Gefährdungsbeurteilung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gefährdungsbeurteilung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 482 Schulungen (mit 2.137 Terminen) zum Thema Gefährdungsbeurteilung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning: Grundlagen des Arbeitsschutzes für Führungskräfte
- 31.12.2025
- Hamburg
- 130,90 €
Laserschutzbeauftragter - technische Laseranwendungen
- 19.11.2025
- Köln
- 785,40 €
Fortbildung für Sachkundige nach TRGS 519 Anlage 4 (gemäß Anl. 5, Asbest-Sachkunde)
- 02.12.2025
- Mittenwalde
- 571,20 €
Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
- 03.03.2026- 04.03.2026
- Ostfildern
- 1.200,00 €
Die alleinige Verantwortung für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel obliegt nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), zahlreichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemein anerkannten elektrotechnischen Regeln dem Unternehmer (Arbeitgeber, Betreiber). Im Zuge einer sogenannten Deregulierung wurden bisherige Aufgaben der Überwachungsorganisationen auf die Unternehmen selbst übertragen, – mit einschneidenden Wirkungen und Folgen.
Durch diese Veränderung rechtlicher Rahmenbedingungen haben sich auch Haftungsrisiken für Unternehmen und verantwortliche Personen verschärft. Die Verantwortlichen sind hiernach verpflichtet, die Sicherheit für den Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in Eigenverantwortung zu organisieren und umzusetzen.
Der Unternehmer (Betreiber, Arbeitgeber und andere gleichlautende Begriffe) hat immer die oberste Betreiberverantwortung für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gegenüber Beschäftigten, Dritten, Behörden und der Umwelt.
Die Veranstaltung zeigt detailliert auf, worauf die Verantwortlichen zu achten haben und wie weitreichend die gesetzlichen Vorschriften in die Elektro-Sicherheitsorganisation und die Arbeitsprozesse des Unternehmens eingreifen.
Bewertung und Gestaltung von Arbeitsmitteln sowie deren Gefährdungsbeurteilung in technischer, organisatorischer und personeller Hinsicht nehmen hierbei einen besonderen Stellenwert ...
- 04.03.2026
- Sulzbach
- 493,85 €
Fortbildung für Sachkundige nach TRGS 519 Anlage 3 (gemäß Anl. 5, Asbest-Sachkunde)
- 02.12.2025
- Mittenwalde
- 571,20 €
Fortbildung für Sachkundige nach TRGS 519 Anlage 4(gemäß Anl. 5, Asbest-Sachkunde)
- 18.02.2026
- Mittenwalde
- 630,70 €
TRGS 519: Fortbildung zur Sachkunde nach Nr. 2.7 Anlage 3
- 23.02.2026
- Magdeburg
- 630,70 €
Aktuelles und Neuerungen zur 42. BImSchV mit der VDI 2047 und der VDI 3679
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €
Webinar
- 09.12.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
