Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Entdecken Sie im Seminar Digitalisierung im Lager, wie moderne Automatisierung und KI Ihre Logistikprozesse effizienter machen. Von Industrie 4.0 über Kommissionierung bis Transport erhalten Entscheider*innen praxisnahe Einblicke, Leistungsparameter im Überblick und konkrete Lösungen gegen Fachkräftemangel und Kostendruck.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 17.12.2026 | online | 690,00 € |
Mit digitaler Lagerlogistik zum Marktvorsprung
Fachkräftemangel, steigender Platzbedarf oder Kostendruck? Die Herausforderungen in der Lagerlogistik sind vielfältig – und genau hier setzt unser Seminar an. In kaum einem anderen Bereich entstehen aktuell so viele innovative Ansätze wie in der digitalisierten Lagerverwaltung. Von KI-gestützter Prozessoptimierung über automatisierte Kommissionierung bis hin zu intelligenten Lagerverwaltungssystemen: Die Möglichkeiten sind enorm, doch der Markt ist unübersichtlich. Für Entscheider*innen, Logistikleiter*innen und Planer*innen bedeutet das: Kosten und Leistungen der angebotenen Lösungen unterscheiden sich stark. Nur mit klaren Kriterien lässt sich die optimale Lösung für Ihr Lager identifizieren. Digitalisierung ist längst nicht mehr Kür, sondern Pflicht, um Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz zu sichern.
Inhalte
Grundlagen und Weiterentwicklungen
Innovationen durch Industrie 4.0
Anwendungen in der Lagertechnik
Leistungsparameter im Überblick
Entscheidungshilfen für die Praxis
Entwicklungen in Kommissionierung und Transport
Praxisbeispiele
Interaktive Gruppenarbeiten