Seminare
Seminare

Fragetechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Fragetechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 921 Schulungen (mit 3.718 Terminen) zum Thema Fragetechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • online
  • 1.428,00 €
3 weitere Termine

Führungskräfte wünschen sich motivierte Mitarbeiter. Das Mitarbeitergespräch ist hierzu eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Das erfordert soziale Kompetenz, Empathie und die Bereitschaft, Gespräche konstruktiv und strukturiert zu führen, um die Potenziale der Mitarbeiter zur Entfaltung zu bringen. Im Seminar werden die wichtigsten Gesprächssituationen von Fach- und Führungskräften dargestellt, diskutiert und praktisch eingeübt. Ihre Führungskommunikation verbessert sich. Typische Gesprächsbeispiele veranschaulichen die erfolgreichen Verläufe von Mitarbeitergesprächen.

  • 09.10.2026- 02.10.2027
  • Berlin
  • 10.353,00 €


Sie erhalten in der Weiterbildung Systemische Organisationsberatung umfassende Kompetenzen, Beratungsprozesse in Organisationen zu verstehen, zu planen, durchzuführen und zu bewerten. Neben der Aneignung neuer Inhalte und Methoden versteht sich die Weiterbildung aber auch als Möglichkeit für einen persönlichen Entwicklungsprozess.Dazu erlernen Sie einerseits die systemtheoretischen und organisations­soziologische Grundlagen sowie aktuelle, relevante Modelle über Typen von Organisationen, deren Zustand, Entwicklungsbedarf und Möglichkeiten der Veränderung.Andererseits vertiefen Sie Ihre Praxiskenntnisse von Beratungsprozessen von der Auftragsklärung und Diagnose über die Gestaltung des Beratungsprozesses und Interventionen bishin zur Projektbewertung.Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in gruppendynamische Prozesse und Machtverhältnisse sowie Ihr eigenes Auftreten und Ihre Wirkung. Die Gruppe dient einerseits als Spiegel gruppendynamischer Prozesse in Organisationen, anderseits als Rollenprofilierung der Teilnehmenden.

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
8 weitere Termine

Die Motivation und Förderung der Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Führungsaufgaben. Ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterführung ist das Mitarbeitergespräch. Es dient dazu, die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erfassen. Gleichzeitig sollen die Vorstellungen der Führungskraft bezüglich Art und Weise der Zusammenarbeit und erwarteter Leistung kommuniziert werden. Bisherige Abweichungen vom gewünschten Verhalten sollen durch das Mitarbeitergespräch konstruktiv korrigiert werden.

  • Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf es bei Mitarbeitergesprächen ankommt.
  • Sie lernen die wesentlichen Kriterien für die Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen kennen.
  • und erhalten das Handwerkszeug, um solche Gespräche zukünftig selbst erfolgreich führen zu können.

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die grundlegenden Kernprozesse der Organisationsentwicklung und lernen, wie digitale Transformation und Künstliche Intelligenz (KI) als treibende Kräfte für Innovation und Veränderung eingesetzt werden können. Sie erfahren, wie Organisationen durch den Einsatz von KI und digitalen Technologien in ihrer Struktur, ihren Prozessen und ihrer Kultur transformiert werden können.

Bei diesem Seminar handelt es sich um Modul 2 des Zertifikatsstudiengangs Organisationsentwicklung

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Konfliktlösungsfähigkeiten der Mitarbeiter zu verbessern und eine positive Konfliktkultur im Unternehmen zu etablieren. Durch die Schulung der Mitarbeiter in Konfliktlösungstechniken werden Unternehmen in der Lage sein, Konflikte effektiv zu bewältigen, die Kommunikation zu verbessern, die Zusammenarbeit zu stärken und letztendlich die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

  • 13.04.2026- 17.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 2.799,00 €
1 weiterer Termin

Dieser 5-tägige Präsenzkurs vermittelt die Grundkenntnisse für zukünftige Trainer:innen, insbesondere für den Bereich CRM (Crew Ressource Management), TRM (Team Ressource Management) und MRM (Maintenance Ressource Management) aufbauend auf den Erkenntnissen der Luftfahrt. Neben der Vermittlung pädagogischer und psychologischer Inhalte lernen die Teilnehmenden den beruflichen Kompetenzbereich der Human Factors Trainer:in kennen und verbessern ihre verbalen und non-verbalen Fähigkeiten. Während des Trainings geben und erhalten die Teilnehmenden regelmäßig Rückmeldungen und reflektieren ihre Stärken und Entwicklungsbereiche.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Köln
  • 1.065,05 €
25 weitere Termine

Dieses zweitägige Intensivseminar bereitet Auszubildende gezielt auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management“ vor. Anhand prüfungsnaher Aufgaben, Fallstudien und interaktiver Übungen werden alle relevanten Themengebiete wiederholt und gefestigt. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps zur Bearbeitung der Prüfungsaufgaben und zur Selbstorganisation in der Prüfungsphase.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.950,00 €
2 weitere Termine

Nutzen Sie das Seminar, um Ihre Souveränität und Sicherheit in Verhandlungssituationen zu stärken. Sie bauen eine sichere Verhandlungsposition auf und lernen Techniken kennen, um in Zukunft unfairen und manipulativen Verhandlungspartnern erfolgreich zu begegnen. Lernen Sie wirkungsvolle Verhandlungsstrategien kennen und richtig anzuwenden. Sie sind in der Lage, selbst aussichtslos erscheinende Verhandlungssituationen positiv zu wenden und die Verhandlung konstruktiv fortzusetzen. Ihr Fokus: Sie erreichen für beide Seiten eine Win-Win-Situation.

https://blog.frankfurt-school.de/author/cschulenburg/
 

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 329,00 €
2 weitere Termine

Strategien für nachhaltige Neukundengewinnung.

  • 13.04.2026- 17.04.2026
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden in kürzester Zeit ein solides Fundament im Coaching zu vermitteln. Durch praxisorientierte Lehrmethoden und intensive Übungen werden Fertigkeiten wie effektive Kommunikation, Coaching-Modelle und ethisches Handeln als Coach vermittelt.



Ziel ist es, angehenden Coaches die nötigen Werkzeuge und das Selbstvertrauen zu geben, um sofort im Coaching einzusteigen und transformative Veränderungen bei ihren Klienten zu bewirken.
1 ... 81 82 83 ... 93

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Fragetechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Fragetechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha