie 4.0, bewährte Exzellenzmodellen, eine kundenfokussierte Unternehmenskultur sowie die zentralen Säulen der Customer Experience und die Erwartungen unserer Kunden.
Konkret lernen Sie:
Kunden besser zu verstehen und die wichtigsten Schritte für den Aufbau einer kundenorientierten Kultur zu identifizieren,
die Berührungspunkte entlang der Customer Journey zu analysieren - inklusive zentraler Phasen, Emotionen und Erfolgsfaktoren -, um zielgerichtete Optimierungen vorzunehmen,
und eine hybride (phygitale) Customer Journey zu gestalten, die Aufwand, Emotionen und Erfolg als tragende Säulen berücksichtigt.
...
Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden
