Explosionsschutz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Explosionsschutz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 116 Schulungen (mit 471 Terminen) zum Thema Explosionsschutz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)
- 06.05.2026- 07.05.2026
- Bremen
- 1.606,50 €

Anlagen in explosionsgefährdeten Betriebsstätten
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.362,55 €

Praxisschulung: Neubau / Umbau von Maschinen und Anlagen
- 17.09.2025- 18.09.2025
- Herrenberg
- 946,05 €

Zur Prüfung befähigte Person für die Prüfung von Sicherheitsschränken und Gefahrstoffcontainern
- 14.07.2025
- Sulzbach
- 648,55 €

Montage von Schraubverbindungen gemäß DIN EN 1591-4
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und deren Verantwortlichkeiten in der Praxis
- 27.11.2025
- Hamburg
- 529,55 €

Die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Prozesssicherheit und Risikomanagement verfahrenstechnischer Anlagen (HAZOP/LOPA)
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.610,00 €
Prozessorientierte Produktions- und Fertigungsabläufe, besonders in verfahrenstechnischen Anlagen, können Sicherheitsrisiken enthalten, die von den im Arbeitsschutz üblichen Gefährdungsbeurteilungen kaum systematisch mit Prozess-Bezug erfasst werden können. Unfälle in den letzten zehn Jahren haben genau das gezeigt.
Verfahrenstechnische Risikoermittlungen, die ausschließlich auf Arbeitsschutzaspekte gestützt sind, reichen deshalb nicht aus, um das Restrisiko zu berücksichtigen. Sicherheitsbetrachtungen nach HAZOP/PAAG haben hingegen den Fokus auf ganzheitlicher Prozesssicherheit.
Auf HAZOP baut die Ermittlung von Zuverlässigkeitsanforderungen (Safety Integrity Level – SIL) der Funktionalen Sicherheit auf. Sie wird häufig in Kombination mit LOPA (Layer of Protection Analysis) durchgeführt bzw. häufig schon in diese integriert.
In diesem praxisorientierten Kompaktseminar lernen Sie, wie Sie Sicherheitsbetrachtungen nach HAZOP durchführen, eine Risiko-Toleranz-Matrix für Ihren Standort aufstellen und mit einem Risikographen die SIL-Anforderungen festlegen. Die Grundlagen der Methode LOPA werden vorgestellt und Sie erfahren wie bei der qualitativen HAZOP der risikoorientierte Ansatz nach LOPA sinnvoll integriert werden kann.
Dabei wird gezeigt, wie Sie Quer-Beziehungen von FMEA, HAZOP, Risikograph und Risikomatrix zur besseren Verfahrens- und Anlagenauslegung verwenden können. Die Methoden werden in Fallbeispielen und Übungen verdeutlicht. Die Seminarunterlagen erlauben Ihnen, im Selbststudium Ihr Wissen weiter zu vertiefen.

- 15.09.2025- 16.09.2025
- Münster
- 1.184,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Gesetzliche Anforderungen im Brandschutz – Auswirkungen auf die Arbeit des Brandschutzbeauftragten
Brandschutz aktuell

- 05.03.2026
- Sulzbach
- 529,55 €
