Seminare
Seminare

Erfolgreich führen in Produktion, Logistik und Handwerk: Wirksame Führung an der Basis

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Arbeitswelt verändert sich und somit auch die Führung an der Basis. Zwischen Mitarbeitenden, Team und Management musst du verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden. Um die Motivation, Zusammenarbeit und Leistungsbereitschaft deines Teams konstant aufrechtzuerhalten, braucht es Menschenkenntnis, passende Führungswerkzeuge, gute Selbstführung und die richtige Ansprache. Lerne das notwendige, moderne Führungswissen, um deine Mitarbeitenden besser zu führen und die wesentlichen Anforderungen im Führungsalltag sicher zu bewältigen.
Termin Ort Preis*
09.09.2025- 10.09.2025 Düsseldorf 1.832,60 €
06.10.2025- 07.10.2025 Wiesbaden 1.832,60 €
29.10.2025- 30.10.2025 Berlin 1.832,60 €
27.11.2025- 28.11.2025 Krefeld 1.832,60 €
15.01.2026- 16.01.2026 Stuttgart 1.832,60 €
26.02.2026- 27.02.2026 Hamburg 1.832,60 €
16.03.2026- 17.03.2026 Unterhaching 1.832,60 €
13.04.2026- 14.04.2026 Mannheim 1.832,60 €
21.05.2026- 22.05.2026 Berlin 1.832,60 €
23.06.2026- 24.06.2026 Düsseldorf 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der Blick auf meine Führungsrolle


  • Mein Selbstbild als Führungskraft.
  • Meine Führungsaufgaben.
  • Erfolgsprinzipien für deine Führungsstärke.
  • Werte und Grundsätze der Führung.
  • Prioritäten setzen zwischen meiner Fach- und Führungsrolle.


Sicherer Umgang mit meinen Mitarbeitenden


  • Möglichkeiten zur Steigerung der Mitarbeitermotivation.
  • Besonderheiten im Arbeitsalltag: Umgang mit Schichtbetrieb, Lärm, Termindruck, Gefahren.
  • Wie gehe ich mit Konflikten und Widerstand um?
  • Beachtung interkultureller Unterschiede im Arbeitsalltag.
  • Kontrolle und/oder Vertrauen? Die richtige Balance finden.


Führungstechniken und Führungsstile


  • Typische Verhaltensstile deiner Mitarbeitenden.
  • Die wichtigsten Führungstechniken.
  • Situative Führung.
  • Führungstechniken und Stile den Anforderungen und Mitarbeitenden anpassen.


Gespräche mit Mitarbeitenden führen


  • Die Beziehungsebene als Führungskraft aktiv gestalten.
  • Das Motivationsgespräch: Gut zuhören statt gut zureden!
  • Das Kritikgespräch: Nur positiv klappts!
  • Das Zielvereinbarungsgespräch: Vereinbaren statt vorgeben!
  • Das Konfliktgespräch: „Jetzt reicht es mir! reicht nicht.
  • Professionelles Feedback: Feedback als Geschenk.


Führen zwischen Mitarbeitenden und der eigenen Führungskraft


  • Ziele umsetzen – Ergebnisse erreichen.
  • Erwartungen balancieren.
  • Führen nach oben – Umgang mit Vorgesetzten.
  • Souveräne Gesprächsführung mit dem Management.


Hilfreiche Umsetzungsmaßnahmen für die Praxis: deine eigene Führung im Fokus.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Training lernst du


  • wesentliche Handwerkszeuge für deine Führung kennen und erarbeitest dir einen konkreten Umsetzungsplan für die Praxis.
  • erfolgreiche und erprobte Wege der Motivation deiner Mitarbeitenden kennen und findest Impulse und Hebel, um deine tägliche Führungsarbeit wesentlich zu optimieren.
  • die wichtigsten Merkmale deiner eigenen Führungsstärke kennen.
  • unterschiedliche Gespräche in deiner Führungsfunktion effektiv zu führen und trainierst diese anhand von Leitfäden.
  • den jeweiligen Entwicklungsstand des Mitarbeitenden zu bestimmen und kannst grundlegende Führungsstile situativ richtig einsetzen.
  • wie eine gute Selbstführung funktioniert und wie du sie erfolgreich umsetzt.
Zielgruppe:

Führungskräfte aus der Produktion, Lager, Logistik. Vorarbeiter:innen, Meister:innen, Schichtleiter:innen sowie Projekt- und Teamleiter:innen, die Mitarbeitende an der Basis führen.

Seminarkennung:
5473
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha