Seminare
Seminare

Immobilienbranche Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienbranche Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 83 Schulungen (mit 494 Terminen) zum Thema Immobilienbranche mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
6 weitere Termine

  • 25.02.2026- 26.02.2026
  • Hamburg
  • 1.124,55 €
8 weitere Termine

Mit einem Sachkundenachweis BIM-Kompetenzen zur effektiveren Planung und Errichtung von Gebäuden sichtbar machen

  • 08.11.2025- 13.02.2027
  • Augsburg
  • 3.990,00 €


Fundiertes Fachwissen sowohl im rechtlichen als auch im Bereich der Projektentwicklung und -realisierung ermöglichen einen Aufstieg in eigenverantwortliche Positionen in der Immobilienwirtschaft.

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • München
  • 1.666,00 €
8 weitere Termine

BIM-Management: Steuerung und Durchführungvon BIM-Projekten.

  • 03.11.2025- 09.10.2026
  • Hamburg
  • 4.850,00 €
1 weiterer Termin

Immobilienfachwirte sind qualifiziert für Aufgaben und Funktionen auf der Ebene des mittleren Managements in Immobilienunternehmen und in immobilienwirtschaftlichen Organisationseinheiten von Unternehmen anderer Branchen oder in selbstständiger Tätigkeit. Hier sind Sie als Führungskräfte in den Bereichen, Vermietung und Verkauf, Verwaltung, Marketing, Neubau und Renovierung tätig. Dieses Seminar bereitet Sie auf die Abschlussprüfung zum/zur Gepr. Immobilienfachwirt/-in (IHK) vor der Handelskammer Hamburg vor.

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 880,60 €


Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass nachhaltige Kriterien nunmehr von wichtigen Stakeholdern eingefordert werden. Sowohl regulatorischer als auch gesellschaftlicher Druck verlangen zunehmend Engagement und Transparenz von Unternehmen bezüglich ihres Beitrags zur nachhaltigen Entwicklung. Zudem haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. Verantwortungsvoll agierende Unternehmen sind deshalb gefragt, ihre Managementstrategie im Hinblick auf nachhaltiges Immobilienmanagement anzupassen. Eine zukunftsgerichtete Bewirtschaftung von Gebäuden erlangt gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Veränderungsdrucks in der Immobilienbranche mit Treibern wie ESG, Digitalisierung, Grundsteuerreform etc. besondere Bedeutung. Das Seminar dient dazu, dir ein einheitliches Bild von den Prozessen im Immobilienmanagement zu vermitteln, versteckte Potenziale zur Kosten- und Qualitätsoptimierung aufzuzeigen und zugleich ein Verständnis für Handlungsansätze zur Implementierung von mehr Nachhaltigkeit im Immobilienlebenszyklus zu schaffen.

  • 10.07.2026
  • Dortmund
  • 880,60 €


Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass nachhaltige Kriterien nunmehr von wichtigen Stakeholdern eingefordert werden. Sowohl regulatorischer als auch gesellschaftlicher Druck fordern zunehmend Engagement und Transparenz von Unternehmen bezüglich ihres Beitrags zur nachhaltigen Entwicklung. Zudem haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. Verantwortungsvoll agierende Unternehmen sind deshalb gefragt, ihre Managementstrategie im Hinblick auf nachhaltiges Immobilienmanagement anzupassen. Eine zukunftsgerichtete Bewirtschaftung von Gebäuden erlangt gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Veränderungsdrucks in der Immobilienbranche mit Treibern wie ESG, Digitalisierung, Grundsteuerreform etc. besondere Bedeutung. Das Seminar dient dazu, dir ein einheitliches Bild von den Prozessen im Immobilienmanagement zu vermitteln, versteckte Potenziale zur Kosten- und Qualitätsoptimierung aufzuzeigen und zugleich ein Verständnis für Handlungsansätze zur Implementierung von mehr Nachhaltigkeit im Immobilienlebenszyklus zu schaffen.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.082,90 €
60 weitere Termine

Modul 1 des Lehrgangs Gutachter PV-Anlagen: Fachgerechte Planung und Installation. Sachkundenachweis.

  • 19.11.2025
  • Hamburg
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Optimiere effektiv dein Wissen rund um das Grundbuch. Du handelst mit Immobilien, verwaltest Liegenschaften oder beschäftigst dich in anderer Weise in deiner täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Durch eine versierte Praktikerin erfährst du die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Du verstehst, welche Vorgänge ineinandergreifen und weißt, welche Grundbucheintragungen für dein Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus deinem Alltag werden erörtert und du bist in der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Optimiere effektiv dein Wissen rund um das Grundbuch. Du handelst mit Immobilien, verwaltest Liegenschaften oder beschäftigst dich in anderer Weise in deiner täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Durch eine versierte Praktikerin erfährst du die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Du verstehst, welche Vorgänge ineinandergreifen und weißt, welche Grundbucheintragungen für dein Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus deinem Alltag werden erörtert und du bist in der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • Wiesbaden
  • 950,00 €
1 weiterer Termin

Der Lehrgang „Wohnungseigentumsverwalter/in (IHK)“ vermittelt Ihnen auf kompakte Weise wohnungswirtschaftliches und rechtliches Grundlagenwissen. Der Lehrgang ermöglicht Ihnen den professionellen Einstieg und eine fundierte Grundlagenqualifizierung zum Aufbau und Führen einer Hausverwaltung (WEG-Verwaltung). 
Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie das erforderliche Fachwissen, um alle Kundenansprüche versiert und kompetent zu erfüllen. Erweitern Sie mit dieser Weiterbildung Ihr Know-how und Ihre beruflichen Kompetenzen! 
Dieser Lehrgang ist anrechenbar für den Nachweis der Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO. Zudem ist dieses Modul für alle Personen geeignet, die die Prüfung „zum/zur zertifizieren Verwalter/in nach dem Wohnungseigentumsgesetz“ vor der IHK ablegen möchten und noch kein oder wenig Grundlagenwissen besitzen und sich dieses aneignen möchten. Im 2. Modul werden Sie im Anschluss kompakt und gezielt auf die Prüfung „Zertifizierte/r Verwalter/in“ vorbereitet. 
1 ... 5 6 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienbranche Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienbranche Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha