Seminare
Seminare
Wissen neu vermitteln - E-Learning Seminare auf Seminarmarkt.de
 © sebra

Wissen neu vermitteln mit E-Learning

E-Learning steht für alle Formen von Lernen, die elektronische oder digitale Medien in den Unterricht miteinbeziehen. Dies kann einerseits das digitale Medium selbst sein, das im Unterricht zum Einsatz kommt. Aber auch der Unterricht an sich, der in digitaler Form am Computer stattfindet, ist ein wesentlicher Bestandteil von E-Learning. Seminare zum E-Learning richten sich an Bildungsverantwortliche ebenso wie an Unternehmen.

E-Learning: Willkommen zum digitalisierten Lernen

E-Learning stammt in seiner Wortbedeutung von dem englischen Begriff „electronic learning“ und wird im Deutschen auch als E-Lernen oder E-Didaktik bezeichnet. Diese Unterrichtsart ermöglicht den Lernenden orts- und zeitunabhängiges Lernen. Keine langen Anfahrtswege und kein Mitarbeiterausfall der Lehrenden, so entsteht weniger Stress und der Fokus liegt auf dem Lernstoff. Zudem verfügt das elektronische Lehrangebot über eine gleichbleibende, standardisierte Qualität.
Die Kombination verschiedener Medien und Präsentationsformen erleichtert das Lernen und der eigene Lernfortschritt kann sehr einfach digital dokumentiert und nachverfolgt werden. E-Learning ist besonders geeignet für selbstständige Lernende, die sich leicht motivieren können und individualisiertes Lernen schätzen.

Blended Learning als Form des E-Learning

Bei Blended Learning werden die Vorteile von digitalem Unterricht und Präsenzunterricht verknüpft. Im Arbeitsprozess wird das Lernangebot demnach sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch digital vermittelt. Der Lehrplan sollte die beiden Lernbereiche sinnvoll miteinander verknüpfen. So wird beispielsweise theoretisches Wissen digital präsentiert und das erarbeitete Knowhow gleich praktisch umgesetzt.

E-Learning: Digitalisiertes Lehren

Ob eine Zertifizierung als Online-Moderator/in, Learning-Designer, e-Learning-Autor oder Qualifikationen im Bereich Blended Learning – das gelisteten Angebot an Seminaren zum Thema E-Learning auf Seminarmarkt.de ist breit gefächert. Die Aus- und Weiterbildungen richten sich an Lehrende, die in ihren didaktischen Mitteln die Möglichkeiten der digitalen Medien nutzen wollen. Auch erfahrene Lehrende können mit den Kursen ihr Wissen erweitern. Digitaler Unterricht bedeutet nämlich, mit der Zeit zu gehen und auf neuestem Stand zu unterrichten.

E-Learning: neue Formen der Wissensvermittlung

Techniken, die bei E-Learning eingesetzt werden, sind zum Beispiel:

  • eBooks
  • cBooks
  • Learning Nuggets
  • Erklärvideos
  • Interaktive und animierte PDFs
  • Lernskripte
  • Web Based Trainings
  • Webinare
  • Online-Meetings bzw. -konferenzen

E-Learning: Digitalisiertes Personalentwicklung

Auch HR Manager und Unternehmensberater machen sich die Digitalisierung zunutze: E-Learning passt auch hervorragend zur Personalarbeit in Unternehmen. Digitale Lernmedien zur Weiterbildung von Mitarbeitern lassen sich effektiv nutzen, um Schulungen und interne Seminare zu konzipieren. Hier kann eine Fortbildung zum Blended Learning Trainer sinnvoll sein. So können die Teilnehmenden einerseits an ihrem Arbeitsplatz - oder zuhause - das Weiterbildungsangebot in Anspruch nehmen, aber auch Praxisphasen absolvieren. Ein weiterer Vorteil ist hier, dass man im eigenen Tempo arbeiten kann und dies zu Zeiten tut, zu denen weniger Arbeit auf dem Schreibtisch liegt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.736 Schulungen (mit 4.942 Terminen) zum Thema E-Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Die KI-Revolution gehört zu den schnellsten und tiefgreifendsten Veränderungsprozessen der jüngeren Geschichte. Kaum ein Berufsfeld wird sie unberührt lassen. Die veränderte Lage verlangt von uns allen einen neuen Umgang mit unserem Job und unserem Umfeld. Dieses E-Training bietet keine Hardfacts über die Funktionsweise von Algorithmen. Es konzentriert sich auf das menschliche Element. Das Ziel ist, den Lernenden Möglichkeiten aufzuzeigen, die eigene Resilienz zu stärken, zu verstehen, wie sie mit dem Change-Prozess umgehen können, und wie sie sich durch das Finden ihres eigenen Purpose eine Tätigkeit schaffen können, die auch unter den neuen Bedingungen zu erfüllenden Arbeitserfahrungen führt.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Schwelende Konflikte sind Gift für das Arbeitsklima und die Arbeitsproduktivität. Dabei können die meisten Konflikte mithilfe eines Konfliktgesprächs und wertschätzender Kommunikation zumindest entschärft, wenn nicht gar ausgeräumt werden. Die Teilnehmer:innen lernen in diesem multimedialen, interaktiven E-Learning, wie Konfliktgespräche vorbereitet und effektiv geführt werden. Und wie sichergestellt werden kann, dass die getroffenen Vereinbarungen letztendlich auch eingehalten werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


65-839 - Zur Prüfung befähigte Person von Zentrifugen nach TRBS 1203 in Verbindung mit Fachbereich Aktuell FB RCI-025 Webinar zur Vermittlung der Prüffachkunde

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,00 €


In diesem praxisnahen Seminar werden die Grundlagen der professionellen Kommunikation am Telefon vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Kunden souverän begrüßen, kundenorientierte und selbstsichere Gespräche führen, Anfragen kompetent bearbeiten und eine positive Gesprächsatmosphäre schaffen. Durch gezielte Übungen stärken wir die Gesprächskompetenz, fördern aktives Zuhören und schulen den sicheren Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen. Dieses Training bereitet zukünftige Fachkräfte optimal auf den direkten Kundenkontakt vor und vermittelt ihnen wertvolle Kommunikationsfähigkeiten. Ideal für Unternehmen, die ihre Auszubildenden individuell fördern möchten!

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Immer mehr Projekte werden außerhalb der klassischen Unternehmenshierarchien realisiert – in abteilungs- oder sogar unternehmensübergreifenden Teams, die kompetenzbasiert zusammengestellt werden. Oft gibt es in solchen Teams keine disziplinarische, sondern eine laterale Führungskraft. Diese ist dann für das Projektergebnis verantwortlich, allerdings ohne Vorgesetzte:r des Teams zu sein. In diesem Kurs wird erläutert, was genau die Besonderheiten lateraler Führung sind. Anhand eines praxisnahen Beispiels wird gezeigt, wie laterale Führung funktioniert, und welche Führungsinstrumente dabei besonders wichtig sind.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.362,55 €


71-42 - Lagerleiter - Modul 2 Webinar über Lagertechnik und Führung des Lagers - Lehrgang mit TÜV Saarland-Zertifikat

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Das komplexe Rätsel „Kommunikation“ wird anhand der fünf Axiome der Kommunikationstheorie von Paul Watzlawick verständlicher gemacht. Es wird gezeigt, wie bestimmte kommunikative Dynamiken in der Praxis aussehen können und wie es möglich ist, Kommunikation positiv zu gestalten. Die Teilnehmenden lernen, typische Kommunikationsmuster zu erkennen und künftig zielführender zu kommunizieren.

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • München
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Mit unserem Produktmanagement Training LATERALES FÜHREN FÜR PRODUKTMANAGER aktivierst Du Deine eigene Organisation für den Produkt-Markterfolg

Kernthemen: Bedeutung lateraler Führung im Produktmanagement-Rollenmodell verstehen. Für Konflikterkennung und konstruktive Konfliktgesprächsführung sensibilisieren. Management-Entscheidungen schnell und effektiv herbeiführen. Machtinventar des Produktmanagers kennen und ausbauen. Aktive Kommunikationsgestaltung umsetzen. Commitment der Stakeholder erzeugen. 

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is also available as self-paced virtual (e-learning) course IBM Aspera Console Administration (ZT012G). This option does not require any travel.

 

This course is intended to teach the necessary knowledge and skills to install, configure, and use IBM Aspera Console.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Workshop bietet eine Expertenperspektive und praktische Anleitungen, um Ihre Big Data-Fähigkeiten auf ein höheres Niveau zu heben.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende E-Learning Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein E-Learning Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha