E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Als Führungskraft agieren Sie als Coach der Mitarbeiter. Die Gestaltung der Führungsarbeit mit Coaching-Elementen ist eine für beide Parteien enorm bereichernde Erfahrung. Ihre Aufgabe als Führungskraft ist es, Ihren Mitarbeitern dabei zu helfen, die richtigen Ziele zu definieren und die vorhandenen Ausgangspotenziale gezielt zu nutzen. Erfahren Sie, wie Sie die Motivation und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter bis zum Ziel aufrechterhalten oder sogar steigern!
Coaching und Beratung *+ Funktionen und Ziele *+ Themen und Anlässe
Anforderungen an einen Coach *+ Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz *+ Möglichkeiten, Bedingungen und Grenzen des Mitarbeiter-Coaching
Die Rolle des Coach *+ Der Coach als Gesprächspartner: Zuhören und Stellung nehmen, Feedback geben *+ Der Coach als Berater
Aufbau des Coachingprozesses *+ Voraussetzungen des Coachingprozesses (Rollenverständnis, Menschenbild, Rahmenbedingungen der Organisation) *+ Situationsanalyse *+ Probleme definieren und Ziele formulieren *+ Ablauf und Struktur des Coachingprozesses *+ Fachspezifisches Coaching *+ Den Lernprozesses reflektieren
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erarbeiten sich im Die Führungskraft als Coach Training ein Aufgaben- und Rollenverständnis der Führungskraft als Coach und lernen, Coaching-Prozesse systematisch zu gestalten. Sie bekommen grundlegende Gesprächstechniken und Coaching-Methoden vermittelt. Durch praktische Übungseinheiten entwickeln und erweitern Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen als Coach.
Teilnahmevoraussetzungen:
Empfehlenswert für eine erfolgreiche Teilnahme sind Kenntnisse in den Bereichen Führung, Kommunikation und Gesprächsführung.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Mitarbeiter, die eng mit der Führung zusammenarbeiten.
Seminarkennung:
FM-470
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.