Weiterbildungen zum Fachwirt finden – Online & Präsenzunterricht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie viele Weiterbildungen zum Fachwirt unterschiedlicher Seminaranbieter und mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten.Lernformate der Weiterbildungen zum Fachwirt
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Schnelleinstieg Fachwirt
Industriefachwirt // Wirtschaftsfachwirt // Handelsfachwirt // Immobilienfachwirt // Steuerfachwirt // Verkehrsfachwirt // Medienfachwirt // Tourismusfachwirt // Fachwirt für Alten- & Krankenpflege
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 359 Schulungen (mit 1.254 Terminen) zum Thema Fachwirt/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Zur Prüfung befähigte Person (Sachkundiger) für persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz
- 16.12.2025- 17.12.2025
- Sulzbach
- 1.065,05 €
Die Grundlagen des Supply Chain Managements - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Reduktion der Variablen, um zu analysierbaren Zusammenhängen zu kommen
> Arten der verschiedenen Lieferketten
> Fakten- und Informationsvoraussetzungen, Analyse- und Steuerungsaufwand
> Kritische Abwägung der Vor- und Nachteile
> Analyse der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
> Zusammenhang zwischen Supply Chain Management und Einkaufsgewinn-nutzen
> Gegenüberstellung von verschiedenen Lösungen der Praxis
> Aufwandsbetrachtung versus Ergebnisbeitrag (wo lohnt sich der Aufwand?) EDV-Verwaltung, Pflege und Fortschreibung-aber wie?
> Einbau in das virtuelle oder „Noch-Papier“ Einkaufshandbuch
> Gestaltungsempfehlungen.
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Gepr. Fachwirt*in für Logistiksysteme - Bachelor Professional in Logistiksysteme IHK
- 05.02.2026- 08.04.2027
- Heilbronn
- 3.950,00 €
Gefahrenmanagement im Feuerwehrdienst
- 22.01.2026- 23.01.2026
- Sulzbach
- 862,75 €
Die Portfoliotechnik als Grundlage für Einkaufsstrategien - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Reduktion der Komplexität, um zu analysierbaren Zusammenhängen zu kommen
> Arten der verschiedenen Portfolios
> Fakten- und Informationsvoraussetzungen für die Erarbeitung von Portfolios
> Kritische Abwägung der Vor- und Nachteile
> Bis zu 240 verschiedene Anwendungsmöglichkeiten im Einkauf
> Analyse der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
> Zusammenhang zwischen Portfolio-Technik und Strategie-Erarbeitung
> Gegenüberstellung von Strategien mit und ohne Portfoliotechnik
> Aufwandsbetrachtung versus Ergebnisbeitrag (wo lohnt sich der Aufwand?)
EDV-Verwaltung, Pflege und Fortschreibung-aber wie?
> Einbau in das virtuelle oder „Noch-Papier“ Einkaufshandbuch
> Gestaltungsempfehlungen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
E-Learning
Gepr. Technische*r Fachwirt*in IHK
- 15.09.2026- 04.05.2028
- online
- 4.400,00 €
PMI-SP® - Scheduling Professional
- 26.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 2.606,10 €
Gepr. Technische*r Fachwirt*in IHK Vollzeit
- 14.09.2026- 04.05.2027
- Heilbronn
- 4.400,00 €
SAP Materialwirtschaft (MM) Überblick
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Besuch unseres Seminars SAP Materialwirtschaft (MM) Überblick kennen Sie Leistungsumfang und Einsatzbereiche des SAP S/4HANA Material Management (MM). Sie verstehen das Zusammenspiel der MM-Funktionen und die Integrationsbeziehungen zu anderen Komponenten des SAP-Systems. Die Handhabung des Material Management (MM) ist Ihnen vertraut.
Gepr. Technische*r Fachwirt*in IHK
- 21.09.2026- 04.05.2028
- Heilbronn
- 4.400,00 €
