Feedbackgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Feedbackgespräch SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.386 Schulungen (mit 4.693 Terminen) zum Thema Feedbackgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Schlagfertig und durchsetzungsstark im Job
- 11.12.2025- 12.12.2025
 - Wuppertal
 - 1.490,00 €
 
                                                         Webinar
ISTQB® CTFL Extension - Agile Tester
- 12.03.2026- 13.03.2026
 - online
 - 1.416,10 €
 
Agile Methoden haben sich in der Softwareentwicklung etabliert - und stellen neue Anforderungen an das Testmanagement. Wer in agilen Projekten erfolgreich testen will, benötigt fundiertes Wissen über agile Prinzipien, Rollen und Testverfahren.  
 
In diesem Live Online Training bereiten wir Sie gezielt auf die Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester - Foundation Level Extension: Agile Tester vor. Sie lernen, wie Sie Teststrategien an agile Vorgehensmodelle anpassen, Qualitätsrisiken bewerten und geeignete Werkzeuge sowie Testmethoden in agilen Teams einsetzen. Das Seminar folgt dem offiziellen Lehrplan und wird von erfahrenen Trainerinnen und Trainern des akkreditierten Anbieters CGI  durchgeführt. Die Schulung umfasst 14 Stunden und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Die Prüfung kann im Anschluss online abgelegt werden (Prüfungsgebühr nicht im Seminarpreis enthalten).  
 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, agile Testprozesse sicher zu planen und umzusetzen.   Sie verstehen Ihre Rolle als Testerin oder Tester im agilen Umfeld und können Ihre Kenntnisse direkt in Projekten anwenden - ein wichtiger Schritt für Ihre berufliche Weiterentwicklung im Software Testing. 
 
...
                                                         Webinar
Figma: Effizienter Umstieg von Adobe XD für modernes UX Design - Online Schulung
- 05.11.2025- 06.11.2025
 - online
 - 1.069,81 €
 
                                                         - 04.12.2025- 05.12.2025
 - Frankfurt am Main
 - 2.725,10 €
 
                                                         Seminar Cool bleiben – gelassen reagieren
- 27.11.2025- 28.11.2025
 - Frankfurt am Main
 - 2.612,05 €
 
Wirkungsvolle Strategien für den souveränen Umgang mit Emotionen.
27./28. November 2025 FRANKFURT AM MAIN
19./20. Januar 2026 Frankfurt
22./23. April 2026 Düsseldorf
25./26. August 2026 München
19./20. 11. 2026 FRANKFURT AM MAIN
                                                         Ausbildung kompakt: Train-the-Trainer: Know-How, Methoden und Tools für Trainer:innen
- 17.11.2025- 21.11.2025
 - Stuttgart
 - 3.558,10 €
 
                                                         E-Learning
- Termin auf Anfrage
 - online
 - 369,00 €
 
Gewaltfreie Kommunikation im Service
Die Gewaltfreie Kommunikation können Sie auch als Web Based Training buchen, mit einer Kombination aus E-Learning und Webinaren. Im vorgeschalteten E-Learning Modul werden die Teilnehmenden einige der Grundlagen, die zur wertschätzenden (und damit gewaltfreien) Kommunikation im Service wichtig sind, kennenlernen. In den folgenden Webinaren werden die Teilnehmenden die Anwendung anhand konkreter Beispiele gemeinsam mit dem Trainer üben und so mehr Sicherheit in der täglichen Kommunikation gewinnen.
Die Webinare werden von einem erfahrenen Trainer und Projektleiter moderiert und Gehirn-gerecht aufbereitet.
- 1x E-Learning – Online Element (40 Seiten PDF) für das Selbststudium (Grundlagen der Gewaltfreien und Wertschätzenden Kommunikation )
 - 1x Online Quiz – Selbstcheck mit Multiple-Choice Fragen (10 Fragen)
 - 4x Webinare zur „Wertschätzenden Kommunikation im Service“ in der Gruppe (moderierte Online Webinare), je 90 Minuten
 - 4x Fotoprotokolle zu den Webinarsessions
 
Technische Kompetenz und Erfahrung in der Kommunikation im Servicedesk sind durchaus vorhanden, Telefonseminare haben Sie schon mehrfach besucht. Trotzdem erleben Sie immer wieder herausfordernde Situationen im Service. Sei es, weil die Umstände sowie die Stimmung des Kunden, sagen wir „energiegeladen“ ist, oder weil Sie selbst unter enormem Druck stehen. Mit diesem Training werden Sie souverän im Umgang mit kritischen Situationen und verbalen Angriffen.
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Feedback mit Wertschätzung & Respekt
Als Führungskraft ist es Ihre Aufgabe, Ihr Team dazu zu motivieren, auf die gemeinsamen Ziele hinzuarbeiten. Ihre Wirkung auf andere ist entscheidend dafür, ob Sie damit Erfolg haben oder nicht.
Ehrliches, konstruktives Feedback zu Ihrem Auftritt hilft Ihnen, sich weiterzuentwickeln und die Wirkung auf andere Menschen zu verbessern. Daher erhalten Sie in diesem Seminar Rückmeldung zu Ihren Redebeiträgen und Ihrer Wirkung auf andere.
Der zweite Schwerpunkt des Seminars liegt darauf, selbst konstruktives Feedback zu geben. Denn in Ihrem Führungsalltag ist Feedback eines der mächtigsten „Führungswerkzeuge“, mit dem Sie Ihr Team bei der Ausrichtung und Umsetzung seiner Aufgaben unterstützen können. Bei Abweichungen von den gesetzten Zielen richten Sie durch konstruktives Feedback genauer aus.
Ehrliches Feedback ist von unschätzbar großem Wert. Erarbeiten Sie in diesem Seminar, wie sie es optimal annehmen und konstruktiv an Ihre Mitarbeiter*innen geben können.
Themenüberblick
- Ehrliches Feedback: Die Grundvoraussetzung für persönliche Weiterentwicklung
 - Feedback geben und nehmen: Mit Wertschätzung und Respekt zur win-win-Situation
 - Motivation der Mitarbeiter*innen durch konstruktives Feedback steigern
 - So optimieren Sie Ihre Wirkung als Führungskraft
 
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Overview
This course is designed to give new hire IT professionals an introduction into the IBM Z environment. The IBM mainframe servers, operating systems and software products will be discussed. Through lecture and hands-on labs, this course will provide the basic skill set to jump start productivity for technical professionals who are new to the mainframe environment. The skills taught in this course can be applied across multiple mainframe job roles. This course consists of 16 lecture units and 11 lab exercises.
                                                         Neue Führung: Neue Perspektiven im Leadership – exklusiv mit Barbara Messer
- 04.03.2026- 05.03.2026
 - Niedernberg
 - 2.368,10 €
 
                                                         - 13.04.2026- 14.04.2026
 - Frankfurt am Main
 - 1.713,60 €
 
                                                         