Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.649 Schulungen (mit 5.450 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.11.2025- 08.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 571,20 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen gibt es viele Details zu beachten. Neben arbeitsrechtlichen Grundlagen gibt es viele Möglichkeiten, ein Arbeitszeugnis aussagekräftig zu formulieren. Heute geht die Tendenz weg vom Arbeitszeugnis hin zum Referenzschreiben. Für Personaler:innen ist die Zeugnisgestaltung ein tägliches Instrument, in dem sie sich sicher fühlen sollten.In unserem Seminar lernen Sie von Grund auf, Arbeitszeugnisse und die darin enthaltenen Formulierungen formgerecht und rechtssicher zu gestalten. Unsere HR-Expert:innen erarbeiten praxisnah mit Ihnen alle wichtigen Tipps und Tricks. Ihre zukünftigen Arbeitszeugnisse werden zur Win-win-Situation für alle Beteiligt...

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 940,10 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich das grundlegende Praxiswissen, um Betriebskosten rechtssicher zu vereinbaren und Ihre Betriebskostenabrechnung korrekt zu erstellen. Erfahrene Expert:innen vermitteln Ihnen praxisnah und kompakt, wie Sie bei Betriebskostenabrechnungen Schritt für Schritt vorgehen, welche gesetzlichen Neuregelungen und Gerichtsurteile zu beachten sind und wie Sie Ihre Forderungen effektiv durchsetzen. Aktualität und Praxis steht hier im Forderungrund.

E-Learning

  • 03.07.2025
  • online
  • 190,00 €
2 weitere Termine

Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um die Nutzung von Social-Media-Plattformen und zeigt auf wie rechtliche Fehler vermieden werden können. Durch kein anderes Medium kann zwischen Unternehmen und Kunden eine derartig enge Beziehung aufgebaut werden wie durch Social-Media-Plattformen. Doch im Social-Media-Recht lauern Stolpersteine, die durch dieses Seminar aus dem Weg geräumt werden sollen.

Webinar

  • 10.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 319,00 €
3 weitere Termine

Kontinuierlich verschärfte gesetztliche Vorgaben führen zu der Notwendigkeit, eine Nachhaltigkeitsberichtserstattung im Unternehmen aufzubauen und umzusetzen.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
33 weitere Termine

Die Rahmenbedingungen für Unternehmen und Organisationen ändern sich heute in rasantem Tempo. Bedürfnisse von Kund:innen, Marktanforderungen und Wettbewerb können sich in sehr kurzen Zeiträumen unvorhersehbar entwickeln. Unternehmen, die in diesem unsicheren und komplexen Umfeld nachhaltig erfolgreich sein wollen, benötigen kurzfristige und flexible Lösungsansätze. Dies erfordert eine entsprechend ausgelegte agile Unternehmensorganisation und -kultur. Der Weg zur Agilität stellt für Unternehmen einen oft tiefgreifenden Organisationsentwicklungsprozess dar, der entsprechend professionell gestaltet werden muss.In diesem Seminar lernen Sie, unter welchen Voraussetzungen Ihr Untern...

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • München
  • 960,00 €


Projektleiter*innen und Projektmitarbeitende stehen im Maschinen- und Anlagenbau vor komplexen Herausforderungen. Das Projektmanagement erfordert hier eine besonders strukturierte Planung. Sie erhalten im Training einen Leitfaden komplexe Projekte effizient zu strukturieren, zu planen zu überwachen und zu steuern. 

  • 17.08.2025- 31.08.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 1.230,00 €


Lerne, Menschen nicht nur in die Meditation einzuführen, sondern sie auch auf dem spirituellen Weg zu beraten und zu begleiten. Ein Meditationslehrer vermittelt nicht nur Techniken, sondern gibt auch Anweisungen und hilft dem Schüler, auf dem Entwicklungsweg voranzuschreiten.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Dieser Grundlagen-Vortrag behandelt die Voraussetzungen der Immobliarvollstreckung und deren Abgrenzung zur Mobiliarvollstreckung. Dargestellt wird die Begründung einer Zwangshypothek und deren Realisierung durch die Versteigerung des belasteten Grundstücks. Des Weiteren werden die Voraussetzungen für eine Anordnung der Vollstreckungsversteigerung und der Ablauf des Verfahrens erläutert. Besondere Berücksichtigung finden die Besonderheiten, die für das Wohnungs- und Teileigentum gelten.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Ostfildern
  • 1.180,00 €
1 weiterer Termin

Die Erfolgsfaktoren Bestände, Durchsatz und Betriebskosten liegen in wesentlichen Teilen in der täglichen Arbeit der operativen Bestandsmanager und der Materialdisponenten. Um erfolgreich am Markt zu sein, wissen Sie um die Bedeutsamkeit von Beständen, Durchsatz und Betriebskosten und können den Einfluss der Materialdisposition auf den Unternehmenserfolg richtig einordnen.

Nach diesem Training sind Sie als Materialdisponent in der Lage, alle zu beschaffenden Materialien nach ABC/XYZ-Kriterien (also sowohl nach Wert, als auch nach Gängigkeit, Planbarkeit und strategischer Wichtigkeit) zu kategorisieren und anhand dessen die jeweils optimale Dispositionsmethode auszuwählen, zu implementieren und voranzutreiben. Für Materialien, die durch Qualitätsmängel oder Versorgungsschwierigkeiten auffallen, haben Sie mit der Risikoanalyse/Bevorratungsvereinbarung die Lösung parat, eine stabile Materialversorgung zu gewährleisten. Sie ist in der Lage, aus den im Unternehmen vorhandenen Prognosezahlen, Vergangenheitsdaten und Ist-Zuständen eine verlässliche Forecast-Planung zu erstellen und in die tägliche Materialdisposition einzubringen. Sie erkennen und benennen klare Trends, Sie identifizieren Schwankungen und minimieren Peaks.

HINWEIS
Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Arbeitsvorbereiter* mit Schwerpunkt Materialdisposition und Bestandsmanagement mit Kennzahlen (TAE)", www. tae.de/60189...

Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Das Handling von Gewerberaumimmobilien ist ungleich komplexer als bei Wohnraummietverhältnissen. Die Risiken für den Vermieter sind vielfältig: Schriftformprobleme, Zahlungsverzug und Verstöße gegen mietvertragliche Verpflichtungen sind nur einige davon. Sie erfahren, wie Sie Ihre Gewerberaummietverträge rechtssicher und vorteilhaft gestalten, worauf Sie achten sollten und wie Sie Ihre Rechte erfolgreich und wirtschaftlich sinnvoll durchsetzen können.
1 ... 155 156 157 ... 165

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha