Commitment Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Commitment SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 521 Schulungen (mit 2.536 Terminen) zum Thema Commitment mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 01.07.2025- 02.07.2025
- Düsseldorf
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Entfesseln Sie Ihr Potenzial
Stärken stärken!
Der Umgang mit eigenen Schwächen hindert viele daran sich auf Ihre Stärken zu konzentrieren und Ihr individuelles Potential voll auszuschöpfen. Entdecken Sie im Seminar Ihre einzigartigen Stärken und Talente! Neben Ihren fachlichen Fähigkeiten und Ihrer Führungskompetenz wird der Faktor Persönlichkeit immer wichtiger, um langfristig erfolgreich, gesund und zufrieden zu sein. Dabei sind Ihre Stärken der Schlüssel zu einer starken Persönlichkeit sowie zu beruflichem und persönlichem Erfolg. Viele Menschen wissen jedoch gar nicht, was sie am besten können.
Indem Sie mittels verschiedener Methoden Ihre individuellen Stärken und Motivatoren identifizieren und ausbauen, treiben Sie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voran. Eine klare Vorstellung von Ihren Stärken erhöht Ihre Selbstwirksamkeit und erleichtert es Ihnen individuelle Erfolgsstrategien zu entwickeln. Konzentrieren Sie sich also zukünftig nicht mehr auf das, was Sie vielleicht noch nicht können, sondern setzen Sie auf Ihre Stärken.

E-Learning
Controlling mit Kennzahlen Online
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 2.249,10 €

KI-gestütztes Projektcontrolling
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
KI-gestütztes Projektcontrolling
- 14.09.2026- 16.09.2026
- online
- 1.844,50 €

Webinar
Die neue KI-Verordnung / AI Act
- 21.05.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Die neue KI-Verordnung / AI Act
Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!
Einordnung und rechtskonforme Umsetzung der EU-KI-Verordnung in der Praxis
Zur umfassenden Regulierung Künstlicher Intelligenz ist die EU-KI-Verordnung (KI-VO bzw. AI Act) das erste Gesetz weltweit, das KI-Systeme seit 01.08.2024 nach ihren potentiellen Anwendungsrisiken klassifiziert. Abhängig vom jeweiligen Risikoprofil sind neue KI-Compliance-Anforderungen zu beachten. Seit Februar 2025 gilt zudem eine KI-Schulungspflicht. Von der Verordnung und Schulungspflicht sind alle betroffen, die KI-Systeme betrieblich nutzen.
Das Fachseminar behandelt wie die Umsetzung der KI-VO und ihrer zahlreichen Compliance-Pflichten in der Unternehmenspraxis erfolgreich gelingt. Es beinhaltet einen Überblick über die KI-VO sowie eine Darstellung wichtiger Pflichten, Rechtsfragen und Implikationen. Insbesondere wird der Begriff des KI-Systems erarbeitet, die Risikoklassifikation nach der KI-Verordnung kennengelernt als auch grundlegende Vorgaben zur Governance erläutert. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Hinweise zur Erstellung einer Unternehmensrichtlinie, um die KI-VO korrekt umzusetzen.

Webinar
- 18.08.2025- 22.08.2025
- online
- 2.963,10 €

Innovationsmanagement & Geschäftsfeldentwicklung: Von der Idee zum perfekten Business-Plan
- 04.06.2025- 05.06.2025
- Düsseldorf
- 1.892,10 €

Leadership Excellence: Die Schlüsselkompetenzen erfolgreicher Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst
- 16.06.2025- 19.06.2025
- online
- 2.368,10 €
In unserer Zertifizierungsschulung bilden wir Sie zum ISTQB® Testanalysten aus. Sie kennen nun die spezifikationsorientierten Testverfahren (Blackbox-Methoden) sowie erfahrungs- und fehlerbasierte Testverfahren. Praxisnahe Beispiele und Übungen bereiten Sie darauf vor, den internationalen ISTQB® Certified Tester-Standard nach dem Seminar sofort in Ihrem Projekt und in Ihrer Organisation anwenden zu können. Unsere Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen CTAL-TA Lehrplan. Die Zertifizierungs-Prüfung ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Analyst können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.
Notwendige technischen Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung
Die Prüfungsgebühr von 275,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...

Webinar
Leadership Excellence: Die Schlüsselkompetenzen erfolgreicher Führungskräfte
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.249,50 €
