
Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.684 Schulungen (mit 5.681 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Facility Management – Grundlagen und Umsetzung
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €


Schalten in Niederspannungsanlagen bis 1000 Volt
- 29.10.2025
- Hattingen
- 589,05 €

Webinar
Beauftragte Person für Aufzugsanlagen gemäß BetrSichV und TRBS 3121
- 06.08.2025
- online
- 702,10 €

Webinar
- 28.07.2025- 29.07.2025
- online
- 1.416,10 €

Webinar
Corporate Culture – Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor - Online
- 25.08.2025- 26.08.2025
- online
- 1.499,40 €

MaRisk-Prüfungen nach § 44 KWG - Aktuelle Erwartungen und Schwerpunkte der Aufsicht
- 18.09.2025- 19.09.2025
- Frankfurt am Main
- 2.118,20 €
- Anforderungen aus dem RTF-Konzept der Aufsicht (normative und ökonomische Steuerung)
- Steuerung u.a. der Adressen-, Immobilien- und operationellen Risiken sowie Prüfung der Besonderen Funktionen
- Besonderheiten der Prüfung der Geschäftsmodelle
- Umsetzung der Themen aus den MaRisk-Novellen inkl. Anforderungen aus der ESG-Regulierung - DORA
- Anforderungen an das interne Kontrollsystem im Datenbereich

- 29.07.2025
- Stuttgart
- 886,55 €

Webinar
Expertenwissen Anlagenbuchhaltung - Problemfälle aus der Praxis und deren Lösung
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 2.165,80 €
- Was bei Abschreibungen wichtig und zu beachten ist
- Fehlerfreie Behandlung von nachträgli-chen Anschaffungs- und Herstellungs-kosten
- Grundstücke und Gebäude: komplexe Vorgänge und ihre Lösungen
- Der korrekte Umgang mit Finanzanlagen
- Besondere Anforderungen: Compliance, IKS und Bilanzpolitik in der Anlagenwirt-schaft

Projektmanagement für den Maschinen- und Anlagenbau
- 14.10.2025- 15.10.2025
- München
- 960,00 €
Projektleiter*innen und Projektmitarbeitende stehen im Maschinen- und Anlagenbau vor komplexen Herausforderungen. Das Projektmanagement erfordert hier eine besonders strukturierte Planung. Sie erhalten im Training einen Leitfaden komplexe Projekte effizient zu strukturieren, zu planen zu überwachen und zu steuern.

Biberacher Holzbau-Konstrukteur
- 27.10.2025- 19.05.2026
- Biberach an der Riß
- 4.699,00 €
In Kooperation mit der Hochschule Biberach - Studiengang Holzbau Projektmanagement
Der mehrgeschossige Holzbau gewinnt zunehmend an Bedeutung - mit ihm steigen die Anforderungen an Planung, Koordination und Umsetzung. Dieses berufsbegleitende Seminar richtet sich an Konstrukteure aus Holzbauunternehmen, die bislang vorwiegend Einfamilienhäuser planen und sich gezielt in Richtung Geschosswohnungsbau weiterentwickeln möchten.
Im Mittelpunkt steht die Rolle des Holzbau-Konstrukteurs als zentrale Schnittstelle im Planungsprozess. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen - daher ist es entscheidend, ihn frühzeitig für alle relevanten Themen zu sensibilisieren. Inhalte des Seminars sind: Organisation und Arbeitsweise, digitaler Datenaustausch, rechtliche Aspekte der Arbeitsvorbereitung, Bauphysik mit Schall- und Brandschutz, Integration der Haustechnik, Elementierung, Vorfertigung, Logistik und Montage.
Abgeschlossen wird der Kurs mit einer praxisorientierten Projektarbeit, die in einer Abschlusspräsentation vor Vertretern der Hochschule Biberach sowie des Bildungszentrums vorgestellt wird.

