Seminare
Seminare

Fairness im Job Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Fairness im Job Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 87 Schulungen (mit 383 Terminen) zum Thema Fairness im Job mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.540,00 €
14 weitere Termine

  • 19.01.2026- 13.03.2026
  • Augsburg
  • 2.656,08 €
3 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars über KI-Anwendungen in der Bilderkennung und -analyse ist es, den Teilnehmern ein tiefes Verständnis dieser fortschrittlichen Technologien zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus darauf, wie KI die Art und Weise, wie wir Bilder verarbeiten und interpretieren, revolutioniert. Durch eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen zielt das Seminar darauf ab, den Teilnehmern die Fähigkeiten zu vermitteln, diese Techniken in ihren eigenen Bereichen effektiv einzusetzen. Gleichzeitig wird ein Bewusstsein für die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologien geschaffen. Das Seminar soll die Teilnehmer inspirieren und befähigen, innovative Lösungen in ihren Fachgebieten zu entwickeln, indem sie die Potenziale der KI in der Bildanalyse erkennen und nutzen.

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 946,05 €
3 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Lernen Sie Ihre KI-Anwendungen zu klassifizieren und CE-konform im technischen Produktumfeld umzusetzen

Inkl. Risikobewertung und Konformitätsbewertung gemäß AI Act

KI & Produktsicherheit – Neue KI‑Verordnung praxisnah & rechtssicher umsetzen

Künstliche Intelligenz verändert unsere Industrielandschaft grundlegend – mit großem Potenzial, aber auch Risiken. Um einen verantwortungsvollen Einsatz sicherzustellen, hat die EU mit der EU-KI-Verordnung (AI Act, EU 2024/1689) einen verbindlichen Rahmen geschaffen. Daraus ergeben sich neue Anforderungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – insbesondere, wenn KI-Systeme in Maschinen oder Anlagen integriert sind. Das KI-Gesetz enthält risikobasierte Regeln für KI Entwickler und Einführer in der EU. Es tritt stufenweise in Kraft: Vorschriften für KI mit allgemeinem Verwendungszweck gelten bereits ab August 2025.

Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automotive-Industrie, im Engineering und in regulatorischen Rollen bedeutet das: Konformitätsverfahren und Risikobeurteilung müssen um KI-spezifische Anforderungen ergänzt werden.

In diesem Seminar lernen Sie anhand praktischer Anwendungsbeispiele, wie Sie Ihre KI-Systeme mit Hilfe des risikobasierten Ansatzes klassifizieren, bewerten und gesetzeskonform gestalten sowie passende Gegenmaßnahmen zu entwickeln – und wie Sie die Anforderungen der KI-Verordnung mit bestehenden Prozessen verbinden. Sie erfahren die wichtigsten Aspekte vertrauenswürdiger KI und Maßnahmen vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu realisieren – für rechtskonforme, transparente und sichere KI-Systeme.

Webinar

  • 25.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 2.136,05 €
    1.922,45 €
6 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Unternehmen weltweit. Effizienzsteigerung, datenbasierte Entscheidungen und innovative Geschäftsmodelle sind nur einige der Vorteile, die Unternehmen durch KI-Technologien erzielen. Doch die erfolgreiche Implementierung erfordert fundiertes Wissen und strategisches Know-how.
Der Online-Live-Lehrgang „KI-Manager/in“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu KI-Technologien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie strategischen Umsetzungsmöglichkeiten. Teilnehmende lernen, KI-Projekte professionell zu managen und nachhaltige KI-Strategien im Unternehmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Inhalten machen wir sie fit für die Zukunft – und helfen Unternehmen, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.

Webinar

  • 06.03.2026
  • online
  • 702,10 €
6 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, doch mit neuen Möglichkeiten kommen auch neue Pflichten. Der EU AI Act wird die erste umfassende Regulierung für KI in der EU und setzt klare Richtlinien für Unternehmen. Doch was bedeutet das konkret für Sie?
In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen klaren Überblick über die neuen Vorschriften und lernen, wie Sie Ihr Unternehmen rechtskonform und zukunftssicher aufstellen.
Unsere Experten vermitteln Ihnen verständlich und praxisnah, welche Anforderungen Sie beachten müssen und wie Sie Ihre KI-Projekte compliance-gerecht gestalten.

In diesem Seminar lernen Sie:

Verständnis der neuen EU-Vorgaben: Überblick über den EU AI Act und dessen Auswirkungen auf Unternehmen
Erkennen von Risiken und Compliance-Pflichten: Einordnung von KI-Systemen in die Risikoklassen und daraus resultierende Anforderungen
Ethische und rechtliche Prinzipien der KI-Nutzung: Transparenz, Fairness, Datenschutz und DSGVO-Verknüpfungen
Implementierung im Unternehmen: Praktische Maßnahmen zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben
Strategische Vorteile nutzen: Chancen der Regulierung zur Steigerung von Qualität, Vertrauen und Marktposition erkennen
Direkte Anwendung mit Praxisbeispielen: Bearbeitung konkret...

E-Learning

  • 05.01.2026
  • online
  • 953,19 €
1 weiterer Termin

In der heutigen Geschäftswelt ist das Bewusstsein für die Auswirkungen von unbewussten Vorurteilen im Personalwesen wichtiger denn je. Die Unconscious Biases, also die unbewussten Vorurteile und Voreingenommenheiten, die unser Denken und Handeln beeinflussen können, spielen eine entscheidende Rolle bei der Personalentscheidung. Sie können die Einstellung, Beförderung und Entwicklung von Mitarbeitenden stark beeinflussen, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Doch wenn wir bewusst gegen sie vorgehen, schaffen wir eine gerechtere und inklusivere Arbeitsumgebung. Indem Sie Vielfalt fördern, entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Teams und schaffen eine Atmosphäre der Offenheit und Innovation. Im Seminar “Vorurteilsfreies Personalwesen” werden Sie Wege erkunden, wie Sie aktiv gegen unbewusste Vorurteile angehen können, um sicherzustellen, dass Ihre Entscheidungen objektiv und gerecht sind.

Webinar

  • 02.12.2025- 14.01.2026
  • online
  • 3.558,10 €
2 weitere Termine

Mit dem Zertifizierungskurs zum ISO/IEC 42001 Lead Auditor qualifizierst du dich für die verantwortungsvolle Rolle des Auditors von KI-Managementsystemen nach der international anerkannten ISO-Norm. Du erwirbst das notwendige Fachwissen, um KI-Systeme zu auditieren und Organisationen in den Bereichen KI-Governance und -Compliance kompetent zu beraten.

  • 16.04.2026- 17.04.2026
  • Berlin
  • 4.748,10 €
    4.368,25 €
2 weitere Termine

Für die Handwerks-Führungskraft. Für die Logistik-Führungskraft. Für die Produktions-Führungskraft.

Entwickeln oder verbessern Sie Ihre Führungskompetenz, Ihre Führungsmethoden und Ihre Führungshaltung. Wichtig für eine erfolgreiche Personalführung ist Ihre Selbstkompetenz sowie Ihre Sozialkompetenz. An 3 x 2 Tagen und weiterer Begleitung in Form von Persönlichkeitscoaching oder Training on the Job innerhalb eines Zeitraums von ca. 6 Monaten.
Ziel ist eine aktive, kommunikative, mitarbeiter- und zielorientierte Mitarbeiterführung und Führungskompetenz wie ein Unternehmer im Unternehmen.

Die Veranstaltungsorte 2022 (in zeitlicher Reihenfolge):


... zur erfolgreichen Handwerks-Führungskraft:In Rothenburg ob der Tauber, Augsburg, Alsfeld (Nordhessen), Regensburg, Heidelberg, Ulm.

... zur erfolgreichen Logistik-Führungskraft:In Leipzig, Mainz, Berlin - Süd / Schönefeld, Augsburg.

... zur erfolgreichen Produktions-Führungskraft:In Ansbach / Neuendettelsau, Crailsheim, Berlin - Süd / Schönefeld, Dortmund / Lünen, Darmstadt.


Meine Veranstaltungsorte für dieses SeminarprogrammAlsfeld, Berlin, Hannover-Lehrte, Mannheim, Leipzig, Lünen (nähe Dortmund), Mainz, Nürnberg, Ulm. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 428,40 €


Live online TrainSHOT.


Wenn Ihren sachlichen Argumenten mit unsachlichen Kommentaren
begegnet werden müssen Sie eine wirksame Konterstrategie
anwenden, um nicht Ihre Überzeugungskraft und Zielerreichungen
zu gefährden. Wir zeigen Ihnen in diesem TrainSHOT eine wirksame
Technik, wie Sie Dirty Tricks in der Kommunikation erfolgreich begegnen.

Trainer/Coach: Torsten Meier, Leiter UP MANAGEMENT Akademie



Blended Learning

  • 01.10.2026
  • Lüneburg
  • 5.600,00 €


Die Weiterbildung Digitale Ethik qualifiziert Sie in zwei berufsbegleitenden Semestern für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien. Sie erwerben Kompetenzen, um ethische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen der Digitalisierung zu erkennen, zu bewerten und in nachhaltige Strategien zu übersetzen. Damit stärken Sie das Vertrauen in digitale Produkte, Services und Unternehmensprozesse und positionieren Ihre Organisation zukunftsfähig.

Webinar

  • 02.04.2026
  • online
  • 230,00 €
1 weiterer Termin

Im Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Recruiting. 

Gemeinsam schauen wir uns an, wo KI-gestützte Verfahren heute schon eine Rolle spielen – z.B. beim CV-Screening (automatisierte Sichtung von Lebensläufen), beim Einsatz von Chatbots oder bei Predictive Analytics, also vorausschauenden Datenanalysen zur Personalplanung.

1 ... 6 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Fairness im Job Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Fairness im Job Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha