Seminare
Seminare

Die Führungskraft als Change Agent: Ihr Playbook für den Wandel: Tools & Mindset für erfolgreiches Veränderungsmanagement

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ein entscheidender Wettbewerbsfaktor von Unternehmen ist der Umgang mit und die Gestaltung von Veränderungsprozessen. Es geht nicht mehr um einzelne Change-Projekte, sondern um einen tiefgreifenden Wandel in der Arbeitswelt, der unter anderem den stetigen Wandel mit sich bringt. Dabei hast du als Führungskraft die Statistiken vor Augen, dass ca. 70% aller Veränderungsprojekte nicht die erwarteten Ziele erreichen. Wie Veränderungsprozesse erfolgreich verlaufen und gleichzeitig Spaß machen können, zeigt sich, wenn man diese aus einem anderen Blickwinkel angeht. Indem du den Wandel als iterativ und stetig anerkennst und ihn als stärkenbasierten, partizipativen und co-kreativen Prozess anlegst. Hierbei werden von Anfang an Mitarbeitende und relevante Stakeholder, wie z.B. Kundinnen, Kunden, Lieferantinnen, Lieferanten etc. eingebunden.
In diesem Training erlebst du die Wirkung deines Mindsets auf deine Wirkung und erarbeitest dir neue, inspirierende Herangehensweisen.
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 Hamburg 1.832,60 €
24.03.2026- 25.03.2026 Frankfurt am Main 1.832,60 €
20.05.2026- 21.05.2026 Berlin 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung


  • Standortbestimmung:
    Wie erlebst du Change-Prozesse in deinem Unternehmen?
    Welche Vorgehensweisen und Muster hemmen bzw. fördern diesen Transformationsprozess?
  • VUKA-Welt und die Notwendigkeit zu veränderten Vorgehensweisen in der Gestaltung von Transformationsprozessen.


Transformation & Ich


  • Verschiedene Charaktere, verschiedene Verhaltensweisen sowie Erwartungen und Bedürfnisse im Umgang mit Transformations- und Veränderungsprozessen.
  • Kennenlernen des typischen Umgangs mit Veränderungen auf individueller Ebene und Ableitung möglicher Interventionsmöglichkeiten für Führungskräfte.
  • Erörtern verschiedener Change-Typen und Umgang mit Widerständen.


Transformationen stärkenorientiert gestalten


  • Kennenlernen der defizit- und stärkenorientierten Veränderungstheorie und von zentralen Erkenntnissen aus der positiven Psychologie.
  • Einführung in das stärkenorientierte Transformationsmodell.
  • Durchführung von wertschätzenden Interviews zum Thema „Transformation“ sowie Herausarbeiten von Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Transformationsprojekte.
  • Vertiefung und Anwendung des stärkenorientierten Transformationsmodells: Framing und Re-Framing.
  • Gemeinsame Gestaltung eines Zukunftsbildes für einen stärkenorientierten Transformationsprozess mit Lego Serious Play®.
  • Ableitung möglicher Ansatzpunkte und Strategien zur Umsetzung des definierten Zukunftsbildes.


Teamführung – Methodenkoffer für den Wandel


  • Kennenlernen unterschiedlicher Beteiligungs- und Partizipationsformate.
  • Das Change-Team als Motor der Veränderung.
  • Kennenlernen von Methoden des Change-Monitorings.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst einen stärken- und innovationsorientierten Ansatz und Handwerkszeug zur wirksamen und co-kreativen Gestaltung von Veränderungsprozessen kennen.
  • Du reflektierst deine Einstellung und Haltung gegenüber Veränderungen.
  • Du erarbeitest dir einen Methoden-Koffer für deinen Alltag als Change Agent.
  • Du erhältst Inspiration und Ideen für deine ganz persönlichen Herausforderungen im Austausch und Dialog mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden.
  • Du wendest das Erlernte auf eines deiner konkreten Veränderungsprojekte an.
  • Einzelcoaching mit dem Trainer zu deiner individuellen Themenstellung und Fragen.
Zielgruppe:

Führungskräfte mit Führungs- und Change-Erfahrung, die neue Impulse und Herangehensweisen suchen, um ihre Wirksamkeit in der Transformation zu erhöhen sowie mit ihren Teams kollaborativ und motiviert im stetigen Wandel erfolgreich sein möchten.

Seminarkennung:
36566
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha