Seminare
Seminare

Erste Hilfe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Erste Hilfe Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.408 Schulungen (mit 17.034 Terminen) zum Thema Erste Hilfe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Mannheim
  • 360,00 €


Die erfolgreiche Reintegration von benachteiligten Arbeitnehmern am ersten Arbeits-markt bedingt ein gemeinsames Grundverständnis des beschäftigungsorientierten Fallmanage¬ments aller Beteiligten. Aus systemischer Betrachtung bewegen sich Fallmanager in der täglichen Pra¬xis in unterschiedlichsten Systemen mit divergierenden Wertesystemen. Konstruktive Lösungsansätze zu ei-nem ausgewogenen Umgang im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen werden ebenso beleuch-tet wie praxistaugliche Tools zur Überwindung von Vermittlungshemmnissen in diesem Spannungsfeld erlernt

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.100,00 €



Die Gründe für den Burnout sind höchst individuell und beruhen auf einer komplexen Verflechtung innerer und äußerer Ursachen. Die Antwort darauf liegt nicht in einer normierten Standardtherapie. Der Therapeut ist vielmehr als ganzer Mensch gefordert, der sich interaktiv auf die Geschichte und Situation des Klienten einlassen muss. Daher liegt auf der Hand, dass eine effektive und nachhaltige Therapie ganzheitlich sämtliche im speziellen Fall beteiligten Ebenen berücksichtigen muss. Entsprechend weit gefächert sind auch die Themen, die im Rahmen der Ausbildung abgedeckt werden. Im Mittelpunkt steht ganz allgemein die Auseinandersetzung mit Werten und Zielen sowie Fragen der persönlichen Selbstsorge zur Steigerung der Vitalität und Identität.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 711,44 €
1 weiterer Termin

Verschiedene Systeme der Reiseabrechnung

Die verschiedenen Kostenarten, die bei Reisekosten anfallen

Die Deckung von Reisekosten

Einsparungsmöglichkeiten bei Reisekosten

Die Nutzung des Internets, um zu günstigeren Reisekosten
zu kommen

Die Behandlung der verschiedenen Reisekosten

Die steuerliche Behandlung

Neueste Richtlinien und Vorschriften in 2013

Gesamtübersicht und praktische Einsparungen der Reisekosten

Reisekosten in SAP – das praktische Vorgehen
Erstattungsmöglichkeiten von Reisekosten
Doppelte Haushaltsführung
Bewirtungskosten
Dienstwagen
Umsatzsteuerliche Aspekte
Hinweise zu Urteilen und BMF-Schreiben
Formulare und Arbeitshilfen
Überblick über den Prozess der Reiseplanung und –abrechnung
Einführung in die Stammdaten des HCM und FI
Erfassungsmöglichkeiten für Reisedaten und Genehmigung von Reisen
mit ESS und weiteren Transaktionen


Abrechnung, Buchung und Auszahlung der Reisekosten
Kreditkartenclearing
Optische Archivierung
Reisekostenabrechnung auf der Basis von firmenspezifischen, branchenspezifischen
und landesspezifischen Regeln
Dialogsteuerung gemäß firmenspezifischer Anforderungen
Konfiguration der Schnittstellen
Anpassung der Formulare
Reiseantrag und Reiseplan als Elemente in einem integrierten
Reisemanagementprozess
Eingabe von Reiseanträgen und Anfragen von Reiseleistungen und deren
Genehmigung durch den Vorgesetzten
Verwaltung persönlicher Präferenzen von Reisenden
Nutzung von ESS und weiteren Transaktionen für die Reiseplanung
Unternehmensreiserichtlinien (bevorzugte Anbieter, unternehmensspezifische
Preise, Prioritätsstufen usw.)
Unternehmensspezifische Dialogsteuerung für die Reiseplanung
Auswertungen
Verwendung von Services (SOA) im Reisemanagement
Berechtigungskonzept und Rollen

  • Termin auf Anfrage
  • Bayreuth
  • 295,00 €


Generationenwechsel in der Praxis:
Rechtliche, betriebswirtschaftliche und praktische Grundlagen

Die Universität Bayreuth bietet mit Unterstützung des Bayerischen Facharztverbands e. V. und des Bundesverbands niedergelassener Fachärzte e. V. den berufsbegleitenden Zertifikatskurs "Fit für die Praxis" an. Als Einstimmung auf die dort gelehrten Inhalte soll das Webinar "Arztpraxiskauf und -verkauf" dienen. Das viertägige Webinar dauert pro Tag vier Stunden und setzt dabei Schwerpunkte auf die folgenden Themenbereiche:

  • Grundlagen Unternehmensbewertung & Bewertung von Arztpraxen

  • Praxisabgabe und Alternativen zur Ausschreibung

  • Zivilrechtliche Aspekte bei der Übertragung einer vertragsärztlichen Praxis

  • Strategische (Vor-)Planungen einer Praxisübertragung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


05-543 - Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Krane und Hebezeuge Fachkundige Erstellung nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und TRBS 1111

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 1.700,00 €


WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION!Die Weiterbildung Klärungshilfe für Mediator:innen richtet sich an Personen, die schon eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator (m/w/d) absolviert haben und nun ihre Kompetenzen um die Klärungshilfe erweitern möchten.

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 1.808,80 €


Das Seminar Einwandbehandlung bietet Lösungen für Einwände, Bedenken, ja aber, Problematisieren, Widerstand und Gegenreden. Gleich ob Einwand oder Vorwand, wir vermitteln die passenden Techniken der Einwandbehandlung.

Wir erarbeiten mit Ihnen Werkzeuge und Vorgehensweisen, die Sie für die Einwände ihrer Mitspieler benötigen:


MEHR DETAILS:

 Einwandbehandlung: Einwände verstehen

 Einwandbehandlung: Einwände behandeln

 Einwandbehandlung: Einwände auflösen


Mehr Infos unter  https://www.mto-consulting.de/Seminar-Einwandbehandlung.html

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.712,40 €
1 weiterer Termin

Identifizieren Sie die richtigen Mitarbeiter! Treffen Sie die richtige Einstellungsentscheidung! 

Das Seminar liefert Ihnen folgendes Ergebnis: 

  • Sie beginnen die Auswahl des richtigen Mitarbeiters bereits mit der Formulierung eines durchdachten Anforderungsprofils
  • Sie setzen hochstrukturierte Gespräche um und können die Bewerber objektiv vergleichen
  • Sie konnten die kompetenzbasierte, verhaltens- und situationsorientierte Fragetechnik erproben und sind in der Lage, bewusst konkrete, objektive Nachweise zur (Nicht-)Eignung der Kandidaten zu sammeln
  • Sie können die Kompetenzen und den Cultural Fit Ihrer Bewerber valide bewerten
  • Sie haben Instrumente an der Hand, mit denen sie dem Auswahlgespräch Tiefe verleihen, zum Wahrheitskern gelangen und so das Auswahlgespräch zielorientiert moderieren
  • Sie können für die Bewerber eine angenehme Gesprächsatmosphäre erzeugen und eine positive „Candidate Experience“ sicherstellen
  • Sie können das Antwortverhalten der Bewerber*innen korrekt interpretieren und ergebnisorientiert steuern
  • Sie können körpersprachliche Hinweise der Bewerber*innen richtig einschätzen 
  • Sie vermeiden eigene Wahrnehmungsfallen bestmöglich
  • Sie kennen die 4 Kriterien, anhand derer die richtige Einstellungsentscheidung abgeleitet wird
  • Sie haben eine einheitliche und vollumfängliche Argumentation, warum Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist
  • Sie können das Unternehmen mit Blick auf die Generationen X, Y und Z mit differenzierten Argumenten überzeugend verkaufen 

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Birkenfeld
  • 2.899,99 €


Die Mediation stellt den Weg zu einer konstruktiven Lösung in konfliktbehafteten Situationen dar, bei der beide Streitparteien als Gewinner hervorgehen. Mediation meint ein außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren, das durch einen neutralen, nicht entscheidungsbefugten Dritten angeleitet wird. Grundsätzlich sind das Wissen und die Fertigkeiten aus der Mediation in allen Lebensbereichen, insbesondere auch in den konventionellen Streitverfahren anwendbar.

Präsenzort: Koblenz - Rheinland-Pfalz

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 2.100,00 €


Die Gründe für den Burnout sind höchst individuell und beruhen auf einer komplexen Verflechtung innerer und äußerer Ursachen. Die Antwort darauf liegt nicht in einer normierten Standardtherapie. Der Therapeut ist vielmehr als ganzer Mensch gefordert, der sich interaktiv auf die Geschichte und Situation des Klienten einlassen muss. Daher liegt auf der Hand, dass eine effektive und nachhaltige Therapie ganzheitlich sämtliche im speziellen Fall beteiligten Ebenen berücksichtigen muss. 
1 ... 314 315 316 ... 341

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Erste Hilfe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Erste Hilfe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha