Gefährdungsbeurteilung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gefährdungsbeurteilung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 486 Schulungen (mit 2.162 Terminen) zum Thema Gefährdungsbeurteilung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 11.06.2026- 12.06.2026
- Dresden
- 700,00 €
Als Teil des Risikomanagements nach ISO 31000:2018 minimiert ein strukturiertes und einheitliches Brandschutzmanagement die Betreiberrisiken im Brandschutz. Grundlage dafür sind eine qualitative und quantitative Risikobewertung, einheitliche Anforderungen an eine praxisgerechte Dokumentation sowie eine strukturierte betriebliche Organisation von Verantwortungen und Zuständigkeiten.
Aufgabe und Verantwortung des Brandschutzmanagers ist es, die gesetzlichen, berufsgenossenschaftlichen und versicherungsrechtlichen Pflichten im Brandschutz zu erfassen und deren rechtssichere Wahrnehmung zu organisieren. Der Brandschutzmanager entwickelt Prozessbeschreibungen, steuert die regelmäßige Kontrolle und Fristenverfolgung und lenkt die Brandschutzdokumentation im Unternehmen.
In der Qualifizierung zum Brandschutzmanager erlernen die Teilnehmer die Anforderungen an eine rechtssichere Brandschutzorganisation, üben anhand von Praxisbeispielen die Abbildung von Brandschutzaufgaben in Prozessen und erhalten wertvolle Hinweise zur Einführung und Umsetzung eines Brandschutzmanagements im Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Integration von Abläufen, Prozessen und Entscheidungen im betrieblichen Brandschutz in bestehende Managementsysteme.

Webinar
Betreiberverantwortung in der Elektrotechnik.
- 21.11.2025
- online
- 969,85 €

Die verantwortliche Elektrofachkraft VEFK.
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Berlin
- 1.779,05 €

Fortbildung betrieblicher Brandschutz.
- 29.10.2025- 30.10.2025
- Hamburg
- 1.249,50 €

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR - Automotive
- 03.12.2025
- Bielefeld
- 761,60 €

Arbeiten unter Spannung (AuS) - Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Laut Gesetzgeber hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass Arbeiten unter Spannung nur von befähigtem Personal durchgeführt werden. Neben dem Erwerb von theoretischen Kenntnissen muss hierzu auch eine praktische Ausbildung erfolgen. Mit dieser zweitägigen Schulung erwerben die Teilnehmer bei erfolgreichem Abschluss die Befähigung für das Arbeiten unter Spannung und einen AuS-Pass.

Gebäudesicherheit, Objektschutz und Sicherheitskonzepte – Basiswissen.
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Nürnberg
- 1.160,25 €

Mutterschutz - Elternzeit - Pflegezeit im TVöD/TV-L: Aktuelle Rechtsprechung verständlich erklärt
- 27.02.2026
- Frankfurt am Main
- 642,60 €

Webinar
- 28.11.2025
- online
- 642,60 €

Zertifizierte Verantwortliche Elektrofachkraft (TÜV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 3.094,00 €
