
Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.652 Schulungen (mit 5.473 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Facility Management – Grundlagen und Umsetzung
- 16.05.2025- 17.05.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €


E-Learning
Einstieg neue Hausmeister*innen
- 10.10.2025
- online
- 355,00 €
Unwissenheit schützt nicht vor strafrechtlichen Konsequenzen oder möglichen Schadensersatzforderungen. Daher ist es für jeden, der in diesem Dienstleistungssektor tätig ist, wichtig zu wissen, welche Anforderungen zu erfüllen sind und was es bedeutet, eine zeitgemäße Objektbewirtschaftung umzusetzen. Die Frage nach den eigenen Rechten und Pflichten steht häufig im Raum: Was darf ich eigentlich tun und was nicht?
Eine zeitgemäße Objektbewirtschaftung zeichnet sich dadurch aus, dass man in der Lage ist, Einsparpotenziale zu erkennen, nachhaltig zu wirtschaften und rechtssicher zu handeln. Zudem ist es wichtig, die erforderlichen Dokumentationspflichten gewissenhaft zu erfüllen.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

E-Learning
Mietrecht für private Vermieter
- 03.07.2025
- online
- 355,00 €
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Vorsitz und Stellvertretung der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- 01.09.2025- 05.09.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

E-Learning
Energieberatung Vertiefungskurs Nichtwohngebäude (80 UE)
- 04.08.2025- 15.08.2025
- online
- 2.500,00 €
Steig ein in die Zukunft der Energieberatung und werde Experte für die energetische Optimierung von Gewerbe-, Industrie- und Bürogebäuden! Im Lehrgang „Energieberater Nichtwohngebäude“ lernst Du, wie Du Heizung, Lüftung, Klima und Beleuchtung nachhaltig verbesserst und Gebäude energieeffizienter machst. Du tauchst tief in die DIN V 18599 ein, arbeitest mit modernster Software und wendest Dein Wissen direkt in praxisnahen Projekten an.
Hier geht es nicht nur um Theorie – Du entwickelst echte Energiekonzepte, analysierst technische Systeme und erfährst, wie Du Fördermöglichkeiten optimal nutzt. Nach dem Kurs bist Du Energieberater:in für Nichtwohngebäude und bereit, Unternehmen dabei zu helfen, Kosten zu senken, nachhaltiger zu handeln und die Energiewende aktiv mitzugestalten!

Webinar
Der Weg zur CE-Kennzeichnung: Strategien und Best Practices für Medizinprodukte in Europa
- 03.06.2025
- online
- 886,55 €
Die CE-Kennzeichnung ist die Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten in Europa (Unionsmarkt). Die EU-Verordnung über Medizinprodukte 2017/745 (MDR) gibt die Anforderungen an das Inverkehrbringen und die Überwachung von Medizinprodukten auf dem Unionsmarkt und damit für die CE-Kennzeichnung vor. Erfahren Sie, wie Sie den CE-Kennzeichnungsprozess und das Konformitätsbewertungsverfahren gestalten müssen, um so den Nachweis der Erfüllung der grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen (GSPR) gemäß (EU) 2017/745 zu erbringen und schnellen Marktzugang Ihrer Medizinprodukte zu gewährleisten.
Unser Seminar gibt Ihnen einen kompakten Überblick, wie Sie Ihr Unternehmen auf die Anforderungen der MDR (Medical Device Regulation) ausrichten können und vermittelt Ihnen alle notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Umsetzung der MDR.

Fachkraft für Feststellanlagen
- 23.05.2025
- Spiesen-Elversberg
- 493,85 €

Corporate Real Estate Management: Immobilienbestände rentabel managen: Praxiswissen von A bis Z
- 16.06.2025- 17.06.2025
- Düsseldorf
- 1.416,10 €

E-Learning
- 02.06.2025
- online
- 2.150,00 €
Lerne wann und wo Du willst – mit unserer berufsbegleitenden Weiterbildung „Fernstudium Energieberater“ bleibst Du maximal flexibel. Der Kurs ist auf sechs Monate ausgelegt, aber Du hast bis zu zwölf Monate Zeit, um ihn abzuschließen.
Was Dich erwartet:
✅ Basiskurs zum Energieberater:in
✅ Know-how in Energieeffizienz, Gebäudehüllen & Anlagentechnik
✅ Alles über rechtliche Vorgaben, Sanierungen & Neubauten
Starte jetzt & werde Energieexperte! 🚀

Webinar
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 1.844,50 €
Sie wissen, worauf es bei der Jahresabrechnung und dem Wirtschaftsplan ankommt und
wie Sie mit einer funktionierenden Organisation für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eigentümer:innen und dem Beirat sorgen.

Teams zur Selbstorganisation entwickeln
- 16.10.2025- 17.10.2025
- Herrieden
- 1.963,50 €
