Seminare
Seminare

Digitalisierung im Lager: Smarte KI-Lösungen

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Entdecken Sie im Seminar Digitalisierung im Lager, wie moderne Automatisierung und KI Ihre Logistikprozesse effizienter machen. Von Industrie 4.0 über Kommissionierung bis Transport erhalten Entscheider*innen praxisnahe Einblicke, Leistungsparameter im Überblick und konkrete Lösungen gegen Fachkräftemangel und Kostendruck.

Termin Ort Preis*
18.12.2025 online 690,00 €
11.06.2026 online 690,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Mit digitaler Lagerlogistik zum Marktvorsprung

Fachkräftemangel, steigender Platzbedarf oder Kostendruck? Die Herausforderungen in der Lagerlogistik sind vielfältig – und genau hier setzt unser Seminar an. In kaum einem anderen Bereich entstehen aktuell so viele innovative Ansätze wie in der digitalisierten Lagerverwaltung. Von KI-gestützter Prozessoptimierung über automatisierte Kommissionierung bis hin zu intelligenten Lagerverwaltungssystemen: Die Möglichkeiten sind enorm, doch der Markt ist unübersichtlich. Für Entscheider*innen, Logistikleiter*innen und Planer*innen bedeutet das: Kosten und Leistungen der angebotenen Lösungen unterscheiden sich stark. Nur mit klaren Kriterien lässt sich die optimale Lösung für Ihr Lager identifizieren. Digitalisierung ist längst nicht mehr Kür, sondern Pflicht, um Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz zu sichern.

Inhalte

Grundlagen und Weiterentwicklungen

  • Weiterentwicklungen auf der Basis konventioneller Automatisierungsansätze
  • Unterschiede zwischen klassischen und modernen Technologien

Innovationen durch Industrie 4.0

  • Neue Ansätze ausgelöst durch Industrie 4.0
  • Rolle von KI, IoT und Datenanalyse in der Lagertechnik

Anwendungen in der Lagertechnik

  • Strukturierte Betrachtung nach Paletten, GLTs und KLTs
  • Typische Einsatzfelder und Systemvarianten

Leistungsparameter im Überblick

  • Übersicht über die zugehörigen Leistungskennzahlen
  • Vergleich von Kosten, Effizienz und Skalierbarkeit

Entscheidungshilfen für die Praxis

  • Eingrenzung der idealen Anwendungsbereiche
  • Kriterien für die Auswahl der passenden Lösung

Entwicklungen in Kommissionierung und Transport

  • Trends in automatisierter Kommissionierung
  • Neue Transport- und Fördertechnologien

Praxisbeispiele

  • Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte aus der Lagerlogistik
  • Lessons Learned und Best Practices

Interaktive Gruppenarbeiten

  • Gemeinsame Analyse von Fallstudien
  • Erarbeitung individueller Lösungsansätze für Teilnehmer*innen
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erhalten einen klaren Marktüberblick über digitale Lagerlösungen
  • Sie lernen, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Prozesse beschleunigt
  • Sie können Investitionen besser bewerten und Fehlentscheidungen vermeiden
  • Sie positionieren Ihr Unternehmen zukunftssicher und steigern die Wettbewerbsfähigkeit
Zielgruppe:
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
Seminarkennung:
ZS-85538-25-02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha