Fachkraft für Arbeitssicherheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Fachkraft für Arbeitssicherheit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 310 Schulungen (mit 2.138 Terminen) zum Thema Fachkraft für Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 16.06.2026- 17.06.2026
- Dresden
- 1.184,05 €
1.065,65 €
Know-how oder die nötige Kompetenz. Dieses erlernen Teilnehmende im zwei-tägigen Seminar „Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung“ und heben sich mit einem Zertifikat der DEKRA Certification GmbH von den schwarzen Schafen der Branche ab!
Befähigte Person zur Prüfung von Brandschutztüren- und toren
- 16.03.2026
- Köln
- 862,75 €
Hinweis: Die jährliche Wartung von Feststellanlagen darf nur von einer Fachkraft für Feststellanlagen mit Kompetenznachweis (siehe Infoblatt „Instandhaltung von Brandschutztüren und Feststellanlagen“) erfolgen. Hierzu bieten wir den zweitägigen Lehrgang „Fachkraft für Feststellanlagen“ an. Die Erstabnahme von Feststellanlagen darf nur durch Fachkräfte der Herstellerfirmen, von ihr autorisierte Fachkräfte oder Fachkräfte einer hierfür benannten Prüfstelle durchgeführt werden.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9,6 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 7,2 Zeitstunden.
Befähigte Person zur Prüfung von Brandschutztüren- und toren
- 23.04.2026
- Hamburg
- 862,75 €
Hinweis: Die jährliche Wartung von Feststellanlagen darf nur von einer Fachkraft für Feststellanlagen mit Kompetenznachweis (siehe Infoblatt „Instandhaltung von Brandschutztüren und Feststellanlagen“) erfolgen. Hierzu bieten wir den zweitägigen Lehrgang „Fachkraft für Feststellanlagen“ an. Die Erstabnahme von Feststellanlagen darf nur durch Fachkräfte der Herstellerfirmen, von ihr autorisierte Fachkräfte oder Fachkräfte einer hierfür benannten Prüfstelle durchgeführt werden.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9,6 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 7,2 Zeitstunden.
Befähigte Person zur Prüfung von Brandschutztüren- und toren
- 20.07.2026
- Köln
- 862,75 €
Hinweis: Die jährliche Wartung von Feststellanlagen darf nur von einer Fachkraft für Feststellanlagen mit Kompetenznachweis (siehe Infoblatt „Instandhaltung von Brandschutztüren und Feststellanlagen“) erfolgen. Hierzu bieten wir den zweitägigen Lehrgang „Fachkraft für Feststellanlagen“ an. Die Erstabnahme von Feststellanlagen darf nur durch Fachkräfte der Herstellerfirmen, von ihr autorisierte Fachkräfte oder Fachkräfte einer hierfür benannten Prüfstelle durchgeführt werden.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9,6 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 7,2 Zeitstunden.
Betreiberpflichten im Brandschutz - kompakt.
- 16.12.2025
- Nürnberg
- 827,05 €
VdS-anerkannte Fachkraft für Smart Building Safety & Security
- 08.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 2.570,40 €
Ziel des Lehrgangs ist es, Fachkenntnisse für zuverlässige und sichere Vernetzung zu vermitteln. Auf Basis von Grundlagenkenntnissen in den einzelnen Gewerken werden diejenigen Inhalte aktualisiert, die für die Fachplanung im Sinne der Gesamtprojektleitung von Smart-Home-/Smart-Building-Projekten von maßgeblicher Bedeutung sind.
38,8 Unterrichtseinheiten bzw. 29,1 Zeitstunden gemäß IDD
Verantwortliche technische Führungskraft
- 03.02.2026- 04.02.2026
- Dresden
- 1.297,10 €
Webinar
Praxis- und normgerechte Schutzeinrichtungen von Maschinen
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.005,55 €
Verantwortliche Personen für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
- 26.03.2026- 27.03.2026
- Bremen
- 1.166,20 €
Verantwortung und Haftung der Sicherheitsingenieure (Sifas)
- 13.01.2026
- Bad Oeynhausen
- 702,10 €
631,89 €
• Erstens enthält § 6 Arbeitssicherheitsgesetz schwierig zu umreißende Pflichten– wie häufig und wie weit muss man "begehen" und "beobachten", was muss man wie und wann "überprüfen", was ist "hinwirken"?• Zweitens übernehmen (insbesondere externe) Sifas häufig nicht nur Stabsaufgaben, sondern auch Ausführungs- und damit Um- und Durchsetzungspflichten– was bedeutet das für ihre Verantwortung und Haftung?
