
Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.684 Schulungen (mit 5.681 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fachkraft für Gebäudewirtschaft (TAW)
- 05.09.2025- 06.12.2025
- Wuppertal
- 2.290,00 €


E-Learning
Klartext - Kaufmännische Mietverwaltung
- 18.11.2025
- online
- 160,00 €
Welche Handlungsspielräume haben Sie?
Die besondere Bedeutung des kaufmännischen Gebäudemanagements nach DIN 32736 vermittelt Ihnen dieses Live-Online-Training.
Sie vertiefen Ihr Fachwissen rund um die wichtigsten kaufmännischen Grundlagen der Mietverwaltung, von der Objektbuchhaltung bis zur Prüfung der vertraglichen Leistungen externer Dienstleister. Hierbei nehmen Sie auch das aktuelle Mietrecht und die neuesten Urteile mit in den Blick. Ihr Erfolg: Einfach souveräner kaufmännisch agieren.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 2,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Webinar
Leitungsdurchführung durch Decken im Bestand
- 16.09.2025
- online
- 205,00 €
Haustechnische Installationen normgerecht zu planen und fachgerecht auszuführen ist an sich schon ein komplexes Thema. In Bestandsgebäuden kommt hinzu, dass die Bauteile, durch die die Installationen geführt werden müssen, brandschutztechnisch häufig nicht den heutigen bauordnungsrechtlichen Anforderungen entsprechen. Dies trifft insbesondere auf Decken zu, so dass sich nur wenig zugelassene Systeme für die Leitungsdurchführung finden.
Im Rahmen des Seminars werden zunächst der typische Aufbau und die Besonderheiten von häufigen Deckenkonstruktionen im Bestand vorgestellt. Aufbauend darauf werden Lösungsvorschläge für die Leitungsdurchführung vorgestellt und diskutiert und Hinweise für die praktische Umsetzung gegeben.

Webinar
Medical Affairs und der Weg zum erfolgreichen Pharma-Launch
- 12.03.2026
- online
- 1.535,10 €
- Was, wann und mit wem? Launch-Plan für Medical Affairs - inklusive Gruppenarbeit
- Prioritäten bei einer verkürzten Pre-Launch Phase
- Medizinische Daten sammeln/erheben und effektiv über Kongresse, Symposien und Co. verbreiten
- Best-Practice zur Zusammenarbeit zwischen Medical, Marketing, Market Access und KliFo
- Messbarkeit des Launch-Erfolgs durch passende KPIs für Medical Affairs

Webinar
Kommunikations- und Verhandlungstechnik für Immobilienfachleute - Online
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Live-Online: Green Lease - Der grüne Mietvertrag: Nachhaltigkeit im Mietvertrag verankern
- 29.08.2025
- online
- 880,60 €

VDA 2 - Produktionsprozess und Produktfreigabe (PPF) (VDA QMC)
- 21.10.2025- 22.10.2025
- Bad Vilbel
- 1.350,00 €

Webinar
Weiterbildung für Immobilienmakler*innen - Online (im Rahmen von § 34c der Gewerbeordnung)
- 20.10.2025- 24.10.2025
- online
- 990,00 €

Webinar
- 03.09.2025- 03.12.2025
- online
- 450,00 €

Meisterkurs Friseur Teile I und II
- 02.02.2026- 17.04.2026
- Rottweil
- 3.610,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs für Friseure haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche. Die Mischung aus Voll- und Teilzeitunterricht ermöglicht Ihnen, berufsbegleitend am Meistervorbereitungskurs für Friseure teilzunehmen und dadurch Kosten zu sparen.

Webinar
Brandschutz für Lager und Logistikzentren
- 26.11.2025
- online
- 330,00 €
Der Bau von Lagerhallen oder Logistikzentren erscheint simpel. Aber es gehört mehr dazu, als eine Halle mit Regalen zu planen. Vielfältige Logistikfunktionen erfordern eine Innengestaltung, der sich die Gebäudehülle unterordnet. Brandschutz setzt bei der Konstruktion und der Gebäude-/Anlagentechnik an und muss früh beachtet werden. Hochregalanlagen sind wegen der Materialkonzentration und eingeschränkter Zugänglichkeit bei der Brandbekämpfung besonders zu betrachten.
Im Seminar werden die Möglichkeiten, die die Muster-Industriebau-Richtlinie (MIndBauRL) speziell für die Planung von Logistikzentren bietet, vorgestellt. Dabei werden auch die brandschutztechnischen Empfehlungen der VDI-Richtlinie 3564 für die Planung und Errichtung sowie den Betrieb von Hochregalanlagen betrachtet. Die VDI-Richtlinie schließt mit den Anforderungen für Hochregalanlagen mit Lagerguthöhen über 9 m die Lücke der MIndBauRL.
