Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
 © Devon/depositphotos.com

Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden

Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.
Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.

Lernformate

Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Schnelleinstieg Sprachkurse

Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // Chinesisch

Schnelleinstieg Zertifikat & Training

Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training Auslandstätigkeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.002 Schulungen (mit 8.054 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.12.2026
  • online
  • 390,00 €


Das deutsche Mietrecht ist überaus dynamisch. Einerseits ist der Gesetzgeber die letzten Jahre fleißig gewesen und hat in der Vergangenheit überdurchschnittlich oft das Mietrecht geändert, was sich in naher Zukunft wohl auch nicht ändern wird. Andererseits werden auch die Gerichte, allen voran der Bundesgerichtshof, nicht müde, nahezu monatlich wegweisende neue Urteile zu sprechen.

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 410,55 €
1 weiterer Termin

Im Ausland ansässige Lizenzgeber, Berufssportler, Künstler, Influencer und Aufsichtsräte sind unter gewissen Voraussetzungen in Deutschland beschränkt steuerpflichtig. Hierbei muss ein besonderes Besteuerungsverfahren beachtet werden: der Quellensteuerabzug nach § 50a EStG. Der inländische (deutsche) Vertragspartner hat bei Auszahlung der Vergütung daher die Steuer entsprechend für den ausländischen Vertragspartner abzuführen, wodurch sich auch ein Haftungstatbestand bei Nichtbeachtung der Vorschriften ergibt.

Anhand zahlreicher Praxisfälle stellt Ihnen der Referent die wichtigsten Gesetzesgrundlagen, Abgrenzungsfragen sowie Gestaltungsoptionen im Hinblick auf den Quellensteuerabzug nach § 50a EStG vor. Einen Fokus legt der Referent hierbei auch auf Maßnahmen zur Verbesserung des Tax Compliance Managements zur Haftungsprävention.

Sie haben im Vorfeld des Live-Termins die Möglichkeit, Ihre Fragen einzureichen sowie selbstverständlich im Termin selbst Fragen zu stellen.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.895,67 €
4 weitere Termine

COBIT® 2019 Foundation

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 148,75 €


Für unsere innovative E-Learning & Blended-Learning-Trainings wurden wir im Jahr 2020 für den Deutschen Digitalen Gesundheitspreis nominiert und haben zudem den Preis der "Ideentanke Baden-Württemberg" gewonnen.

Unsere E-Learning Trainings laufen über unsere E-Learning Plattform "Commuio". 

Der E-Learning-Kurs zum selbständigen Lernen für internationale Pflegefachkräfte und Auszubildende ermöglicht Lernenden die deutsche Fachsprache Pflege mit Schwerpunkt Kommunikation für den Job unkompliziert und flexibel, nach eigenem Bedarf und Rhythmus zu lernen.

Mittelpunkt der E-Learning/Blended-Learning Qualifizierung ist die Kommunikation im Beruf Pflege. 

Die Qualifizierung besteht aus 8 E-Learning Modulen:

Modul 1: Kommunikation Körperpflege

Modul 2: Kommunikation Hygiene 

Modul 3: Kommunikation Essenswünsche

Modul 4: Kommunikation Sonderernährung 

Modul 5: Kommunikation Pflegeanamnese & Biographiearbeit

Modul 6: Kommunikation Arzt & Pflegevisite 

Modul 7: Übergabegespräch 

Modul 8: Anleitungsgespräch 

Geübt wird insbesondere:

  • Fachkommunikation/Fachsprache
  • Mündliche Kommunikation (mit Patienten/Angehörigen/Kollegen/Vorgesetzen) 
  • Schriftliche Kommunikation
  • Interkulturelle Kommunikation

Jedes E-Learning Modul hat einen Wert von  32 Lernstunden. Es besteht die Möglichkeit die Qualifizierung mit Präsenztrainings (virtual Classroom) zu buchen. Die Buchung von Einzel E-Trainings ist ebenfalls möglich, 

Webinar

  • 09.03.2026- 13.03.2026
  • online
  • 2.844,10 €
1 weiterer Termin

Laravel das PHP Framework - Der komplette Einstieg

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
27 weitere Termine

In Deutschland umfasst das Volumen des Auftragswesens der öffentlichen Hand mehrere hundert Mrd. Euro. Somit stellt die öffentliche Hand einen lukrativen Geschäftspartner mit einem enormen Auftragspotential dar. Bei Ausschreibungen und der Erstellung der Angebote greifen die komplexen Regelungen des Vergaberechts: Dies ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete, da vor allem die vielschichtigen europarechtlichen Vorgaben zu einem ständigen Anpassungsbedarf führen. Für die betroffenen Bieter bedeutet dies eine aufwändige und umfangreiche Angebotserstellung, deren Chancen auf Gewinn unter anderem an formelle Aspekte gekoppelt sind. Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Fallstricke eines Vergabeverfahrens kennen und wertvolle Tipps erhalten, wie Ihr Angebot erfolgreich Ausschreibungen gewinnen kann.

Webinar

  • 17.01.2026
  • online
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die Grundzüge von Compliance im Investmentbanking zu verstehen und die dort typischen Geschäftsvorfälle kennenzulernen. Anhand von praktischen Beispielen wird die Anwendung geübt und das Verständnis für die Investmantbanking relevanten Compliance-Sachverhalte gefestigt.

E-Learning

  • 03.12.2025
  • online
  • 355,00 €
1 weiterer Termin

Jahrzehntelang haben Unternehmen gelernt, auf ihren Kommunikations-Kanälen zu erzählen wie toll sie sind. Beim Einsatz von Online- und Social Media-Marketing muss sich aber massiv in die Interessen der Zielgruppen hinein versetzt werden, weil die sonst nicht klicken, liken, kommentieren oder teilen. Da das Unternehmen häufig noch sehr schwer fällt, werden in diesem Seminar unterschiedliche und teilweise unkonventionelle Methoden für eine nutzerzentrierte Vorgehensweise vorgestellt.

In diesem Online-Seminar, erfahren Sie, wie Sie die unterschiedlichen Zielgruppen gezielt dort ansprechen, wo diese sich bevorzugt aufhalten. Dadurch kommen Sie direkt ins Gespräch und lenken die Zielgruppe auf die eigene Website.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Die Vorteile des Beschaffungsmarkts Indien im Vergleich zu anderen Ländern
> Was erwartet den Einkäufer
> Vor- und Nachteile – nach Produkten, nach wirtschaftlichen Kennzahlen, nach
Märkte
2. Vorbereitung und Durchführung des Beschaffungsmarketing über
Datenbanken -netze
> Die Struktur der Datenbanken
3. Indien – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
> Wettbewerbsverhältnisse
> Infrastruktur
> Gesetzliche Bedingungen und Standortfaktoren
> Was bietet jede Region dem Einkäufer?
4. Wie und unter welchen Bedingungen kann und muss die rechtliche Absicherung
erfolgen?
5. Vertragsgestaltung – neueste Entwicklungen und Tendenzen
> Was sagt die internationale Rechtsprechung?
> Welche Klauseln haben Bestand und welche nicht?
> Was macht der Einkäufer bei Ablehnung des Vertrages ganz oder in teilen?
6. Praxiserfahrungen aus Indien
> Erfahrungen am Beispiel der Werkzeugindustrie, der Schraubenindustrie,
des Maschinenbaus u. a.
7. Die Instrumente und Hilfsmittel u. a.; Weltweite Einkaufsbüros, Handelskammern,
Kooperationen
8. Ergebnisplanung und –messung durch Einkaufscontrolling
9. Die kulturellen Unterschiede – verstehen, anerkennen und produktiv nutzen

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Wirtschaftlich tätige Anwälte und Anwältinnen, insbesondere spezialisierte M&A-Anwälte und Anwältinnen, werden immer wieder mit wirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, bspw. im Fall eines Unternehmenskaufs oder -verkaufs (M&A). Sie beraten ihre Mandanten und Mandantinnen in unterschiedlichen Transaktionen, setzen ihre wirtschaftlichen Interessen in rechtssichere Gestaltungen und Verträgen um und arbeiten dabei mit Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsprüferinnen, Steuerberatern und Steuerberaterinnen sowie Investmentbankern und Investmentbankerinnen eng zusammen. Hierfür ist es zwingend erforderlich, die Abläufe von M&A-Transaktionen und die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Prinzipien und Methoden der Unternehmensbewertung in ihren Grundzügen zu kennen, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und optimale Ergebnisse für die Mandanten und Mandantinnen zu erzielen. Übersichtlich und sortiert nach wichtigen Begriffen werden betriebswirtschaftliche Überlegungen und Konzepte aus dem Bereich der transaktionsorientierten Unternehmensbewertung und der Durchführung von M&A-Transaktionen vorgestellt und verständlich erläutert. Englischen Fachbegriffen wird stets eine deutsche Übersetzung zugeordnet. Fachbegriffe werden im Abkürzungsverzeichnis definiert und verständlich zusammengefasst. Ein spezielles (Vor-)Wissen der Betriebswirtschaftslehre, aus dem Bereich M/&A oder der Rechnungslegung und Bilanzierung ist explizit nicht gefordert oder Voraussetzung.
1 2 3 ... 201

Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles

Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.

Lesetipp aus der Infothek:

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha