Seminare
Seminare

Erste Hilfe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Erste Hilfe Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.410 Schulungen (mit 17.049 Terminen) zum Thema Erste Hilfe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.712,40 €
1 weiterer Termin

Identifizieren Sie die richtigen Mitarbeiter! Treffen Sie die richtige Einstellungsentscheidung! 

Das Seminar liefert Ihnen folgendes Ergebnis: 

  • Sie beginnen die Auswahl des richtigen Mitarbeiters bereits mit der Formulierung eines durchdachten Anforderungsprofils
  • Sie setzen hochstrukturierte Gespräche um und können die Bewerber objektiv vergleichen
  • Sie konnten die kompetenzbasierte, verhaltens- und situationsorientierte Fragetechnik erproben und sind in der Lage, bewusst konkrete, objektive Nachweise zur (Nicht-)Eignung der Kandidaten zu sammeln
  • Sie können die Kompetenzen und den Cultural Fit Ihrer Bewerber valide bewerten
  • Sie haben Instrumente an der Hand, mit denen sie dem Auswahlgespräch Tiefe verleihen, zum Wahrheitskern gelangen und so das Auswahlgespräch zielorientiert moderieren
  • Sie können für die Bewerber eine angenehme Gesprächsatmosphäre erzeugen und eine positive „Candidate Experience“ sicherstellen
  • Sie können das Antwortverhalten der Bewerber*innen korrekt interpretieren und ergebnisorientiert steuern
  • Sie können körpersprachliche Hinweise der Bewerber*innen richtig einschätzen 
  • Sie vermeiden eigene Wahrnehmungsfallen bestmöglich
  • Sie kennen die 4 Kriterien, anhand derer die richtige Einstellungsentscheidung abgeleitet wird
  • Sie haben eine einheitliche und vollumfängliche Argumentation, warum Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist
  • Sie können das Unternehmen mit Blick auf die Generationen X, Y und Z mit differenzierten Argumenten überzeugend verkaufen 

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Birkenfeld
  • 2.899,99 €


Die Mediation stellt den Weg zu einer konstruktiven Lösung in konfliktbehafteten Situationen dar, bei der beide Streitparteien als Gewinner hervorgehen. Mediation meint ein außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren, das durch einen neutralen, nicht entscheidungsbefugten Dritten angeleitet wird. Grundsätzlich sind das Wissen und die Fertigkeiten aus der Mediation in allen Lebensbereichen, insbesondere auch in den konventionellen Streitverfahren anwendbar.

Präsenzort: Koblenz - Rheinland-Pfalz

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Begleitung und Förderung von Nachwuchskräften durch einen Mentor ist eine der wirkungsvollsten Methoden der beruflichen Weiterbildung und Karriereförderung. Die persönliche Beziehung von Mentor und Mentee sowie der unmittelbare Bezug zur Arbeitsrealität im Unternehmen ermöglichen ein schnelles und spezifisches Lernen. Ein wichtiges Erfolgskriterium für professionelles Mentoring ist die Qualifikation der Mentoren. Diese bringen in der Regel viel Wissen und Erfahrung in die Mentoring-Beziehung ein. Gleichzeitig entspricht die Tätigkeit als Mentor nur teilweise den bisherigen Erfahrungen, so dass bestimmte Anforderungen nicht immer erfüllt werden können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wiederkehrende ungelöste technische Probleme

  • sind teuer und zeitaufwändig,
  • gefährden die Betriebssicherheit und
  • reduzieren die Gesamtanlageneffizienz.


Mit der Methodischen Fehlersuche erschließen sich Instandhaltung und Produktion enorme Einsparpotentiale und schaffen Prozesssicherheit.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Welche Finanzierungsform (Leasing, Kauf und Miete) ist wann geeignet?
2. Die genormte Ausschreibung (Form, Inhalt, Vorgehen)
3. Die Entscheidungsmatrix mit Kennzahlen und Nebenkosten
4. Arten des Flottenmanagements
5. Statistische Größen und Kennzahlen
6. Vertragsgestaltung mit verschiedenen Möglichkeiten
7. Entscheidungskriterien und -faktoren
8. Formeln und Tabellen als Anhang
9. Outsourcing der eigenen Spedition
10. Abwägung des Für und Wider
11. Entscheidungsmatrix und Entscheidungskriterien12. AGB
13. Transportrecht
14. Transportpreise und Kalkulation im Nahverkehr
15. LKW-Kostensplitting
16. Abschreibung AfA


  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • 1.416,10 €


Kreativität und Innovation fallen nicht vom Himmel! Legen Sie die methodischen Grundlagen, damit Sie in Ihrem Unternehmen von einem individuellen Transformationsprozess profitieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Layout und Briefgestaltung (DIN 5008)
Corporate Communication – das einheitliche Erscheinungsbild
- Seriöse Wirkung
Wecken und erhalten!
-Briefbeginn
-Briefende
Ihr persönliche „Handschrift“ + zeitgemäßer Schreibstil
- Kurz, klar und prägnant formulieren
- Positiv formulieren
- den Empfänger „erreichen“ – Interesse wecken, begeistern
Kreativitätstechniken nutzen und in den Text einbauen
Deutsch
- Rechtschreibung: neuester Stand
- Syntax, rhetorische Regeln
- Wortwahl: Fremdwörter, Anglizismen und ähnliche Fehlgriffe

Schwieriger Schriftverkehr – Beschwerden, Reklamationen u. a.
Übersichtliche Gestaltung der Korrespondenz
Knigge für E-Mails - Was gehört sich in e-mails?
Ergebnisprotokolle für Sitzungen, Tagungen und Meetings
50 Tipps für richtiges Schreiben und Formulieren
- u.a. Formulierungshilfen für Briefe unter Zeitdruck
Eine Lernmittel-CD-Rom mit Checklisten/Muster/Schreibvorlagen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Dresden
  • 300,00 €


Zum 31.12.2018 trat in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz in Kraft, welches weitreichende Auswirkungen auf die Bauwirtschaft, sowohl im Neubau, im Bestand als auch bei der Bewertung von Immobilien, hat. 


In der Bauwelt ist die Thematik bislang weitgehend unbeachtet. Den am Bau Beteiligten fehlen Grundlagen zum Thema Radon, um Bauweisen und Konstruktionen hinsichtlich möglicher Radonbelastung einschätzen zu können.


Auf die Bedeutung sogenannter Radonkarten soll eingegangen werden. Auch soll dargelegt werden, wie mögliche Radon-Messergebnisse interpretiert werden können und wie leicht diese manipulierbar sind. Dem Thema soll mit Fachkenntnis und nicht mit unnötiger Hysterie begegnet werden. 


Der Vortrag soll Interesse für die Thematik wecken und nötige Grundlagen zur Verfügung stellen. Während des Vortrages wird eine Live-Messung durchgeführt − das Messgerät wird vorab aufgestellt. Weitere mögliche Messgeräte werden als Anschauungsmaterial bereit gehalten sowie ein Literaturtisch mit weiterführenden Infos.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.400,00 €


Systemtherapeutische Verfahren werden in der psychologischen Beratung und Psychotherapie vor allem bei Paaren und Familien angewendet, aber auch bei Einzelpersonen. Ziele sind positive Veränderungen im kommunikativen Umgang sowie die Autonomie des Subjekts fördernde Entwicklungen der Beziehungen zwischen den einzelnen Paaren. Die systemische Paartherapie arbeitet mit einem erweiterten Paarbegriff; sie setzt ihre Verfahren auch in außerfamiliären Bereichen wie Gruppentherapie, Teamentwicklung, Coaching und Organisationsberatung ein. Die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie beruhen unter anderem auf humanistischen und psychoanalytischen Ansätzen; die therapeutische Praxis hingegen ist an Gesprächs- und Verhaltenstherapie orientiert, aber auch kreativ-darstellende Techniken kommen zum Einsatz. In der systemischen Paartherapie geht es nicht nur darum, unerwünschte Symptome zu eliminieren. Das Anliegen ist vielmehr, Raum dafür zu schaffen, dass Veränderungen möglich werden. Symptome sind oft missglückte Versuche, Probleme zu lösen. Gerade in der Arbeit mit Paaren besteht ein wichtiges Ziel darin, die Beziehungen zwischen den Paarmitgliedern so zu gestalten, dass die Symptome überflüssig werden. Wenn es zum Beispiel Konflikte zwischen Eheleuten gibt, liegt das übergeordnete Ziel in der Stärkung des Gefühls, gute Partner zu sein. Ein wichtiges Anliegen besteht immer darin, die Zuversicht zu fördern, mit auftretenden Problemen umgehen...
Auf der Kursseite weiterlesen

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 856,80 €
3 weitere Termine

Online Führungstraining - Laterale Führung: Führen ohne Weisungsbefugnis
1 ... 309 310 311 ... 341

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Erste Hilfe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Erste Hilfe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha