Seminare zum Thema Rating
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 758 Seminare (mit 5.622 Terminen) zum Thema Rating mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 05.03.2021
- Frankfurt am Main
- 595,21 €

Kennzahlen der Bilanzanalyse: Machen Sie ihr Unternehmen fit fürs Rating
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 654,50 €
Nicht selten haben kleine und mittelständische Probleme, Kredite seitens der Banken zu erhalten. Dabei liegt es häufig an der falschen Unternehmenspräsentation bei den Banken. Daher lernen Sie in diesem Seminar, wie und welche Daten bei den Banken für ein Top-Rating eingereicht werden sollten. Dies erfolgt anhand eine Vielzahl von Fallstudien. Neben den klassischen Bilanzkennzahlen lernen Sie auch, was sich hinter EBIT, ROCE & Co. alles verbirgt.

- 11.03.2021
- Stuttgart
- 702,10 €
Controlling und Kennzahlen für Entscheider:
70 % des Bank- und Ratingurteils basieren auf Ihrer BWA ! Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar Controlling und Kennzahlen für Entscheider:
Mit dem Seminar BWA - Fit für das Bankgespräch erlernen die Teilnehmer unter anderem folgendes Fachwissen:
- Welche Checks stehen bei der BWA-Analyse im Fokus der Bank?
- Wie kann die Geschäftsplanung einfach, transparent und verständlich aufgebaut werden?
- Auf welche Stellschrauben sollte man bei der Erstellung der BWA achten?
- Welche Checks stehen bei der BWA-Analyse im Fokus der Bank?
- Wie kann ich mein Unternehmens-Rating positiv beeinflussen?
- Sie erhalten einen Praxis-Leitfaden für einen Muster-Banken- und BWA-Bericht für das optimale Bankgespräch.

E-Learning
Kompaktseminar Bilanzanalyse - online
- 04.05.2021
- online
- 325,00 €

Kolleg für GmbH-Geschäftsführer - GFK IV
- 18.06.2021
- Ostfildern
- 630,00 €
> Abtretung/Kauf und Verkauf von GmbH-Anteilen: rechtliche Erfordernisse bei Übertragungen; Pflichten des Geschäftsführers bei Kauf/Verkauf, rechtliche Problemstellungen; Wert des GmbH-Anteils; zwanghafte Bewertung versus freiwillige Bewertung> Finanzierung der GmbH: Innenfinanzierung; Outsourcing, Sale-and-Lease-Back, Spin-off; Optimierung Fremdkapital, Darlehen, Leasing, Factoring, Gesellschafterdarlehen, Mezzanine-Kapital, öffentliche Mittel; Kapitalaufnahme durch Beteiligungen; Privatplatzierung Rating und Rating-Check
> der GmbH-Beirat: gesetzliche Vorgaben; Anlässe, richtiger Zeitpunkt; optimale Zusammensetzung, Organisation; Auswahl, Nutzen

Webinar
Kreditanalyst: Emittentenlimite sicher votieren
- 25.03.2021
- online
- 702,10 €
Mit dem SeminarDepot A: Risikofrüherkennung im Depot A erlernen die Teilnehmer unter anderem folgende fachliche Skills:
- Kreditentscheidungsprozess: Erstvotum und lfd. Bonitätsüberwachung
- Kreditvotum für Spezialfonds und Direct Lending Fonds prüfungssicher erstellen

Kreditanalyst: Emittentenlimite sicher votieren
- 25.03.2021
- Berlin
- 821,10 €
Mit dem SeminarDepot A: Risikofrüherkennung im Depot A erlernen die Teilnehmer unter anderem folgende fachliche Skills:
- Kreditentscheidungsprozess: Erstvotum und lfd. Bonitätsüberwachung
- Kreditvotum für Spezialfonds und Direct Lending Fonds prüfungssicher erstellen

Webinar
Controlling, Planung und Steuerung
- 30.03.2021- 31.03.2021
- online
- 928,20 €
Mit dem Seminar Erfolgreicher Controller erlernen unsere Teilnehmer unter anderem folgende fachliche Skills:
- Von der Planung über die BWA bis zur erfolgreichen Steuerung des Unternehmens
- Die richtige Planung: Sichere und zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen

Controlling, Planung und Steuerung
- 30.03.2021- 31.03.2021
- Hamburg
- 1.166,20 €
Mit dem Seminar Erfolgreicher Controller erlernen unsere Teilnehmer unter anderem folgende fachliche Skills:
- Von der Planung über die BWA bis zur erfolgreichen Steuerung des Unternehmens
- Die richtige Planung: Sichere und zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 654,50 €
Die Internationalisierung macht auch an der Rechnungslegung nicht Halt. Viele Unternehmen stellen ihre Rechnungslegung auf die International Financial Reporting Standards, kurz IFRS, um. Damit sind eine Vielzahl von Chancen verbunden, so z.B. ein besseres Bild beim Rating. Dabei wird auch das HGB spätestens seit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz immer internationaler.
Daher lernen Sie in diesem eintägigen Seminar die wesentlichen Knackpunkte und Unterschiede zwischen der HGB- und IFRS-Rechnungslegung "von der Pieke an". Es wird besonderen Wert auf Praxisnähe gelegt, indem eine Vielzahl von Fallstudien bearbeitet werden.

Internationale Rechnungslegung / IFRS für kleine und mittlere Unternehmen
- 12.03.2021
- Hamburg
- 1.130,50 €
