Seminare
Seminare

Datenanalyse und Finance Reporting mit KI: Mehrwert durch intelligente Auswertungen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erleben Sie, wie ChatGPT Plus und Claude Pro Ihre Finanzdaten in fundierte Entscheidungen verwandeln – ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem praxisnahen Seminar analysiersen Sie tabellarische Zeitreihendaten, extrahieren Informationen aus PDF-Berichten, simulieren Forecasts und analysieren Stimmungen in Texten. Am zweiten Tag erstellen Sie ein vollständiges, KI-gestütztes Management Dashboard, das zentrale KPIs, Zukunftsprognosen und Kommentierungen umfasst.
Termin Ort Preis*
02.02.2026- 03.02.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
18.06.2026- 19.06.2026 Berlin 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 – Nachweispflicht von KI-Kompetenz


Tag 1: Direkte Anwendung – Fallstudienbasierter Einstieg mit LLMs


Setzen Sie LLMs direkt im Finanzmanagement ein:


  • Einführung in ChatGPT Plus & Claude Pro für Finanzanwender:innen.
  • Best Practices im Prompt Engineering für Tabellen, Zeitreihen und Texte.
  • Unterschiede und Synergien beider Tools im Rechnungswesen.


Praxisorientierte Mikro-Fallstudien mit realen Finanzdaten


  • Zeitreihenanalyse (Monatsumsätze, Kostenentwicklung).
  • Tabellen-Extraktion aus Geschäftsberichten (PDF).
  • Forecast-Erstellung mit Szenarienlogik.
  • Sentiment-Analyse in Texten (Lagebericht, Analystenkommentar).


Theorie im Kontext der Fallstudien


  • Aufbau, Trainingslogik und Grenzen von LLMs.
  • Qualitätssicherung: Wie erkennen Sie fehlerhafte Ergebnisse durch Plausibilitätscheck?
  • Datenschutz, Governance und ethische Aspekte beim LLM-Einsatz.


Tag 2: Trainings-Projekt  „Vom Rohdatensatz zum Dashboard mit LLMs“


Ziel:
Sie erstellen ein strategisches Management Dashboard, das automatisiert durch LLMs mit folgenden Inhalten befüllt wird:


  • Schlüsselkennzahlen (Umsatz, Marge, EBIT, Cashflow etc.).
  • Forecast-Daten für 3, 6, 12 Monate.
  • Kommentierte Entwicklungen und Ausreißer.
  • Zusammenfassende Bewertung und Handlungsempfehlungen.
  • Visuelle Gliederung für Stakeholder (Textstruktur durch LLM).


Ablauf:


  1. Datengrundlage bereitstellen (Excel & Berichtsdatei).
  2. Extraktion und Interpretation mit Claude & ChatGPT.
  3. Forecast-Simulationen durchführen und integrieren.
  4. Automatische Textbausteine für die Management-Kommunikation generieren.
  5. Output zu einem lesbaren, präsentierbaren Format zusammenstellen (Word, PDF oder Slides).


Zusätzlich:


  • Reflexion: Welche Aufgaben kann ein LLM im Dashboard-Prozess übernehmen?
  • Diskussion: Wie viel Automatisierung ist strategisch sinnvoll?
  • Transferplan: Wie Sie ein KI-Dashboard in Ihrem Unternehmen einführen können.


Hinweis: Für die aktive Mitarbeit empfehlen wir dringend ein aktives Abonnement von ChatGPT Plus und Claude Pro.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie analysieren Zeitreihen, extrahieren Tabellen und interpretieren Ergebnisse.
  • Sie erstellen Forecasts und automatisierte Textauswertungen.
  • Sie verstehen die Rolle von LLMs im strategischen Reporting.
  • Sie bauen aktiv ein KI-gestütztes Dashboard auf – Schritt für Schritt.
  • Sie erhalten Prompts & Tools für die Übertragung in Ihre Unternehmenspraxis.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Rechnungswesen, Controlling und Finance, die LLMs als produktive Assistenzsysteme im Reporting und in der Entscheidungsfindung nutzen möchten.

Seminarkennung:
41406
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha