Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
22.09.2025- 26.09.2025 | Hamburg | 3.558,10 € |
20.10.2025- 24.10.2025 | Düsseldorf | 3.558,10 € |
03.11.2025- 07.11.2025 | Berlin | 3.558,10 € |
17.11.2025- 21.11.2025 | Stuttgart | 3.558,10 € |
15.12.2025- 19.12.2025 | Mannheim | 3.558,10 € |
12.01.2026- 16.01.2026 | Unterhaching | 3.558,10 € |
02.02.2026- 06.02.2026 | Hamburg | 3.558,10 € |
16.03.2026- 20.03.2026 | Wiesbaden | 3.558,10 € |
20.04.2026- 24.04.2026 | Eching | 3.558,10 € |
18.05.2026- 22.05.2026 | Berlin | 3.558,10 € |
08.06.2026- 12.06.2026 | Düsseldorf | 3.558,10 € |
Das Konzept
Mit dieser kompakten, intensiven und praxisnahen Ausbildungswoche legst du das Fundament für deine erfolgreiche Tätigkeit als Trainer:in. Du erlangst vielfältig einsetzbare Vermittlungs- und Methodenkompetenzen.
Kurz, knackig und intensiv!
Profitiere von den Möglichkeiten der konstanten Lerngruppe und des kompakten Zeiteinsatzes.
Nach dieser Ausbildung kannst du deine Trainings, Workshops, Präsentationen und Moderationen lebendiger und interaktiver gestalten, und erreichst so die Vermittlungsziele effektiver.
Didaktikkompetenz:
Grundlagen des Lernens und des Trainingsdesigns
Der Trainingsprozess
Die Trainingsnachbereitung
Methoden- und Medienkompetenz:
Interaktives Arbeiten mit (Lern-)Gruppen
Moderationstechniken, um Gruppen zu aktivieren
Lebendige Präsentationen und Methodenvielfalt in der Darstellung von Inhalten
Blended-Learning-Methoden – Webinare, wie funktioniert ein „Nicht-Präsenz-Lernen“?
Handwerkszeug und Übungen
Auftritt und Wirkung als Trainer:in:
Der professionelle Auftritt – Menschen zum Lernen verführen
Das Erste-Hilfe-Set:
Meistern schwieriger Seminarsituationen
Deine besonderen Vorteile bei dieser Ausbildung:
Alle bereits aktiven und zukünftigen Trainer:innen, die ihre Tätigkeit auf eine professionelle und solide Basis stellen und von Train-the-Trainer-Expert:innen profitieren wollen. Diese Ausbildung orientiert sich vor allem an den Bedürfnissen von betrieblichen Schulungsleiter:innen und Referent:innen, Fach- und Führungskräfte im Unternehmen mit Verantwortung für erfolgreiche Trainings, Seminare und Workshops, aber auch an Menschen, die sich neben- oder hauptberuflich als Trainer:in betätigen (möchten).