Seminare zum Thema Handwerkliche Berufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 47 Schulungen (mit 75 Terminen) zum Thema Handwerkliche Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Balkone und Terrassen in Holz - wenn, dann richtig!
- 26.11.2025
- Biberach an der Riß
- 470,00 €
In diesem 1-Tages-Seminar erhalten die Teilnehmenden umfassende Informationen über die fach-gerechte Planung und Herstellung von Terrassen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem aktuellenStand der Technik, beginnend bei den baurechtlichen Aspekten, über die Materialauswahl, bis zurKundenberatung bei Planung, Ausführung und Pflege.
Insbesondere der Materialauswahl mit Blick auf natürliche Dauerhaftigkeit der verschiedenen Holzarten/Materialien und deren Gebrauchs- und Verarbeitungseigenschaften wird in diesem Seminar ein besonderes Augenmerk verliehen.

Meistervorbereitung im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk, Teile I und II
- 03.11.2025- 02.04.2026
- Hamburg
- 8.050,00 €
Die Meisterschule für Fliesenleger, Plattenleger und Mosaikleger am ELBCAMPUS
Der Meister und die Meisterin im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk sind gefragte Fachleute. Als Vorgesetzte leiten sie Mitarbeiter an, als Lehrer und Lehrerin vermitteln sie ihren Azubis das Handwerk, und als Unternehmer führen sie den eigenen Betrieb. Der Meisterkurs bietet eine tiefgehende fachliche Spezialisierung über den Gesellenabschluss hinaus, und der bestandene Meisterbrief ist ein großer Aktivposten, um ein Unternehmen aufzubauen oder zu leiten.

Dachdeckerarbeiten am Steildach Kehle und Kegel
- 08.01.2026- 09.01.2026
- Biberach an der Riß
- 760,00 €
Der Bereich Dachdeckung am Steildach ist inzwischen ein fester Bestandteil im Arbeitsalltag eines modernen Zimmereibetriebes.
Ziel dieses praxisorientierten Seminars ist es, den Fachleuten auf der Baustelle umfassende Informationen und wertvolle Tipps an die Hand zu geben. Ergänzt und vertieft werden diese umfangreichen Lehrgangsinhalte durch praktische Anwendung an den Modellen.
Ein umfangreiches Kursprogramm zum Thema Dachdeckerarbeiten wird den Teilnehmern undTeilnehmerinnen in diesem Seminar unterbreitet.

Meistervorbereitung im Zimmererhandwerk, Teile I und II
- 10.11.2025- 29.05.2026
- Hamburg
- 9.500,00 €
Meisterschule für Zimmerer am ELBCAMPUS
Von künftigen Zimmerermeistern erwarten Kunden wahre Meisterleistungen. Gefragt sind neben handwerklichem Geschick vor allem ein gutes konstruktives und räumliches Empfinden. In der Meisterschule für Zimmerer am ELBCAMPUS werden Sie praxisnah auf eine Führungsposition vorbereitet und erlernen alle dafür relevanten fachpraktischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.

Dachdeckerarbeiten am Steildach - fundiertes Wissen auf aktuellem Stand.
- 13.01.2026- 14.01.2026
- Biberach an der Riß
- 600,00 €
Der Bereich Dachdeckung am Steildach ist inzwischen ein fester Bestandteil im Arbeitsalltag eines modernen Zimmereibetriebes.
Ziel dieses praxisorientierten Seminars ist es, den Fachleuten auf der Baustelle umfassende Informationen und wertvolle Tipps an die Hand zu geben. Ergänzt und vertieft werden diese umfangreichen Lehrgangsinhalte durch praktische Anwendung an den Modellen.
Ein umfangreiches Kursprogramm zum Thema Dachdeckerarbeiten wird den Teilnehmern und Teilnehmerinnen in diesem Seminar unterbreitet.

Zimmerer/in für Restaurierungsarbeiten
- 02.02.2026- 06.03.2026
- Biberach an der Riß
- 3.660,00 €
Es gelten dabei die Grundsätze des Respekts für das Original und seine Geschichte sowie der Wiederherstellung des Originals. Die moderne Restaurierung verfolgt das Ziel, durch möglichst auf ein Minimum beschränkte Eingriffe am Objekt die Erhaltungsbedingungen zu verbessern.

Praxiswissen Fassade - Von der Materialauswahl bis zur fachgerechten Montage
- 27.11.2025
- Biberach an der Riß
- 470,00 €
Fassaden aus Holz und Plattenwerkstoffen erfreuen sich seit einigen Jahren wieder zunehmend größerer Beliebtheit. Es werden hohe Anforderungen an Ästhetik und Verarbeitungsqualität von den Kunden an die ausführenden Handwerker gestellt.
Ein Gebäude erhält durch eine Fassade sein individuelles Aussehen und die verwendeten Materialien und Konstruktionen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Optik des Gebäudes, ebenso auch die eingesetzten Farben. Neue Materialien wie Thermoholz, Kebony, Accoja oder WPC werden als Alternative zu klassischen Holzfassaden angeboten. Moderne Architektur fordert alle Beteiligten heraus und bekannte Holztechniken müssen diesen neuen Herausforderungen gerecht werden.

ZUMBau Kranführerschein „geprüfte Untendrehkranführer“ für Fortgeschrittene
- 27.01.2026- 29.01.2026
- Biberach an der Riß
- 2.050,00 €
Durch den Erwerb eines Kranführerscheins lernen die Teilnehmenden die sichere Bedienung von Kränen, was dazu beiträgt, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Holzbetonverbundbau - ein Weg zum großvolumigen Bauen mit Holz
- 11.12.2025
- Biberach an der Riß
- 470,00 €
Der mehrgeschossige Holzbau befindet sich auf dem Vormarsch. Zunehmend steigende Ansprüche in Bezug auf Bauphysik und Statik erfordern den Rückgriff auf Hybridlösungen. Moderne Fertigungsmethoden ermöglichen innovative Technologien.
Der schubfeste Verbund aus Holz und Beton kam bereits in den 1920er Jahren zum Einsatz. Die Grundidee der Verbundbauweise war Holz und Stahl einzusparen. Anfangs lag die Anwendung der Holzbetonverbundbauweise (HBV) im Bereich der Sanierung bestehender Holzbalkendecken.
Heute kommt sie durch die kontinuierliche Weiterentwicklung in mehrgeschossigen Wohn- und Gewerbebauten sowie bei Brückenbauten zum Einsatz. Die Bauweise erlangt ihre Vorteile durch die Kombination der unterschiedlichen spezifischen Eigenschaften. Die jeweiligen Stärken der beiden Materialien ergänzen sich.

Die Macht der Stimme und des Sprechens
- 11.03.2026- 12.03.2026
- Biberach an der Riß
- 1.520,00 €
Wir Sprechende entscheiden maßgeblich, welche Inhalte und Emotionen ankommen. Genau hier setzen wir im Stimm- und Sprechtraining an:
- Wie wirke ich mit meiner Stimme auf andere?
- Wie kann ich meine Stimme bewusster einsetzen?
- Wie bleibe ich natürlich, sympathisch und souverän?
