Seminare
Seminare

HR-KI Sprint – Dein Intensiv‑Workshop für moderne HR-Profis | 8 h Live‑Training • 2 Halbtage • 100 % praxisnah

Fernlehrgang - wb ONE

In nur zwei kompakten Halbtagen baust du sichere, praxisnahe KI‑Kompetenz für Recruiting, Skills‑Management und People‑Analytics auf – ohne IT‑Vorkenntnisse. Gemeinsam automatisieren wir Stellenanzeigen, erstellen Skill‑Gap‑Analysen und visualisieren KPIs. 

Das Ergebnis: bis zu 4 Tage schnelleres Onboarding und 90 % weniger Payroll‑Aufwand* – belegt durch aktuelle Studien (*Quellen: PwC 2023, Business Insider 2025, The Guardian 2024, Adecco Report 2024.)


Was dich erwartet

  • Live‑Demos:Vom Job‑Ad‑Entwurf bis zum KPI‑Dashboard in < 30 Min.
  • Hands‑on‑Workshops: Optimiere dein Job‑Ad, erstelle eine Skill‑Gap‑Analyse, baue ein Reporting‑Board.
  • Compliance‑Sicherheit:DSGVO‑ & EU‑AI‑Act‑Ampel als Checkliste.
  • Business‑Transfer: KPI‑Canvas & Prompt‑Bibliothek für den sofortigen Einsatz.
  • Bonus:249 €‑Gutschein fürs anschließende 6‑wöchige HR‑KI Action Lab.


Lernziele & Ergebnisse

  • 3 h weniger Aufwand pro Vakanz durch KI‑gestütztes Recruiting.
  • Skill‑Gap‑Analysen erstellen und Lernpfade ableiten.
  • People‑KPIs automatisiert visualisieren und interpretieren.
  • DSGVO‑ & EU‑AI‑Act‑Risiken bewerten und mitigieren.
  • Business‑Case + 5‑Satz‑Pitch entwickeln, um KI‑Projekte intern zu verankern.


Trainer:

Oliver Winter, TÜV-zertifizierter KI-Trainer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Personal- und Führungskräfteentwicklung. Sein Fokus: praxisnah, messbar, menschenzentriert.


Sichere dir deinen Platz und stärke deine HR-Rolle mit KI-Kompetenz!


https://www.wb-one.de/academy/hr-ki-sprint/

Termin Ort Preis*
08.09.2025- 09.09.2025 online 236,81 €
17.09.2025- 18.09.2025 online 236,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Tag 1 – Recruiting‑Boost & Prompt‑Praxis (4 h)

  • Live‑Demo Recruiting | In < 15 Min. von deiner Roh‑Job‑Description zur bias‑geprüften Anzeige inkl. CV‑Matching & Interview­fragen.
  • Prompt‑Lab | Gemeinsam feilen wir an deinen Prompts, testen Varianten direkt auf reale Vakanzen und geben uns Peer‑Feedback in Mikro‑Breakouts.
  • Skill‑Gap‑Sprint | Erste Skills‑Matrix erstellen, Lernpfad generieren – als PDF zum Mitnehmen.
  • Quick‑Wins & KPI‑Hausaufgabe | Top‑5 Zeit‑Spar‑Hacks plus Worksheet zur Vorbereitung deiner Kennzahlen für Tag 2.

Tag 2 – Analytics, Compliance & Business‑Case (4 h)

  • Live‑Demo People‑Analytics | Rohdaten → sprechendes KPI‑Dashboard (Excel/Sheets) in < 30 Min.; sofort führungskräftetauglich.
  • KPI‑Canvas‑Workshop | Nutzen‑/Aufwands‑Rechnung für deinen Use‑Case, rechenbarer ROI als Entscheidungsvorlage.
  • DSGVO & EU‑AI‑Act Ampel‑Check | Checkliste + Praxisbeispiele; Risiko‑Scoring und Sofort‑Maßnahmen festlegen.
  • Storytelling‑Sprint | Fünf‑Satz‑Pitch, der Entscheider:innen überzeugt; Live‑Coaching an Teilnehmenden‑Cases.
  • Sneak Peek Action Lab | Roadmap vom Mini‑Case zum 6‑Wochen‑Pilotprojekt.

Methoden & Formate

✔ Live‑Demos mit ChatGPT, Copilot & Make (No‑Code)
✔ Hands‑on‑Workshops & Breakouts mit Peer‑Feedback
✔ Trainer‑Hot‑Seat & Q&A in jeder Session
✔ Workbook, Prompt‑Bibliothek, KPI‑Canvas, Compliance‑Checkliste
✔ Replay & Community‑Support

Lernziele

  • 3 h weniger Aufwand pro Vakanz dank KI‑gestütztem Recruiting
  • Skill‑Gap‑Analysen & Lernpfade selbst erstellen
  • People‑KPIs automatisiert visualisieren & interpretieren
  • DSGVO‑/EU‑AI‑Act‑Risiken sicher bewerten & mindern
  • Business‑Case + 5‑Satz‑Pitch entwickeln, um KI‑Projekte intern zu verankern

Inklusive:
8 h Live‑Training (2 Halbtage) + Aufzeichnungen, Workbook, Prompt‑Bibliothek, KPI‑Canvas, DSGVO‑Ampel‑Checkliste, Skill‑Gap‑Template, Peer‑Community & 249 € Gutschein fürs HR‑KI Action Lab.


Zielgruppe:
HR‑Manager:innen, Recruiter:innen, HR‑Business‑Partner, People‑Leads & L&D‑Spezialist:innen, die KI strategisch und operativ nutzen wollen – ohne Programmier­kenntnisse.


Trainer:
Oliver Winter – TÜV‑zertifizierter KI‑Trainer mit 20 Jahren HR‑Erfahrung. Praxisnah, messbar, menschen­zentriert.


Termine & Ablauf:
Slots: 08–09 Sep • 17–18 Sep • 14–15 Okt 2025
Zeitfenster: 09–13 Uhr oder 13–17 Uhr (je Termin)


Starte deinen HR‑KI Sprint und werde in nur zwei Tagen zur KI‑Vorreiterin im HR!



Dauer/zeitlicher Ablauf:
2‑Halbtage‑Sprint: Tag 1 Recruiting‑Boost & Prompt‑Lab, Tag 2 Analytics, KPI‑Canvas & DSGVO‑Ampel. Je 4 h live (09–13 oder 13–17 Uhr, wählbar). Aufzeichnung & Workbook inklusive.
Ziele/Bildungsabschluss:


Ziel des Intensiv‑Workshops
Du lernst, generative KI kompetent, verantwortungsvoll und menschen­zentriert im HR‑Alltag einzusetzen.

Nach dem HR‑KI Sprint kannst du …

  1. Stellenausschreibungen automatisieren

    • Anwendungsfertige Prompts formulieren

    • Bias minimieren & CVs datenbasiert matchen

  2. Skills sichtbar machen

    • Skill‑Gap‑Analysen aus HR‑Daten ableiten

    • Individuelle Lernpfade erstellen & als PDF teilen

  3. Kennzahlen auf den Punkt bringen

    • Interaktive KPI‑Dashboards in Excel / Google Sheets bauen

    • People‑Analytics sicher interpretieren & Handlungsempfehlungen ableiten

  4. Compliance absichern

    • DSGVO‑ & EU‑AI‑Act‑Risiken erkennen, bewerten und mit Schutz­maßnahmen hinterlegen

  5. Business‑Mehrwert belegen

    • Nutzen‑/Aufwands‑Kalkulation im KPI‑Canvas

    • Überzeugenden 5‑Satz‑Pitch für Entscheider:innen vorbereiten

  6. Nachhaltig verankern

    • Persönliches Transferziel definieren

    • 90‑Tage‑Roadmap mit klaren Next Steps ausarbeiten

Abschluss & Nachweis

Du erhältst eine Teilnahme­bescheinigung mit den vermittelten Kompetenzen und 8 UE Live‑Training – optimal für Personal­entwicklungs­nachweise und individuelle Entwicklungs­pläne.

Teilnahmevoraussetzungen:


Teilnehmenden‑Profil
Offen für HR‑Fach‑ und Führungskräfte, Recruiter:innen, HR‑Business‑Partner, People‑Leads, L&D‑ und Payroll‑Spezialist:innen – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Besonders willkommen sind Kolleginnen, die ihre HR‑Praxis ohne Programmieraufwand mit KI auf das nächste Level heben möchten.


Fachliche Vorkenntnisse

  • Grundverständnis typischer HR‑Prozesse und People‑Kennzahlen
  • Bereitschaft, eigene Beispiele (z. B. offene Stelle, KPI‑Sheet) einzubringen


Was du nicht brauchst

  • Keine Programmier‑ oder Prompt‑Erfahrung – wir starten bei null.
  • Keine speziellen HR‑IT‑Systeme – alle Übungen laufen in frei zugänglichen Tools und aufbereiteten Templates.


Lernumgebung

Wir arbeiten in kleinen, interaktiven Gruppen, unterstützen uns gegenseitig und geben dir Raum für Fragen. So profitierst du von praxisnaher Anleitung, kollegialem Austausch und einer Atmosphäre, in der du dich sicher fühlst, Neues auszuprobieren.

Technische Voraussetzungen:
Hardware: Laptop/PC, stabile Internet­verbindung (≥ 10 Mbit/s Down / 2 Mbit/s Up), Mikrofon & Headset; Kamera empfohlen für ein persönliches Lernklima
Software: Aktueller Chrome oder Edge, Office 365 Excel oder Google Sheets
Accounts: Kostenfreies ChatGPT‑ oder Microsoft‑Copilot‑Konto (Plus/Pro optional zum Weiterlernen
Zielgruppe:

HR‑Manager:innen, Recruiter:innen, HR‑Business‑Partner, People‑Leads, L&D‑ und Payroll‑Spezialist:innen sowie Talent‑Acquisition‑Teams und Führungskräfte aller Branchen, die HR‑Prozesse modernisieren und KI ohne Programmierkenntnisse strategisch wie operativ einsetzen möchten – mit besonderem Fokus auf praxisorientierte Lösungen für Kolleginnen im HR.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha