Seminare
Seminare

Handwerk Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Handwerk Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.940 Schulungen (mit 23.468 Terminen) zum Thema Handwerk mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Krefeld
  • 1.832,60 €
10 weitere Termine

Die Arbeitswelt verändert sich und somit auch die Führung an der Basis. Zwischen Mitarbeitenden, Team und Management musst du verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden. Um die Motivation, Zusammenarbeit und Leistungsbereitschaft deines Teams konstant aufrechtzuerhalten, braucht es Menschenkenntnis, passende Führungswerkzeuge, gute Selbstführung und die richtige Ansprache. Lerne das notwendige, moderne Führungswissen, um deine Mitarbeitenden besser zu führen und die wesentlichen Anforderungen im Führungsalltag sicher zu bewältigen.

Webinar

  • 17.12.2025
  • online
  • 1.010,31 €
7 weitere Termine

Dieser eintägige Kurs richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, die das Handwerk der WordPress-Theme- und Plugin-Programmierung erlernen oder vertiefen möchten. In diesem praxisorientierten Workshop erläutern wir die wichtigsten Konzepte und Techniken, die erforderlich sind, um individuelle und leistungsstarke Themes und Plugins für WordPress zu erstellen.

  • 01.01.2026- 31.12.2026
  • Kaufbeuren
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Der Teilnehmer erhält Kenntnisse und Fertigkeiten der grundlegenden Metallbearbeitung mit handgeführten Werkzeugen und konventionellen Zerspanungsmaschinen (Bohren, Drehen und Fräsen) anhand kleinerer Projektarbeiten.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt verändert sich und somit auch die Führung an der Basis. Zwischen Mitarbeitenden, Team und Management musst du verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden. Um die Motivation, Zusammenarbeit und Leistungsbereitschaft deines Teams konstant aufrechtzuerhalten, braucht es Menschenkenntnis, passende Führungswerkzeuge, gute Selbstführung und die richtige Ansprache. Lerne das notwendige, moderne Führungswissen, um deine Mitarbeitenden besser zu führen und die wesentlichen Anforderungen im Führungsalltag sicher zu bewältigen.

  • 01.01.2026- 31.12.2026
  • Dillingen a.d.Donau
  • 1.028,00 €
3 weitere Termine

Beherrschen der grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten in der CNC-Technik, wie sie in der Neuordnung der industriellen Berufe gefordert werden.

  • 20.04.2026- 30.04.2026
  • Augsburg
  • 1.030,00 €


Beherrschen der grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten in der CNC-Technik, wie sie in der Neuordnung der industriellen Berufe gefordert werden.

  • 02.03.2026- 02.07.2027
  • Augsburg
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Maschinen- und Anlagenführer richten Maschinen und Anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen um und halten sie instand.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhouse - Knigge für Handwerker

  • 27.07.2026- 29.07.2026
  • Singen (Hohentwiel)
  • 459,00 €


Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind mit bestandener Gesellenprüfung nicht automatisch Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten. Sie haben zwar die Qualifikation dazu, müssen aber vom Unternehmer offiziell zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bestellt werden. Experten aus den Berufsgenossenschaften Metall und Elektro konnten ab der Zusammenführung der einzelnen Berufe zum Anlagenmechaniker 2003, der Feststellung zustimmen, dass Anlagenmechaniker SHK mit bestandener Gesellenprüfung alle Qualifikationen für eine Bestellung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten vermittelt bekommen.
Der Unternehmer muss feststellen, ob der Anlagenmechaniker SHK die Qualifikation besitzt, die er als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten benötigt. Oder er prüft, ob ein entsprechendes Zertifikat vorliegt, das die Qualifikation bestätigt. Diese Verantwortung obliegt in jedem Fall dem Unternehmer (DGUV 3).

  • 22.06.2026- 26.06.2026
  • Ostfildern
  • 2.250,00 €
1 weiterer Termin

Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte "befähigt", selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen.

Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde in der Durchführungsanweisung der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) die Ausbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" definiert.

Auch die Handwerksordnung greift dieses Thema auf. Dort ist in § 5 zu lesen: "Wer ein Handwerk nach § 1 Abs. 1 betreibt, kann hierbei auch Arbeiten in anderen Handwerken nach § 1 Abs. 1 ausführen, wenn sie mit dem Leistungsangebot seines Gewerbes technisch oder fachlich zusammenhängen oder es wirtschaftlich ergänzen".

Sie lernen den sicheren Umgang mit elektrischen Spannungen, Strömen und Anlagen, die für Laien lebensgefährlich sind. Deshalb ist eine Vermittlung der grundlegenden theoretischen Zusammenhänge (Strom, Spannung, Widerstand und Leistung) genauso wichtig, wie die Sensibilisierung für die Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms auf Lebewesen und Anlagen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die rechtlichen Grundlagen für das Arbeiten an elektrischen Anlagen und die Aufgaben und Pflichten der EFKffT...

1 ... 6 7 8 ... 494

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Handwerk Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Handwerk Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha