Seminare
Seminare

Positive Leadership: Mit dem PERMA-Lead-Prinzip zu nachhaltigen Spitzenleistungen führen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Motivation und Leistung steigen deutlich in Unternehmen, die Positive Leadership leben. Das ist vielfach erprobt und wissenschaftlich belegt. Unser Seminar zeigt, wie du diesen erfolgreichen Führungsstil adaptierst und ihn erfolgreich um- und einsetzt. Wer Teams zu Höchstleistungen führen möchte, muss seine eigenen Stärken und Ziele kennen. Das PERMA-Lead-Prinzip hilft, deine Eigenwahrnehmung mit der Realität abzugleichen. Der Abgleich hat drei Blickrichtungen: Du selbst als Führungskraft, dein Team und die Organisation.
Stärken ausbauen, positive Emotionen kultivieren, das Miteinander fördern und Sinn vermitteln und damit mehr Leistung, Kreativität und Freude in der Arbeit – das sind die Ziele, die du mithilfe des positiven Führens erreichen kannst.
Termin Ort Preis*
01.09.2025- 02.09.2025 Köln 1.832,60 €
20.10.2025- 21.10.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €
25.03.2026- 26.03.2026 Berlin 1.832,60 €
22.06.2026- 23.06.2026 Frankfurt am Main 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Positiv Führen – Die Grundlagen


  • Zur Grundlage der positiven Psychologie nach Seligmann.
  • Was ist mit Positive Leadership gemeint – und was nicht?
  • Wer hat was von dieser Führungsmethode?
  • PERMA-Lead: Positive Emotions, Engangement, Relationships, Meaning, Accomplishment.
  • Was sind für Ergebnisse bzw. Hindernisse zu erwarten?
  • Was muss ich tun, um die Methode zu etablieren?


Deine Selbstführung positiv entwickeln


  • Aktuelle Anforderungen an eine Führungspersönlichkeit – von der Generation Y bis zur VUKA-Welt.
  • Der Blick auf die eigene Führungspersönlichkeit: Eine Standortbestimmung.
  • Stärkenorientierte Selbstführung.
  • Emotionale und mentale Balance als Grundlage eigener Ressourcenoptimierung.
  • Was versteht sich unter einer positiven Fehlerkultur?
  • Mindset: Darum sollten Spaß und Freude nicht im Gegensatz zu Leistung stehen!


Nachhaltig und stärkenorientiert Teams entwickeln


  • Was ein Team nachhaltig erfolgreich macht.
  • Psychologische Sicherheit ist …?
  • Stärken- und Flow-Erlebnisse ermöglichen, positive Emotionen fördern.
  • Teamwork: Mitarbeitende unter Berücksichtigung ihrer individuellen Stärken zu einem Team zusammensetzen, das mehr ist als die Summe seiner Teile.
  • Das Warum stärken und nachhaltig Sinn vermitteln.
  • Erfolge sichtbar machen, Motivation fördern.


Ausblick: Organisationen entwickeln


  • Die nachhaltige Veränderung einer Organisationskultur durch Positive Leadership – Best-Practice-Beispiele.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst die Grundlagen von Positive Leadership und erhältst Methoden und Tools, um stärkenorientiert und sinnvermittelnd führen zu können.
  • Du lernst, sowohl deine eigenen Stärken und Ziele genau einzuschätzen, als auch die deines Teams. Der Realitätsabgleich ermöglicht dir, gezielt Stärken zu stärken und so zu nachhaltigen Spitzenleistungen zu führen.
  • Mithilfe der PERMA-Lead-Prinzipien kannst du deine und die Entwicklung deines Teams nachhaltig steuern.
  • Du erhältst Anregungen, wie du mithilfe von Positive Leadership gerade in Zeiten von Veränderungen für mehr Motivation sorgen kannst.
Zielgruppe:

Führungskräfte, Geschäftsbereichsleiter:innen, Manager:innen, Team- und Projektleiter:innen, die ihr Unternehmen und ihre Mitarbeitende stärker nach Stärken, Sinnerleben, Miteinander und Erfolgserlebnissen führen wollen.

Seminarkennung:
30761
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha