Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Sinnvolle Kampagnen- und Anzeigenstrukturen
- Einfache und komplexe Kampagnenstrukturen
- Sinnvolle Gliederung von Kampagnen und Anzeigengruppen
- Feintuning der Kampagneneinstellungen
- Checkliste für Kampagneneinstellungen
- Verwaltung mehrerer Konten im Google-Ads-Verwaltungskonto
Zielführende Keyword-Strategien
- Suchbegriffe identifizieren und auswählen
- Gebotsoptionen verstehen und gezielt nutzen
- Auszuschließende Keywords festlegen
- Keyword-Recherche-Tools
Der Google Qualitätsfaktor
- Der Google Qualitätsfaktor im Detail
- Strategien zur Optimierung des Qualitätsfaktors
- Der Qualitätsfaktor in der Praxis: Relevanz, Zielseite verbessern usw.
Anzeigenerweiterungen: Mehr Aufmerksamkeit und besserer Qualitätsfaktor
- Übersicht über die aktuellen Anzeigenerweiterungen
- Funktionsweise und Nutzen jeder Erweiterung
- Der Einfluss von Relevanz auf die Click-Through-Rate (CTR)
- Strategien zur Kombination verschiedener Anzeigenerweiterungen
Mobile Kampagnen
- Kampagnenausrichtung auf Mobilgeräte
- Gebote, Anzeigen und Anzeigenerweiterungen für Mobilgeräte
Erfolge messbar machen: Conversion-Tracking
- Ziele festlegen
- Conversion-Tracking einrichten
- Google-Analytics-Verknüpfungen
Automatisierungsregeln nutzen
- Regel festlegen, Aktionen definieren, verwalten und ändern, Prüfmechanismen
- Automatisierung auf verschiedenen Ebenen
- Tücken in der Praxis
- Google Ads Scripts zur Automatisierung
Optimierung mit Google-Ads-Filtern
- Filter für Elemente, die sich negativ auf den Qualitätsfaktor auswirken
- Filter für Elemente mit unverhältnismäßig hohen Kosten
- Filter für unrentable Keywords
Berichte und Auswertungen
- Standardberichte nutzen
- Individuelle Berichte erstellen
- Berichte automatisieren
Das Google Displaynetzwerk und mehr
- Kampagnenstruktur im Google Displaynetzwerk (GDN)
- Targeting-Kriterien gezielt nutzen
- Keywords und Placements analysieren und optimieren
- Zielgruppen definieren und Streuverluste vermeiden
- Zusammenspiel zwischen Displayanzeigen und Google Ads
Retargeting-Kampagnen
- Strategische Ansätze für Remarketing
- Retargeting aktivieren, Zielgruppen definieren, Listen anlegen
Google Shopping (PLA = Product Listing Ads)
- Merchant-Center-Account anlegen
- Verknüpfung mit Google Ads
- Google Shopping steuern
Videokampagnen
- YouTube-Anzeigen und deren Potenziale
- Werbeformate: In-Stream-Anzeigen, In-Displayanzeigen
Landingpage-Optimierung
- Einsatz von Landingpages
- A/B-Tests
Effizientes Arbeiten: Google Ads Editor
- Google Ads Editor: Vorteile
- Praxiseinsatz Google Ads Editor
Abschluss und Reflexion
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser ist als -Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
- Strategie und Umsetzung ab jetzt optimalSie erfahren alles über die Google-Qualitätsfaktoren und können die Einstellungen für Kampagnen, Anzeigen und Keywords planen und zielführend optimieren.
- Welche Kampagne für welches Ziel?Sie wissen, welche Kampagne (Such-Anzeigen, Display-Werbung, YouTube-Videos und KI-gesteuerte Kampagnen, usw.) am besten für welches Ziel eingesetzt wird.
- Reporting und richtige EntscheidungenSie werten Kampagnen zielorientiert aus, erstellen Berichte und können Handlungsempfehlungen daraus ableiten.
- Sie kennen Tools und RegelnDer Google Ads Editor, Automatisierungsregeln und Praxistipps helfen Ihnen beim Planen und Bearbeiten Ihrer Kampagnen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag, Fragen können jederzeit gestellt werden, vielseitiger Medieneinsatz, maximaler Praxisbezug, Tipps und Tools, Seminarunterlagen
Material:
Im Seminarraum stehen alle Arbeitsmittel die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Online Marketing Manager, etc.
Seminarkennung:
g-ads