Handwerk Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Handwerk SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.812 Schulungen (mit 21.787 Terminen) zum Thema Handwerk mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Ostfildern
- 2.250,00 €
Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte "befähigt", selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen.
Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde in der Durchführungsanweisung der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) die Ausbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" definiert.
Auch die Handwerksordnung greift dieses Thema auf. Dort ist in § 5 zu lesen: "Wer ein Handwerk nach § 1 Abs. 1 betreibt, kann hierbei auch Arbeiten in anderen Handwerken nach § 1 Abs. 1 ausführen, wenn sie mit dem Leistungsangebot seines Gewerbes technisch oder fachlich zusammenhängen oder es wirtschaftlich ergänzen".
Sie lernen den sicheren Umgang mit elektrischen Spannungen, Strömen und Anlagen, die für Laien lebensgefährlich sind. Deshalb ist eine Vermittlung der grundlegenden theoretischen Zusammenhänge (Strom, Spannung, Widerstand und Leistung) genauso wichtig, wie die Sensibilisierung für die Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms auf Lebewesen und Anlagen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die rechtlichen Grundlagen für das Arbeiten an elektrischen Anlagen und die Aufgaben und Pflichten der EFKffT...

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 365,00 €

Gesprächs- und Verhandlungsführung im Einkauf
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie erlernen das Handwerk, um für Ihr Unternehmen Konditionsverbesserungen durch gezielte Verhandlungs- und Gesprächsführung zu erreichen. Durch die richtige Strategie und Taktik kommen Sie auf partnerschaftlichem Weg zu besseren Einkaufskonditionen. Zentraler Punkt des Trainings ist der Transfer in Ihre Praxis. Daher werden alle Seminarinhalte intensiv anhand der von Ihnen mitgebrachten Fallbeispiele trainiert. Es wird beachtet, dass angewandte Elemente zu Ihrer Persönlichkeit und Mentalität passen und somit auf Ihre Verhandlungspartner authentisch wirken.

- 05.05.2025- 28.05.2025
- Bonn
- 1.550,00 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Praxis
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Bad Zwischenahn
- 1.666,00 €

Kurzschlussstromberechnung in Drehstromnetzen
- 15.09.2025- 16.09.2025
- Ostfildern
- 1.300,00 €
Der Betrieb jeder elektrischen Anlage muss nicht nur dem normalen Betriebszustand genügen, sondern muss auch für Störfälle wie z.B. dem Auftreten von Kurz- und Erdschlüssen ausgelegt sein. Daher sind elektrische Anlagen so zu dimensionieren, dass weder Personen noch Investitionsgüter gefährdet werden. Die Bemessung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Anlagen ist daher auch von der Berechnung der auftretenden Kurzschlussströme abhängig. Diese stellt eine wichtige Bemessungsgrundlage für auszuwählende Betriebsmittel dar. Daraus lässt sich eine Verpflichtung ableiten, Kurzschlussströme zu berechnen.
In dieser Veranstaltung wird die Norm DIN EN 60909 ausführlich besprochen, und es werden die einzelnen Themen mit Projekten und praktischen Beispielen am PC vertieft. Nach dem Seminar können die Teilnehmer mit den theoretischen Grundlagen der Kurzschlussberechnung die Aufgabenstellung aus dem Bereich der elektrischen Anlagen und Netze und Installationen berechnen, analysieren und beurteilen. Grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik werden vorausgesetzt.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz und 2 VDSI-Punkte Brandschutz.
Dieses Seminar richtet sich an Planer, Elektroingenieure und Techniker aus der Industrie, dem Handwerk, Beh...

Webinar
Texten für PR – Erfolgreiche Pressemitteilungen, Interviews und Berichte schreiben
- 27.10.2025- 28.10.2025
- online
- 895,00 €


Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
- Aufbau
- ausländisches Recht / Internationales Recht
- Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) und Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB)
- VOB / VOL
- alle Vertragstypen
- Vertragsgestaltung
- besondere Klippen in der Rechtsanwendung
EDV-Abbund Dietrich's Grundkurs
- 12.01.2026- 15.01.2026
- Biberach an der Riß
- 980,00 €
Der große Funktionsumfang ermöglicht Ihnen, von der schnellen Dachausmittlung und Tragwerkseingabemit umfangreichen Detaillösungen, über den mehrschichtigen Dachaufbau mit detaillierten
Aufmaß- und Schalungsbereichen, bis hin zur Holz-, Bestell- und Massenliste sowie automatisch
vermassten Plänen alles, was Sie für eine schnelle und kostengünstige Arbeitsvorbereitung brauchen.
