Seminare zum Thema Großgruppenmoderation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Seminare (mit 35 Terminen) zum Thema Großgruppenmoderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Großgruppen moderieren in unserem Praxis-Workshop
- Termin auf Anfrage
- Beilngries
- 1.487,50 €

Ausbildung zur Systemischen Moderation in Hamburg
- 20.05.2021- 15.10.2021
- Hamburg
- 4.998,00 €

Ausbildung zur Systemischen Moderation in Weinsberg
- 15.04.2021- 30.07.2021
- Weinsberg
- 4.998,00 €
Die Akademie für Systemische Moderation bietet eine fundierte und umfassende Moderations-Ausbildung nach systemischen Gesichtspunkten an. Die charakteristischen Elemente sind:- systemische Grundhaltung und Herangehensweise - fundierte, umfassende Ausbildung in klassischer Moderation- kreative Interventionen und lebendige Onlinemoderation.

MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®: Große Gruppen arbeitsfähig machen und effizient leiten
- 13.10.2021- 15.10.2021
- Beilngries
- 1.487,50 €

Master-Workshop - Supervisions- und Vertiefungstreffen
- Termin auf Anfrage
- Beilngries
- 1.047,20 €

Seminar Groβgruppen Advanced 2021 - Grossgruppenmethoden vertiefen und weiterdenken
- 08.06.2021- 09.06.2021
- Basel
- 1.250,00 Sfr
Im zweitägigen Seminar werden die geänderten Anforderungen an partizipative Prozesse im Grossgruppenformat aufgezeigt und Lösungsansätze durch den Einsatz der Grossgruppenmethoden Future Search Conference, Real Time Strategic Change, Open Space Technology und World Café vorgestellt und reflektiert.

Webinar
Workshop Retrospektive: Was haben wir gelernt?
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Krisen treffen uns meistens unvorbereitet. Von heute auf morgen müssen wir uns an die neuen Arbeitsbedingungen anpassen: Remote-Arbeiten, Homeoffice, Online-Meetings, neue Arbeitsweisen und –prozesse, virtuell Führen.
Was passiert, wenn die Krise vorbei ist? Rutschen wir ganz schnell wieder zurück in die gefühlte „Normalität“? Kehren wir zurück zu liebgewonnen Routinen und zeitaufwändigen Prozessen? Sagen wir den Vorteilen des Remote-Arbeitens wieder Adè?
Stellen Sie sich jetzt bewusst die Fragen: Was haben wir in Zeiten der Krise gelernt? Was wollen wir beibehalten? Wie können wir das Gelernte sichern? Und welchen Nutzen ziehen wir aus den gemachten Krisenerfahrungen, um zukünftig noch besser aufgestellt zu sein?
Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage von: www.einfachstimmig.de/seminare.

Workshop Retrospektive: Was haben wir gelernt?
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Krisen treffen uns meistens unvorbereitet. Von heute auf morgen müssen wir uns an die neuen Arbeitsbedingungen anpassen: Remote-Arbeiten, Homeoffice, Online-Meetings, neue Arbeitsweisen und –prozesse, virtuell Führen.
Was passiert, wenn die Krise vorbei ist? Rutschen wir ganz schnell wieder zurück in die gefühlte „Normalität“? Kehren wir zurück zu liebgewonnen Routinen und zeitaufwändigen Prozessen? Sagen wir den Vorteilen des Remote-Arbeitens wieder Adè?
Stellen Sie sich jetzt bewusst die Fragen: Was haben wir in Zeiten der Krise gelernt? Was wollen wir beibehalten? Wie können wir das Gelernte sichern? Und welchen Nutzen ziehen wir aus den gemachten Krisenerfahrungen, um zukünftig noch besser aufgestellt zu sein?
Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage von www.einfachstimmig.de/seminare

Webinar
Großgruppenworkshop Retrospektive: Was haben wir gelernt?
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Krisen treffen uns meistens unvorbereitet. Von heute auf morgen müssen wir uns an die neuen Arbeitsbedingungen anpassen: Remote-Arbeiten, Homeoffice, Online-Meetings, neue Arbeitsweisen und –prozesse, virtuell Führen.
Was passiert, wenn die Krise vorbei ist? Rutschen wir ganz schnell wieder zurück in die gefühlte „Normalität“? Kehren wir zurück zu liebgewonnen Routinen und zeitaufwändigen Prozessen? Sagen wir den Vorteilen des Remote-Arbeitens wieder Adè?
Stellen Sie sich jetzt bewusst die Fragen: Was haben wir in Zeiten der Krise gelernt? Was wollen wir beibehalten? Wie können wir das Gelernte sichern? Und welchen Nutzen ziehen wir aus den gemachten Krisenerfahrungen, um zukünftig noch besser aufgestellt zu sein?
Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage von: www.einfachstimmig.de/seminare.

Großgruppenworkshop Retrospektive: Was haben wir gelernt?
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Krisen treffen uns meistens unvorbereitet. Von heute auf morgen müssen wir uns an die neuen Arbeitsbedingungen anpassen: Remote-Arbeiten, Homeoffice, Online-Meetings, neue Arbeitsweisen und –prozesse, virtuell Führen.
Was passiert, wenn die Krise vorbei ist? Rutschen wir ganz schnell wieder zurück in die gefühlte „Normalität“? Kehren wir zurück zu liebgewonnen Routinen und zeitaufwändigen Prozessen? Sagen wir den Vorteilen des Remote-Arbeitens wieder Adè?
Stellen Sie sich jetzt bewusst die Fragen: Was haben wir in Zeiten der Krise gelernt? Was wollen wir beibehalten? Wie können wir das Gelernte sichern? Und welchen Nutzen ziehen wir aus den gemachten Krisenerfahrungen, um zukünftig noch besser aufgestellt zu sein?
Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage von www.einfachstimmig.de/seminare
