Seminare
Seminare

Emotionale Kompetenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Emotionale Kompetenz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 826 Schulungen (mit 3.079 Terminen) zum Thema Emotionale Kompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 31.10.2025- 14.07.2026
  • Nürnberg
  • 2.920,00 €
4 weitere Termine

Einstieg in die Kita und Vorbereitung auf die Tätigkeit als Assistenzkraft.

Webinar

  • 18.03.2026- 19.03.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Dein Alltag als stellvertretende Führungskraft ist geprägt von einem stetigen Rollenwechsel. An einem Tag agierst du als Kolleg:in, am nächsten delegierst du Aufgaben an die Mitarbeitenden. Dieser Rollentausch erfordert eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz und damit auch ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz. In diesem Seminar erarbeiten wir, wie du das Vor und Zurück zwischen Kollegen- und Vorgesetztenrolle annimmst und die damit einhergehenden Herausforderungen erfolgreich meisterst. Lerne unterschiedliche Führungsstile und Methoden kennen und bekomme einen Einblick in das Konfliktmanagement.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Mannheim
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Die Alphatiere haben sich mal wieder in ein Thema verbissen und kein anderer kommt zu Wort? Das Meeting läuft aus dem Ruder und du solltest es in 10 Minuten mit einem Ergebnis beenden? Jeder erwartet, dass du als Führungskraft bei Auseinandersetzungen neutral und souverän bleibst? In unserem Moderations-Bootcamp trainierst du, Fallstricke rechtzeitig zu erkennen, unterschiedliche Sichtweisen, ohne Partei zu ergreifen, abzugleichen und lösungsfokussiert zu bleiben. Lerne, wie du in deiner Moderationsrolle so sicher wirst, dass du die Gruppendynamik steuerst, den Zeitrahmen einhältst und Meetings zu nachhaltig tragenden Ergebnissen leitest. Konkrete Tipps für die souveräne Moderation im anspruchsvollen Online-Meeting runden dieses Bootcamp ab.

  • 13.04.2026- 15.04.2026
  • St. Gallen
  • 4.200,00 €
2 weitere Termine

Bei aller Fachkompetenz, die Führungskräfte benötigen: Führung bedeutet in erster Linie, mit Menschen umzugehen. Und damit auch mit zwischenmenschlichen Themen. Wer erfolgreich führen möchte, muss daher vor allem empathisch und authentisch mit anderen kommunizieren können.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Kommunikation ist, die Wahrnehmung für die Gesprächspartner zu schärfen. Ausserdem ist es wichtig, selbst in schwierigen Situationen authentisch und gelassen reagieren zu können und Widerständen zwar konsequent, aber mit Empathie zu begegnen.

Das Kommunikationstraining ermöglicht den Teilnehmern, das eigene Kommunikationsverhalten bewusst zu reflektieren und professionell zu optimieren. Sie erfahren, welche eigenen Verhaltensweisen und Reaktionen unbewusst in Situationen angetriggert werden und wie sie damit umgehen können. Vor allem aber eignen sie sich Strategien an, um Spannungen und Widerstände aktiv und konstruktiv zu entschärfen.

Webinar

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • online
  • 1.535,10 €


Professionelle Textexpertise braucht jede Unternehmenskommunikation – auch in Zeiten von KI. Wie spannst du den Bogen zwischen Informieren und Unterhalten? Was brauchen coole News bei unterschiedlichen Zielgruppen? Was macht lesefreudige Beiträge für Online, Presse, Fachpublikum aus? Wie fängt eigentlich ein spannender Bericht, ein interessantes Interview an, obwohl das Thema dröge scheint? Und welche Stilregeln und KI-Skills brauchst du wirklich?
In diesem fokussierten Online-Schreibtraining lernst Du das Wichtigste und probierst es gleich mit deinen Unternehmensthemen aus. Die KI nutzt du dabei als Assistenten.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Essen
  • 1.416,10 €
15 weitere Termine

Durch Kommunikationstraining überzeugende Gespräche führen und die persönliche Wirkung stärken

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar ist zugeschnitten auf Persönlichkeiten, die ihren bisherigen Führungsstil überdenken möchten und besonders die psychologischen und kommunikativen Anteile ihrer Führungsarbeit entscheidend optimieren wollen, um künftig als Partner und Begleiter von MitarbeiterInnen zu agieren. Sie erwerben wertvolle neue Kompetenzen und verstehen es nach dem Training, Ihre Führungsarbeit auf Augenhöhe zu gestalten.



In Rollenspielen und Trainings erproben Sie griffige Modelle der Kommunikation, einfachen Schemen aus der Psychologie und Rhetorik sowie die wichtigste Regeln des modernen Leaderships. Damit sind Sie gut gerüstet für eine schnelle persönliche Entwicklung Ihres neuen, individuellen und kooperativen Führungsstils.

  • 18.05.2026- 22.05.2026
  • Wald-Michelbach
  • 550,00 €


Achtsamkeitsbasierte Kursleitungsausbildung in Progressiver Muskelentspannung im Kontext der Gesundheitsvorsorge in einer stressgeplagten Gesellschaft

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 451,01 €
4 weitere Termine

Wie sag‘ ich’s meinem Azubi?

Eine der Hauptaufgaben von Ausbildungsverantwortlichen ist es, Gespräche mit ihren Azubis zu führen. Die Themen sind vielfältig:

  • Lernzielvereinbarungen
  • Feedbackgespräche
  • Kritik- und Konfliktgespräche
  • Kompetenzfeststellung
  • Beurteilungsgespräche

Nicht jedes Gespräch ist erfreulich und da ist Handwerkszeug in guter Kommunikation hilfreich.

Unser Online-Seminar vermittelt:

  • Die rechtlichen Grundlagen für Gespräche während der Berufsausbildung
  • Die psychologischen Grundlagen für gute Kommunikation
  • Die inhaltlichen Vorbereitungsmaßnahmen auf Gespräche
  • Die Einstellungen, Werte und Überzeugungen der Generation Z!

  • 24.04.2026
  • Hamburg
  • 960,00 €
2 weitere Termine


Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.
In diesem Seminar lassen eigenhändig gemalte Bilder eingefahrene Stressmuster, Blockaden und Fixierungen erkennen. Dauerstress verengt das Bewusstsein, das Selbstwertgefühl sinkt, die Selbstwirksamkeit lässt nach und Handlungsspielräume werden enger. Die Bilder geben Hinweise auf verborgene Ressourcen zur Problembewältigungen.
Bilder und Zeichnungen fließen unbewusst aus der Hand. Sie spieglen zeichensprachlich Wahrnehmung, Denken und Fühlen wider. Die Resonanzbildmethode ergänzt die Kommunikation um eine weitere Ebene: Damit lässt sich die Bidlsprache zum Unbewussten entschlüsseln.Zum Malen und Zeichne sind kein sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der schnellste Weg zum Bildungsurlaub:
1. Sie laden hier die Mitteilung für Ihren Arbeitgeber runterhttp://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/07/Bildungsurlaub_Mitteilung_an_Arbeitgeber.pdf2. Wenn der Arbeitgeber zugestimmt hat, melden Sie sich hier bei uns an
http://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/06/Hypnose-Akademie_Anmeldung_2025.pdf

Wenn Sie noch Fragen haben, Sie erreichen uns unter 0176 24216016Hypnose Akademie Hamburg, Carsten-Rehder-Str. 41, 22767 Hamburgwww.hypnose-akademie.de
1 ... 79 80 81 82 83

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Emotionale Kompetenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Emotionale Kompetenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha