Seminare zum Thema Coaching
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.255 Schulungen (mit 39.311 Terminen) zum Thema Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 23.10.2025- 26.09.2026
- Thierhaupten
- 7.961,10 €
7.563,05 €

Die Macht der Stimme und des Sprechens
- 11.03.2026- 12.03.2026
- Biberach an der Riß
- 1.520,00 €
Wir Sprechende entscheiden maßgeblich, welche Inhalte und Emotionen ankommen. Genau hier setzen wir im Stimm- und Sprechtraining an:
- Wie wirke ich mit meiner Stimme auf andere?
- Wie kann ich meine Stimme bewusster einsetzen?
- Wie bleibe ich natürlich, sympathisch und souverän?

Business-Knigge für kaufmännische Auszubildende
- 03.09.2025
- Bielefeld
- 190,40 €

bauhofLeiter-Führungstag 2026 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 03.03.2026
- Magdeburg
- 474,81 €
427,33 €
Anhand typischer Fälle vom Bauhof trainieren wir Gesprächstechniken, die wirken – direkt, verständlich und respektvoll. Denn: Wer Klartext redet, braucht Fingerspitzengefühl.

Webinar
- 18.09.2025
- online
- 1.094,80 €

- 12.03.2026- 13.03.2026
- Köln
- 1.249,50 €

Webinar
Concourse CI - CI/CD-Management
- 12.03.2026- 13.03.2026
- online
- 1.630,30 €
- Kompetenz in der Nutzung von Concourse CI: Sie verstehen die Kernfunktionen von Concourse CI und können eigenständig robuste CI/CD-Pipelines entwickeln.
- Optimierung Ihrer Entwicklungsprozesse: Sie lernen, Ihre Entwicklungs- und Deployment-Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten.

Webinar
Betriebskostenabrechnung bei Wohnraum
- 13.03.2026
- online
- 821,10 €

Webinar
- 15.07.2025
- online
- 2.368,10 €

Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co.
- 29.09.2025
- Ostfildern
- 710,00 €
Die Integration von KI-Systemen nimmt im beruflichen und privaten Alltag einen immer größeren Stellenwert ein. Mit ChatGPT steht jedem von uns ein KI-Tool zur Verfügung, das sofort ausprobiert und eingesetzt werden kann. Aufgaben können ganz einfach von einer KI automatisiert und erledigt werden. Und es wird deutlich: Bestehende Geschäftsmodelle werden sich durch den Einsatz dieser neuen Technologie verändern. Wie Sie als Führungskraft diese Entwicklung für sich nutzen und wie Sie selbst die neuen Tools in Ihrer Führungsarbeit integrieren können, erfahren Sie in diesem Seminar mit Workshop-Charakter.
Unser praxisorientiertes Seminar gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit mit ChatGPT und mit anderen KI-Tools, stellt konkrete Einsatzbeispiele vor und gibt Ihnen neben dem notwendigen Wissen vor allem Werkzeuge an die Hand, um Ihre Zeit als Führungskraft optimal zu nutzen. Durch die Umsetzung des Gelernten steigern Sie Ihre Effizienz und gewinnen dadurch mehr Zeit für die Erfüllung aller relevanten Führungsaufgaben.
Sie lernen praxisrelevante Werkzeuge und Methoden im Umfeld von ChatGPT und KI kennen und können damit Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und Zeit für Ihre relevanten Tätigkeiten freischaufeln.
Sie erlernen notwendige Fähigkeiten, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Prioritäten richtig zu setzen. Durch die Zeitersparnis können Sie sich auf die Aufgaben konzentrieren, die den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihr Team...

Drohnen in der Bauwerksprüfung
- 16.03.2026
- Ostfildern
- 610,00 €
Für die Bestandserfassung und Durchführung der Bauwerksprüfung eignen sich Drohnen (unbemannte Luftfahrzeuge bzw. Unmanned Aerial Vehicle [UAV]) in herausragender Weise. Mit dem Schwerpunkt auf die visuelle Erfassung von Schäden und Rissbreiten an Stahlbetonbauten wird gezeigt, wie die Bestandsaufnahme und Bewertung, bis hin zur Erstellung Digitaler Zwillinge mit Hilfe von Drohnen qualifiziert und effizient durchgeführt werden kann. Generell können die Methoden, die im Seminar besprochen werden, auf alle Bauwerkstypen angewendet werden, die Praxisbeispiele werden sich aber vor allem auf den Brückenbau erstrecken.
Sie lernen, welche Möglichkeiten Drohnen in der Bauwerksdiagnostik und Bestandserfassung bieten und welche technischen Lösungen und Anwendungsgrenzen existieren. Ein Einblick in die Technik luftgestützter Bauwerksdiagnostik ermöglicht es Ihnen zu bewerten, ob die Verwendung von Drohnen eine wirtschaftliche und fachgerechte Alternative für Ihre Projekte darstellt. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Stahlbetonbau wird Ihnen gezeigt, wie Sie Schäden visuell erkennen und Rissbreiten gemessen werden.
Hinweis
Die Veranstaltung ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Die Veranstaltung ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang vo...

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden