Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH
2-Tage Intensiv-Seminar
Leadership 4.0 – Zukunftsfähig mit Künstlicher Intelligenz, Kultur und Kompetenz
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Führen im Zeitalter von KI und Digitalisierung
Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, trotz des Einsatzes und der zunehmenden Verbreitung der KI, den Faktor Mensch nicht aus den Augen zu verlieren und beides zu vereinen. Diese hochdynamische Zeit sorgt oft auch für Ängste und Unsicherheiten bei Mitarbeitenden.
Dieses Seminar bietet eine intensive, praxisorientierte Einführung in das Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz im modernen Führungsalltag. Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz Führungsstile beeinflusst und Entscheidungsprozesse optimiert. Erleben Sie, welche Führungskompetenzen entscheidend sind, um KI erfolgreich einzusetzen und die Mitarbeitenden hierfür zu gewinnen. Erfahren Sie, wie die Mensch-Maschine- Kollaboration die Arbeitswelt verändert und wie Sie ethische Fragen im Umgang mit KI-Technologien angehen können. Im Seminar erhalten Sie praktische Einblicke, wie Sie durch KI-Tools Ihren Führungsstil optimieren und Ihre Kommunikationsstrategien erfolgreich gestalten können.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Unternehmer/-innen, die den Einsatz von KI-Systemen planen bzw. bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
27.11.2025- 28.11.2025 | online | 1.779,05 € |
18.03.2026- 19.03.2026 | online | 1.779,05 € |
16.06.2026- 17.06.2026 | online | 1.779,05 € |
29.09.2026- 30.09.2026 | online | 1.779,05 € |
24.11.2026- 25.11.2026 | online | 1.779,05 € |
Inhalte
1. Tag
Einsatz von KI-Systemen auf Führungsebene
Leadership im KI-Kontext
Umgang mit Ängsten und Befürchtungen
Mensch-Maschine-Kollaboration
KI und Ethik
2. Tag
KI in der Entscheidungsfindung
Aufbau von Vertrauen in KI-gestützte Prozesse
Agile Führungsansätze beim KI-Einsatz - am Beispiel Situatives Führen
Umsetzung von Change-Prozessen im KI-Zeitalter
Praxistransfer im interaktiven Format
Ihr Nutzen
Zielgruppe