Seminar - Management Forum Starnberg GmbH
Fachkonferenz Future OP 2025
Zukunftsorientierte Konzepte für den OP
Fachkonferenz mit Best Practices und Besichtigung am 11./12. November 2025 am UKE Hamburg
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.11.2025- 12.11.2025 | Hamburg | 1.065,05 € |
Das Programm der Fachkonferenz Future OP 2025
Erster Konferenztag: Dienstag, 11. November 2025
Ihr Moderator: Dr. Hartwig Jaeger, Geschäftsführer, Archimeda GmbH
9:30Eröffnung durch Gastgeber, Moderator und Management Forum Starnberg
9:45 Grußwort und Vorstellung des Universitären Herz- und Gefäßzentrums Hamburg
Dr. Cornelius Jäger, Kaufmännische Zentrumsleitung, Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg
10:30 Die schöne neue Welt des OP-Managements
Torsten Fast, OP-Manager, Klinikum Gütersloh
11:00Kommunikations- und Kaffeepause
11:30 Das digitale Assistenzsystem zur Steuerung des OP und darüber hinaus
PD Dr. Thomas Koperna, Leiter der Stabsstelle OP-Management, LMU Klinikum
12:15 ERAS und Robotik in der Herzchirurgie – wie passt das zusammen?
Prof. Dr. Evaldus Girdauskas, Direktor der Klinik für Herz und Thoraxchirurgie, Universitätsklinikum Augsburg
13:00 Gemeinsames Mittagessen
14:00 Medizintechnik im Herz und Gefäßzentrum
14:45 Martini-Klinik – Prozessoptimierte Planung – und was wir heute trotzdem anders machen würden…
Dr. Detlef Loppow, Geschäftsführer, Martini-Klinik am UKE
15:30Kommunikations- und Kaffeepause
16:00 Besichtigung:Future OP live
Besichtigen Sie mit uns die OP-Bereiche des Universitären Herzzentrums und der Martini-Klinik am UKE Hamburg
18:00 Get-together: Management Forum Starnberg lädt Sie herzlich ein zum Dialog mit Vortragenden und Teilnehmer:innen – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch
und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zweiter Konferenztag: Mittwoch, 12. November 2025
Ihr Moderator: Dr. Hartwig Jaeger
9:30 Wie Phönix aus der Asche – 5 Wege zu einer starken Resilienz!
Gabriele Euchner, Autorin, Speaker und Führungskräfte-Coach
10:45 OP – innovative Arbeitszeitmodelle
Prof. Dr. Christoph Raspé, Chefarzt, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klinikum Fürth
11:00 Kommunikations- und Kaffeepause
11:30 Der Neubau eines Op-Saals aus Sicht des Chirurgen
Prof. Dr. Roger Wahba, Chefarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Onkologische Chirurgie, Helios Klinikum Berlin-Buch
12:15 Vom Gefühlten zum Gemessenen, und nun?
Michael Färber, OP-Manager, Kath. Marienkrankenhaus
13:00 Gelegenheit zur Abschlussdiskussion und gemeinsamer Imbiss - Ende der Veranstaltung
Zielgruppe der Fachkonferenz Future OP
Diese Fachkonferenz richtet sich an Führungskräfte in Krankenhäusern, die in verantwortlicher Position an Planung, Bau und Betrieb von OPs beteiligt sind, darunter Geschäfts- und Verwaltungsleitung, ärztliche Leitung, OP-Management und OP-Pflege, chirurgisches und anästhesistisches Fachpersonal.
Des Weiteren sprechen wir Vertreter von Krankenhausträgern, Industrie und Dienstleistung, Architektur- und Ingenieurbüros an.