Webinar - Verlag Dashöfer GmbH
Die betriebliche Altersversorgung ist ein unverzichtbares Instrument für eine sichere Versorgung Ihrer Mitarbeitenden im Ruhestand. Übersichtlich stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Durchführungswege aus Arbeitgebersicht vor.
Sie lernen in diesem Online-Seminar die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften kennen, die Sie für die Abrechnungsrunde der unterschiedlichen Durchführungswege beachten müssen – ebenso wie Haftungsrisiken, Informationspflichten und alles Wissenswerte über die Portabilität von bAV-Verträgen.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Ausblick auf die geplanten Neuerungen durch den Entwurf zum BRSG Teil II, der voraussichtlich Anfang 2026 in Kraft treten soll. Vorgesehen sind unter anderem eine Ausweitung der Zuschusspflicht, Änderungen bei der Geringverdienerförderung sowie neue Informationspflichten – mit potenziell weitreichenden Auswirkungen auf die Umsetzungspraxis in Unternehmen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
23.10.2025 | online | 702,10 € |
17.02.2026 | online | 702,10 € |
07.05.2026 | online | 702,10 € |
02.07.2026 | online | 702,10 € |
14.10.2026 | online | 702,10 € |
Mit zusätzlichen Praxisbeispielen, Checklisten und Tabellen.