Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Durch praxisorientierte Ü;bungen und Best-Practice-Beispiele entwickeln Sie ein tiefgehendes Verständnis für systemische Methoden und Innovationsmanagement. Sie lernen, wie diese Methoden dazu beitragen, Veränderungen erfolgreich zu gestalten, und wie Sie die Potenziale von KI nutzen können, um die Zukunft von Organisationen aktiv mitzugestalten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Rolle des Organisationsentwicklers, der als Katalysator für Veränderungen fungiert. Sie erfahren, wie Sie ein systemisches Mindset aufbauen können, um komplexe Veränderungen zu steuern und Organisationen langfristig zukunftsfähig auszurichten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Moduls ist der Einsatz von Coaching-Methoden in der Organisationsentwicklung. Sie erlernen, wie Empathie und aktives Zuhören als Schlüsselkompetenzen im Umgang mit Veränderungsprozessen eingesetzt werden können. Sie erhalten praktische Frameworks und Methoden, um Kernprozesse der Organisationsentwicklung zu verstehen und erfolgreich anzuwenden. Der Fokus liegt auf dem Innovationsmanagement, um nachhaltige, kreative Lösungen in Organisationen zu fördern und diese mit modernen digitalen Werkzeugen und KI zu kombinieren. Ziel ist es, Veränderungsprozesse nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu gestalten, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Ihre Dozent: Prof. Wallraff
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
- Sytematisches Denken: Organisationen als lebendige Systeme begreifen und steuern
- Coaching-Methoden und Kommunikationsstärke: Empathisches Zuhören und gezielte Fragetechniken Veränderungsprozesse unterstützen und begleiten
- Agile Methoden
- KI als wertvolles Tool für Organisationen verstehen und anweden
Eine ergänzende Peer-Coaching-Session; live-online am Abend
Zielgruppe:
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die aktiv Veränderungsprozesse gestalten und digitale und kulturelle Transformationen vorantreiben: Personalentwickler/HR-Manager, Führungskräfte/Manager, Change Manager, Berater für Organisationsentwicklung, Projektmanager, Unternehmensentwickler, Digitalisierungsexperten/IT-Manager, Kommunikationsmanager, Wirtschaftspsychologen, Innovationsmanager
Seminarkennung:
EE-O5Z6-S2