Entgeltfortzahlung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Entgeltfortzahlung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 88 Schulungen (mit 254 Terminen) zum Thema Entgeltfortzahlung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Das Entgeltsystem des TVöD/TV-L: Grundlagenseminar
- 04.03.2026- 05.03.2026
- online
- 1.118,60 €
Bezüge korrekt abrechnen nach TVöD & TV-L – Spezialwissen für Fortgeschrittene
- 09.11.2026- 10.11.2026
- Wuppertal
- 1.390,00 €
Feststellung und Bezahlung von Überstunden, Mehrarbeit bei Teilzeitbeschäftigten, Rufbereitschaft, Zahlung von Zeitzuschlägen, die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfalle und der danach zu zahlende Krankengeldzuschuss – unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen – werden in diesem Seminar praxisgerecht erläutert und durch eine Vielzahl von Beispielfällen näher gebracht.
Welche Auswirkungen haben Nichttätigkeitszeiten – wie z.B. Arbeitsunfähigkeit, Elternzeit, Sonderurlaub usw. – auf den weiteren Stufenaufstieg und die Beschäftigungszeit der Beschäftigten? Diese Probleme werden mit einer Vielzahl von Beispielen erläutert. Ergänzend hierzu wird die Entgelt-Problematik der Höhergruppierung behandelt.
Außerdem werden auch die Themen Urlaubsabgeltung und Jahressonderzahlung anhand von Beispielen intensiv besprochen.
Vorkenntnisse sollten vorhanden sein. Für Anfänger:innen empfehlen wir zunächst unser Grundlagenseminar ""TVöD und TV-L für Einsteiger"".
E-Learning
Arbeitsrecht kompakt für Führungskräfte
- 12.08.2026
- online
- 240,00 €
Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- 22.06.2026- 23.06.2026
- Ingolstadt
- 960,00 €
Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die Systematik und Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Individualarbeitsrecht. Die Rahmen des Kollektivarbeitsrecht werden das Tarifvertragsrecht, das Betriebsverfassungsgesetz sowie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats ebenso vorgestellt und erörtert.
Webinar
Kranke Mitarbeitende: arbeitsrechtliche Herausforderungen
- 13.11.2025
- online
- 360,57 €
- 27.03.2026
- Bremen
- 767,55 €
Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 17.03.2026
- Dresden
- 547,40 €
TVöD und TV-L für Bezügerechner (Grundlagen & Vertiefung)
- 24.11.2025- 26.11.2025
- Wuppertal
- 1.890,00 €
Die Tarifverträge TVöD und TV-L sind komplex und stellen Personalverantwortliche vor zahlreiche Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah das nötige Wissen für einen sicheren Umgang mit den wichtigsten tariflichen Regelungen im öffentlichen Dienst.
Von den grundlegenden Strukturen der Tarifverträge über Arbeitszeitregelungen, Überstunden und Zeitzuschläge bis hin zu Themen wie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Höhergruppierung, Urlaubsabgeltung und Jahressonderzahlung – alle Inhalte werden verständlich erklärt und mit vielen Praxisbeispielen anschaulich gemacht. Auch die Auswirkungen von Elternzeit, Sonderurlaub oder Arbeitsunfähigkeit auf Stufenlaufzeiten und Beschäftigungszeiten werden umfassend behandelt
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basic
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
Webinar
Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber (2-Tage)
- 06.11.2025- 14.11.2025
- online
- 1.862,35 €
