Seminare
Seminare

Immobilien-Projektentwicklung kompakt: Praktische Grundlagen, Methoden und Instrumente

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Veränderte Finanzierungsbedingungen, demografischer Wandel und ein gestiegenes Interesse an Immobilien-Investments: Die Immobilien-Projektentwicklung – sowohl für Neubau als auch für Bestandsimmobilien – bietet Chancen und birgt zugleich Risiken. In diesem Seminar erhältst du grundlegendes Praxiswissen sowie einen umfassenden Überblick über diese Materie. Du lernst, wie verschiedene Akteure im Prozess zusammenwirken, kannst Methoden und Instrumente der Projektentwicklung anwenden, Risiken managen und bist up to date in Bezug auf alternative Finanzierungsformen. Zudem erhältst du einen Überblick über das Marketing in der Immobilien-Projektentwicklung, damit du deine Immobilie am herausfordernden Markt sicher und erfolgreich vermarkten kannst.
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 28.10.2025 Berlin 1.475,60 €
03.12.2025- 04.12.2025 München 1.475,60 €
09.02.2026- 10.02.2026 online 1.475,60 €
18.03.2026- 19.03.2026 Wiesbaden 1.475,60 €
04.05.2026- 05.05.2026 Hamburg 1.475,60 €
08.06.2026- 09.06.2026 online 1.475,60 €
06.07.2026- 07.07.2026 Düsseldorf 1.475,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlegendes zur Immobilien-Projektentwicklung


  • U.a. Formen der Projektentwicklung: Neubau, Bestand, Redevelopment, Vermietungs-/Verkaufsobjekte.
  • Ablauf, Beteiligte in den Phasen des Projektentwicklungsprozesses.


Rahmenbedingungen der Projektentwicklung


  • Timing, Standort, Standortanalyse.
  • Grundstück, Nutzflächenstruktur.
  • Qualität: u.a. Raumökonomie, Bautechnik.
  • Fungibilität.


Wirtschaftlichkeits-, Developmentrechnung


  • Aufbau, Erfolgskontrolle, Einstiegsrendite, Wertentwicklung.


Finanzierung, Kapitalbeschaffung, Fördermöglichkeiten


  • Klassische und alternative Finanzierungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von der Art der Projektentwicklung und dem Nutzerkreis (mit/ohne MaBV).
  • Steuern, Fördermöglichkeiten; Konditionenverhandlungen.


Machbarkeits-/Feasibility-Analysen, Risiken managen


  • Vorgehen, Markt-, Standort-, Nutzungskonzeptanalyse, Wettbewerbsanalyse.
  • Wirtschaftlichkeits-, Renditeanalyse.
  • Risk Management.


Planungs-, Steuerungsmethoden in der Projektentwicklung


  • Projektphasen/-struktur, Leistungsabschnitte zur Planung: Projektprogrammstellung, -vorbereitung, -durchführung, -nachbereitung unter Berücksichtigung kritischer Erfolgskriterien.
  • Architekturplanung nach HOAI.
  • Ablauf-/Terminmanagement, Planungsmethoden in Bezug auf Zeitrisiken.
  • Baukosten als kritischer Erfolgsfaktor: u.a. Kostenschätzung, -ermittlung.
  • Budgetierung, Soll-/Ist-Vergleiche.
  • Finanzmittelmanagement.


Marketing und Vertrieb in der Projektentwicklung


  • Einführung in das Marketing.
  • Der Marketingmix.
    • Produktpolitik.
    • Beschaffungspolitik - Schlüssel zum Erfolg.
    • Konditionenpolitik – etwas mehr als nur der Preis.
    • Distributionspolitik bzw. Vertriebs- oder Verkaufspolitik.
    • Servicepolitik.
    • Kommunikationspolitik.
  • Exkurs: Übliche Online-Medien bei der Immobilien-Projektentwicklung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du verstehst, wie die Immobilien-Projektentwicklung in der Praxis abläuft, kennst die verschiedenen Phasen und Beteiligten und gestaltest deine Zusammenarbeit mit wichtigen Schnittstellen effizienter.
  • Du weißt, an welchen Stellen Risiken entstehen, wie du sie analysierst und professionell managst.
  • Du bist mit wichtigen Methoden und Instrumenten der Projektentwicklung, wie z.B. Planungsmethoden, vertraut und weißt, worauf es bei Machbarkeitsstudien und Finanzierungsmöglichkeiten ankommt.
  • So stellst du dein Projektentwicklungsvorhaben auf ein sicheres Fundament.
Zielgruppe:

Für Teilnehmer:innen, die sich Grundlagen zum Thema Projektentwicklung erarbeiten möchten: (Quer-)Einsteiger:innen in die Materie, Mitarbeiter:innen aus Projektentwicklungsgesellschaften, Projektentwickler:innen, technische Mitarbeiter:innen in der Projektentwicklung, Standortakquisiteur:innen, (private) Investor:innen, Mitarbeitende aus Architektur-/Fachplanungsbüros, Bauträger:innen, Bau-/Immobilienunternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Beteiligte am Immobilientransaktionsprozess, Jurist:innen, Mitarbeiter:innen aus dem Portolio und Asset Management.

Seminarkennung:
41334
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha