Handwerk Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Handwerk SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.864 Schulungen (mit 20.370 Terminen) zum Thema Handwerk mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Führen ohne Chef zu sein – Wie laterale Führung gelingt
- 06.10.2025- 11.11.2025
- Lautrach
- 3.100,00 €
In einer zunehmend agilen Arbeitswelt mit flachen Hierarchien sind kooperative Lösungen in der Teamführung und Zusammenarbeit gefragt. Eine erfolgreiche Projektverantwortung und fachliche Führung erfordern spezielle Führungskompetenzen und ein resilienzorientiertes Selbstmanagement.
Führen ohne Weisungsbefugnis – laterale Führung – geschieht im Projekt, auf gleicher Hierarchieebene oder über Abteilungsgrenzen hinweg. Stärker als in der klassisch-weisungsbefugten Führung treten für lateral Führende verschiedene Aufgaben und Herausforderungen in den Vordergrund. In Sachfragen muss lösungs- und zielorientiert gesteuert werden, auch wenn Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten anfänglich noch unklar sind. Auftretendem Konfliktpotenzial, Zeitknappheit oder Überlastung gilt es gegenzusteuern, um die Beteiligten langfristig zu motivieren. Eine Teamkooperation muss nicht nur aufgebaut, sondern trotz heterogener Zusammensetzung und agiler Anforderungen auch aufrechterhalten werden.
Die Akzeptanz von Ideen, die Einigung auf gemeinsame Ziele und Regeln und damit die Einbindung der Beteiligten sind die zentralen Erfolgsfaktoren lateraler Führung. Unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und Perspektiven werden wertgeschätzt und münden in eine konsensorientierte Einigung. Aus der Frage der Machtdurchsetzung wird eine Kraftbündelung im Sinne der Aufgabe.

A b jetzt: Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie effektiv verlaufen Mitarbeitergespräche in Ihrem Hause? Mitarbeitergespräche zählen zu den wirkungsvollsten Führungsinstrumenten und sind ein zentrales Hilfsmittel zielorientierter und kooperativer Führung. Sie tragen dazu bei, die Bindung zwischen Mitarbeiter, Führungskraft und Unternehmen zu optimieren, somit die Leistung zu steigern und Ressourcen für beide Seiten gewinnbringend zu nutzen.
Wenn wichtige Gespräche angekündigt sind, verstärken sich häufig Fragen nach den überzeugenden Gesprächsführungstechniken, nach der eigenen Wirkung und dem optimalen Vorgehen im Gespräch, um die eigenen oder betrieblichen Ziele zu erreichen.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Entwicklungsprogramm für ganzheitlich denkende Führungskräfte
Führungskräfte sind der Dreh- und Angelpunkt jeglicher Entwicklung im Unternehmen. Ohne gute Führungskräfte, die ein Unternehmen aktiv mitgestalten, geschieht keine Veränderung. Ihnen kommt also in der jetzigen Zeit eine immer bedeutendere Rolle zu. Führen wird immer komplexer und viele stehen im Spannungsfeld von
- Erfolgsdruck,
- Teamführung,
- Umgang mit dem organisationalen Umfeld
- eigene (Weiter)Entwicklung als Führungspersönlichkeit
Mit dem Führungs-Programm machen Sie sich auf den Weg, all diese Facetten zu integrieren – in einer ganzheitlich stimmigen professionellen Führungspersönlichkeit.
Dieses Curriculum besteht aus 3 Modulen a 3 Tagen

Gehirnfitness für die erfahrene Generation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im mittleren Lebensalter ist unser Denkorgan an einem Scheideweg: Entweder es zeigt langsam erste kleine Schwächen - oder es wird immer besser. Je nachdem, wie wir es nutzen, trainieren und pflegen. Entscheidend ist, neben der Grundeinstellung, ein möglichst gezielter, vielfältiger und ausgewogener Einsatz der "grauen Zellen" und der bewusste Zugriff auf Erfahrungen sowie das geschickte Verknüpfen neuer mit bereits bekannten Gedächtsnisinhalten.
Um das Potenzial voll zu entfalten, wurden spezielle Tools, Bewegungsübungen, beispielsweise aus dem Life-Kinetic, und Mentaltechniken entwickelt, die Sie in diesem Seminar aktiv kennen lernen werden.
Auch alltägliche Übungsfelder, spezielle Memo-Techniken, z.B. für das Namensgedächtnis, sowie Methoden, die das kreative und innovative Denken fördern, werden vorgestellt und angewendet.
Sie erfahren außerdem, welche Rolle Ihre Emotionen, Stress und Entspannung, Bewegung, Ernährung, Schlaf, soziale Beziehungen und Genussgifte für Ihr Gehirn spielen und bekommen Rüstzeug an die Hand, Ihren individuellen Lebensstil gehirnfreundlicher zu gestalten.
Ein dynamisches Seminar mit vielen (Team-) Übungen und Aha-Erlebnissen.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Souverän in Assistenz und Sekretariat
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kompaktes Update für Quer- und Wiedereinsteiger*innen
In der Assistenz und im Sekretariat müssen Sie den Überblick behalten, Prioritäten setzen, Termine verwalten und vorausschauend arbeiten. Das ist eine sehr abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die neben Fachkompetenz auch einen souveränen Auftritt verlangt. Bringen Sie Ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand!

Scaled Professional Scrum (SPS / Nexus) inkl. Prüfungsvorbereitung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Internationales Zertifikat: SCALED PROFESSIONAL SCRUM (nach scrum.org)
Nach Teilnahme am Seminar Scaled Professional Scrum (SPS) beherrschen Sie die Skalierung von Scrum und maximieren so den Wert der Produktentwicklung in Ihrem Unternehmen.

Führungskräfte Retreat - Führung braucht Auszeit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Kommunikation – endlich Schluss mit Missverständnissen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das werden Sie lernen:
- Sich selbst besser ausdrücken
- Andere besser zu verstehen
- Widerstand und Konflikte zu vermeiden, zu verstehen und anzugehen

Akkreditierung als Team Performance Practitioner - So entsteht Team-Performance
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Bad Nauheim
- 3.272,50 €
"Ein Super-Seminar!" Prof. Dr. Dr. Daniel Wichelhaus, Geschäftsführer
Starke Teams verstehen, wie echte Team-Performance entsteht - oder was sie verhindert. Wirksame Instrumente für Analyse und Intervention erlernen Sie in diesem Seminar.
Das Team Performance Modell von Drexler/Sibbet zeigt Ihnen, was jedes Team-Mitglied braucht, um volle Leistung bringen zu können. Mit dem Team Performance Check-up messen Sie, welche Phasen des Team-Prozesses gelöst oder ungelöst sind. Als Führungskraft oder Trainer können Sie damit die für Teamentwicklung mögliche Zeit fokussiert nutzen.
Viele Übungen, Inspiration & Spaß.
