Seminare
Seminare

Gefährdungsbeurteilung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gefährdungsbeurteilung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 485 Schulungen (mit 2.159 Terminen) zum Thema Gefährdungsbeurteilung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.01.2026
  • online
  • 946,05 €
    851,45 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt wird internationaler und flexibler. Ob klassische Auslandsentsendung, Grenzgänger (wohnen in einem Staat, arbeiten im Nachbarstaat mit regelmäßiger Rückkehr), Arbeitnehmerüberlassung oder neue Modelle wie Workation und dauerhaftes Arbeiten aus dem Ausland – für Unternehmen entstehen komplexe arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen. Je nach Land und Einsatzform variieren Pflichten und Risiken, etwa bei Arbeitsgenehmigungen, Meldepflichten, Lohnsteuerzuständigkeit, Sozialversicherung, Datenschutz und Mitbestimmung.

Unser praxisnahes Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, HR-Spezialist:innen und Führungskräfte, die internationale Einsätze sicher und rechtskonform gestalten wollen. Wir zeigen die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Modelle, geben klare Handlungsempfehlungen und machen Sie fit, typische Fallstricke – von Scheinselbstständigkeit über Visa- bis hin zu Meldeverstößen – zuverlässig zu vermeiden. So finden Sie den passenden, rechtssicheren Weg für Ihr Unternehmen im internationalen Arbeitskontext.

  • 14.01.2026- 15.01.2026
  • Magdeburg
  • 1.320,90 €
22 weitere Termine

Gemäß DIN EN 15635

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Gezielte Mitarbeiterbefragungen und regelmäßige Pulse-Checks sind in diesen Zeiten wichtige Hebel, um die moderne Personalarbeit voranzutreiben. In diesem Seminar erfährst du, wie Feedbackdaten systematisch genutzt werden, um Mitarbeiterzufriedenheit, Innovationskraft und Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern. Ob in Konzernen oder KMUs - eine mitarbeiterzentrierte Feedbackkultur ist möglich und wird auch für Blue-Collar-Mitarbeitende, ohne PC und Schreibtisch, zunehmend wichtiger. Strukturierte Befragungen liefern wertvolle Einblicke, um Resilienz langfristig in der Unternehmenskultur zu verankern und die spezifischen Erwartungen (u.a. der Generation Z und Alpha) zu adressieren. Lerne praxisnahe Methoden kennen, um Befragungen effektiv zu gestalten und so die Partizipation und Motivation deiner Belegschaft zu stärken.

Webinar

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Gezielte Mitarbeiterbefragungen und regelmäßige Pulse-Checks sind in diesen Zeiten wichtige Hebel, um die moderne Personalarbeit voranzutreiben. In diesem Seminar erfährst du, wie Feedbackdaten systematisch genutzt werden, um Mitarbeiterzufriedenheit, Innovationskraft und Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern. Ob in Konzernen oder KMUs - eine mitarbeiterzentrierte Feedbackkultur ist möglich und wird auch für Blue-Collar-Mitarbeitende, ohne PC und Schreibtisch, zunehmend wichtiger. Strukturierte Befragungen liefern wertvolle Einblicke, um Resilienz langfristig in der Unternehmenskultur zu verankern und die spezifischen Erwartungen (u.a. der Generation Z und Alpha) zu adressieren. Lerne praxisnahe Methoden kennen, um Befragungen effektiv zu gestalten und so die Partizipation und Motivation deiner Belegschaft zu stärken.

  • 08.12.2025
  • Nürnberg
  • 529,55 €
8 weitere Termine

04-63 - Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher Erwerb der Fachkunde für die Übernahme der Rolle des Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlichen

  • 21.11.2025
  • Neresheim
  • 224,91 €


Mit dem Qualifizierungshinweis GW 129 fordert der DVGW eine fachliche Qualifizierung, durch die Beschäftigte auf die Gefahren und Anforderungen bei Arbeiten an Versorgungsleitungen vorbereitet werden.

Webinar

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Personalarbeit verständlich, kompakt und praxisnah

Fit für den HR-Alltag

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an eine professionelle Personalarbeit. Wer heute im Personalwesen Verantwortung übernimmt, gestaltet nicht nur Prozesse, sondern prägt aktiv die Unternehmenskultur, unterstützt Innovationen und trägt entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.

Dieses Seminar gibt einen kompakten Überblick über alle relevanten Themen der modernen Personalarbeit. Von der Stellenausschreibung über die Grundlagen des Arbeitsvertrages bis hin zur Vergütungsgestaltung und arbeitsrechtlichen Anforderungen wird der „Life Cycle HR“ einmal komplett abgebildet. Von A wie Ausschreibung bis Z wie Zeugnis erschließen sich Zusammenhänge und die HR-Regulatorik wird praxisnah dargestellt.

  • 31.12.2025
  • Hamburg
  • 35,70 €


Allgemeine Unterweisung für mobiles Arbeiten und Homeoffice

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sicherheit ist Grundvoraussetzung jeder Veranstaltung – doch so unterschiedlich die Anlässe sind, so verschieden sind auch die Risiken im Bereich Brandschutz.
Mit welchen Gefahren müssen Brandschutzverantwortliche bei unterschiedlichen räumlichen Voraussetzungen rechnen? Wie vermeiden sie blinde Flecken bei der Veranstaltungsplanung?
Wie werden sie konkret ihrer Verantwortung im Rahmen von Veranstaltungen gerecht?

Webinar

  • 28.10.2025
  • online
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

BEM erfolgreich und rechtssicher umsetzen

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) regelt gemäß. § 167 Abs. 2 SGB IX, welche Maßnahmen der Arbeitgeber zur Reintegration von Mitarbeitenden nach längerer Ausfallzeit zu ergreifen hat. Für den Fall, dass Arbeitnehmende in einem Jahr länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig werden ist abzuklären, wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst schnell überwunden werden und mit welchen Hilfen einer erneuten Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt werden kann. Daher gilt es zu wissen, was der Arbeitgeber tun sollte und was gesetzlich erlaubt ist.

Schützen Sie sich vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen und nutzen Sie rechtliche Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil. Pflichtverletzungen können erhebliche Konsequenzen, wie bspw. Schadensersatzansprüche oder die Unwirksamkeit einer krankheitsbedingten Kündigung, nach sich ziehen.

In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Durchführung des BEM erläutert und praxisbezogene Lösungen aufgezeigt. Gewinnen Sie arbeitsrechtliche Sicherheit und praktische Kompetenz. So können Sie mithilfe von Leitfäden und bereitgestellten Skripten die produktive Zusammenarbeit bei zukünftigen Eingliederungsmaßnahmen fördern.

1 ... 34 35 36 ... 49

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gefährdungsbeurteilung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gefährdungsbeurteilung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha