Weiterbildungen zum Fachwirt finden – Online & Präsenzunterricht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie viele Weiterbildungen zum Fachwirt unterschiedlicher Seminaranbieter und mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten.Lernformate der Weiterbildungen zum Fachwirt
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Schnelleinstieg Fachwirt
Industriefachwirt // Wirtschaftsfachwirt // Handelsfachwirt // Immobilienfachwirt // Steuerfachwirt // Verkehrsfachwirt // Medienfachwirt // Tourismusfachwirt // Fachwirt für Alten- & Krankenpflege
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 359 Schulungen (mit 1.257 Terminen) zum Thema Fachwirt/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 05.03.2026
- online
- 390,00 €
Einkäufer müssen über die zollrechtlichen Auswirkungen und Folgen der Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen im Bilde sein - Nur so wird im Einkauf auch tatsächlich (noch mehr) der Gewinn gemacht.
Mit einer gesteigerten Anzahl an positiven Lieferantenerklärungen, wird sich nicht nur der Vertrieb, sondern Ihr Kunde über die erhöhte Ausnutzung der Präferenzabkommen und damit weniger Zollabgaben Ihrem Exportland freuen.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Hauptziel dieses Training ist es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, eine Reihe von Fähigkeiten effektiven Kommunizierens zu erlernen. Im Fokus des Trainings steht zunächst, den persönlichen Kommunikationsstil der Teilnehmenden zu erkennen. Diese Erkenntnis nutzen die Teilnehmer:innen im Anschluss, um spezifische interaktive Fähigkeiten mit ihrem persönlichen Stil zu verbinden und sich so zu besseren Kommunikatoren zu entwickeln.
Der Kurs legt großen Wert auf den Aufbau und die Pflege guter Beziehungen und den Umgang mit verschiedenen Arten von Kommunikation.
SAP – Report Painter (SAP-REP-RP) zur Mawi - R3 – Software (neustes Release) - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Unterschied zwischen Report Painter und Report Writer - Funktionen, Aufbau, Verwendung, Vor- und Nachteile.
Grundlagen der Berichtsdefinition:
Technisches Konzept - Aufbau und Bestandteile eines Report Painter-Berichts - Erzeugen von Mehrfachberichten durch die Variation.
Bibliotheken:
Bibliothekselemente - Pflege von Bibliotheken zur Arbeitserleichterung bei der Berichtsdefinition.
Erweiterte Funktionen:
Vorlagen für Zeilen- und Spalteninformationen erzeugen - Verwendung von Variablen zur flexiblen Gestaltung von Benutzereingaben bei Berichtsausführung - Optische Verbesserung durch Layoutoptimierung - Informationstexte in Kopf- und Fußzeilen - Gliederung von Berichten - Berechnung eigener Kennzahlen mit dem Formeleditor.
Weitere Techniken:
Erzeugen von Datenextrakten - Aufrufen von anderen Berichten und Transaktionen aus einem eigenen Bericht.
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Meisterkurs Metallbauer Teile I und II
- 02.02.2026- 03.06.2026
- Singen (Hohentwiel)
- 6.850,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.
IHK geprüfter Immobilienfachwirt berufsbegleitend
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 3.600,00 €
Die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum Immobilienfachwirt (IHK) ist deshalb die ideale Basis, um vom dynamischen Immobilienmarkt zu profitieren und sich sehr gute Aussichten auf eine gut bezahlte Führungsposition zu sichern.
Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 1
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 297,50 €
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK)
- 17.03.2026- 17.03.2027
- Essen
- 3.480,00 €
Basiswissen Elektrotechnik für Nichtelektriker*
- 11.03.2026- 13.03.2026
- Ostfildern
- 1.430,00 €
Alle Berufsgruppen finden in zunehmendem Maß Schnittstellen zwischen ihrer berufsspezifischen Materie und elektrotechnischen Komponenten und Funktionsgruppen vor. Dies erfordert mehr und mehr elektrotechnische Grundkenntnisse bei Planung, Bestellung, Auf- und Einbau, Montage, Pflege, Betreuung und Instandhaltung in der Anlagen- und Gerätetechnik.
In diesem Seminar werden die elementaren Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt. Sie lernen die wesentlichen Zusammenhänge und Wirkungsprinzipien und die daraus resultierenden Bauteile und Grundschaltungen zu verstehen. Praktische Experimente und Übungen unterstützen die theoretischen Abhandlungen. Die Themenschwerpunkte können auf Wunsch verschoben beziehungsweise verändert werden. Neben der Einführung in die grundlegenden physikalischen Zusammenhänge liegt der Schwerpunkt des Seminars auf der Vorstellung der Grundelemente der Elektrotechnik. Ausgewählte Beispiele aus der Anlagen- und Gerätetechnik runden das Programm ab.
HINWEIS
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Taschenrechner mit, der Winkelfunktionen berechnen kann.
Dieses Seminar richtet sich an Interessierte aller Berufsgruppen, die Grundkenntnisse der Elektrotechnik erwerben oder auffrischen möchten.
Aktuelles für die Sicherheitsfachkraft (SiFa)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 113,05 €
Webinar
PPBV für Erwachsene und Kinder - die Regelungen und ihre Konsequenzen im Überblick
- 20.11.2025
- online
- 380,80 €
Mit der Verordnung über die Maßstäbe und Grundsätze für die Bemessung des Personalbedarfs in der stationären Krankenpflege (Pflegepersonalbemessungsverordnung - PPBV) - umgangssprachlich PPR 2.0 - werden die Anforderungen an den Personaleinsatz der Pflegekräfte auf neue Füße gestellt. Die Pflegepersonaluntergrenzenverordnung gilt parallel weiter.
Die PPBV differenziert in die somatische Pflege von Erwachsenen auf Normalstationen und in jene von Kindern auf Normal- und Intensivstationen. In unserem Webinar informieren wir Sie über die jeweiligen Regelungsdetails und klären mit Ihnen Auslegungsfragen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen unsere Monitoring-Tools vor, mit denen Sie dem InEK (wie gewohnt) unaufwendig die Ist-Besetzung in Ihrem Haus nachweisen können. Die Tools erhalten Sie selbstverständlich kostenfrei zu Ihrer Verwendung.
