Seminare
Seminare

Immobilienmakler Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienmakler Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 138 Schulungen (mit 448 Terminen) zum Thema Immobilienmakler mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.06.2025- 28.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.860,00 €
1 weiterer Termin

  • 05.05.2025
  • Köln
  • 571,20 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 10.09.2025
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Sie erarbeiten sich das praktische Fundament, um bauliche Maßnahmen an Bestandsgebäuden, wie Umbau-, Sanierungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsvorhaben, professionell zu begleiten und abzuwickeln. Von der Bedarfsplanung über die Vergabe, Beauftragung und Steuerung von Bauleistungen bis zum Kosten-/Terminmanagement rüsten wir Sie mit aktuellem Wissen und bautypischen Besonderheiten der Projektabwicklung. Sie können mit komplexen gesetzlichen Planungsvorgaben umgehen, haben Termine und Budget fest im Griff und vermeiden kostspielige Fallstricke.

E-Learning

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Das Thema Erbbaurecht, auch unter dem Begriff Erbpacht bekannt, ist für jeden, der im Immobilienbereich tätig ist, von großer Bedeutung. Viele kennen bereits einige grundlegende Details wie die übliche Laufzeit von 99 Jahren oder die Zahlung des Erbbauzinses. Doch wenn es konkret darum geht, eine Immobilie zu verkaufen, die sich auf einem Erbpachtgrundstück befindet, tauchen oft Fragen auf, die den Wert, die Marktchancen und rechtliche Aspekte betreffen. In solchen Momenten sind Fachleute gefragt, um schnell auftretende Ratlosigkeit oder Widerstände zu überwinden.

In unserem Seminar werden alle relevanten Rechtsgrundlagen ausführlich erläutert und diskutiert, wie sie im Bürgerlichen Gesetzbuch und im einschlägigen Erbbaurechtsgesetz (ErbbauRG) festgelegt sind. Darüber hinaus stellen wir einen Muster-Erbbaurechtsvertrag vor und behandeln spezifische Einträge im Grundbuch für Erbbaugrundstücke sowie aktuelle Themen aus der Rechtsprechung.

Die Teilnehmer können sich auf zahlreiche praktische Hinweise freuen, die ihnen helfen, trotz möglicher Vorbehalte der Kaufparteien gegenüber dieser Regelung einen zeitnahen und für alle Seiten zufriedenstellenden Notarabschluss zu erreichen.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

  • 23.05.2025
  • München
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Neben- und Betriebskosten sind in der Immobilienvermietung ein erheblicher Kostenfaktor geworden. Auf die Gewerberaummieter:innen können neben den üblichen Betriebskosten zahlreiche weitere Kosten, wie z.B. die der Instandhaltung, umgelegt werden. Die Möglichkeiten sind jedoch nicht unbegrenzt. Wichtig für ein funktionierendes Mietverhältnis sind wirksame vertragliche Regelungen und die korrekte vertragskonforme Abrechnung. Anhand zahlreicher Praxisfälle erfahren Sie, wie Sie Ihre Betriebs-/Nebenkosten wirksam mit den Mieter:innen vereinbaren, wie die Abrechnung als Mieter:innen zu prüfen ist und wie und wie lange Mängel geltend gemacht und korrigiert werden können. Sie kennen Fallstricke und erarbeiten Lösungswege für Ihre Praxis.

Webinar

  • 16.06.2025
  • online
  • 940,10 €
4 weitere Termine

Neben- und Betriebskosten sind in der Immobilienvermietung ein erheblicher Kostenfaktor geworden. Auf die Gewerberaummieter:innen können neben den üblichen Betriebskosten zahlreiche weitere Kosten, wie z.B. die der Instandhaltung, umgelegt werden. Die Möglichkeiten sind jedoch nicht unbegrenzt. Wichtig für ein funktionierendes Mietverhältnis sind wirksame vertragliche Regelungen und die korrekte vertragskonforme Abrechnung. Anhand zahlreicher Praxisfälle erfahren Sie, wie Sie Ihre Betriebs-/Nebenkosten wirksam mit den Mieter:innen vereinbaren, wie die Abrechnung als Mieter:innen zu prüfen ist und wie und wie lange Mängel geltend gemacht und korrigiert werden können. Sie kennen Fallstricke und erarbeiten Lösungswege für Ihre Praxis.

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 296,31 €
1 weiterer Termin

Die Energiewende nimmt Fahrt auf, und die Bemühungen für den Umstieg auf erneuerbare Energien wachsen. Balkonkraftwerke sind im Kommen! Doch die Installation einer solchen Anlage als Mietender erfordert die Zustimmung des Vermietenden und es wird nachhaltig in das bestehende Mietverhältnis eingegriffen. Vom Gesetzgeber her soll ein Anspruch auf Erlaubniserteilung kommen. Was also haben Sie als Vermietende zu beachten?

Wer haftet im Fall von Schäden? Wie sieht es mit dem Rückbau aus? Und was geschieht bei Beendigung des Mietverhältnisses?

Unser Online-Seminar soll Ihnen anhand einer Mustervereinbarung alle relevanten Punkte erläutern, die es zu beachten und zu regeln gilt. Weiterhin werden Ihnen alle Pflichten erläutert, die im Zusammenhang mit dem Bau eines Balkonkraftwerkes einhergehen. Lernen Sie außerdem, ob Sie schon jetzt gezwungen sind der Erlaubniserteilung zuzustimmen oder ob dies erst durch den Gesetzgeber ab 2024 zur Pflicht wird.

Webinar

  • 07.05.2025
  • online
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Als Verwalter:in verantworten Sie die technische Betreuung der Ihnen anvertrauten Anlagenwerte. Dabei sind Verwalter:innen meist keine „Techniker:innen“ und müssen dennoch Dienstleistern, wie Architekt:innen, Sachverständigen & Co., sachkundig gegenübertreten. Was Sie tun müssen, damit Sie bzw. Ihre Organisation eine effiziente technische Objektverwaltung gewährleisten können und welches gebäudetechnische Wissen – betrachtet unter einem sinnvollen Kosten-/Nutzenverhältnis – relevant ist, erfahren Sie von einem versierten Praktiker.

Webinar

  • 30.05.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Schaffen Sie mit diesem Online-Seminar eine solide Basis für kompaktes Wissen rund um die Mietverwaltung. Die relevanten Gesetzesvorgaben aus dem Mietrecht werden mit betriebswirtschaftlichen Verwalteraufgaben und der Einführung in die korrekte Betriebskostenabrechnung abgerundet. Frischen Sie Ihr Wissen auf, oder lernen Sie als Einsteiger:innen in 3 Modulen wesentliche Grundlagen zur rechtssicheren und effizienten Mietverwaltung!

Webinar

  • 15.10.2025
  • online
  • 999,60 €


Im Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Insbesondere für Immobilienunternehmen, die in hohem Maße mit personenbezogenen Daten agieren, ergeben sich daraus große Änderungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Datenschutz rund um das Immobiliengeschäft sowie für Ihr Unternehmen. Sie kennen die Datenschutzrichtlinien und wissen, was Sie im Umgang mit Daten von Mieter:innen und Kaufinteressent:innen berücksichtigen müssen. So agieren Sie sicher und datenschutzkonform!

E-Learning

  • 01.09.2025- 20.10.2025
  • online
  • 4.748,10 €


Der Zertifikatskurs für den zertifizierten Real Estate ESG Manager (ZIA) ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in einem der am stärksten wachsenden und verantwortungsbewussten Bereiche der Immobilienwirtschaft. Lernen Sie, wie Sie Umwelt, soziale Verantwortung und Governance in Immobilienprojekte integrieren, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Werden Sie zum Experten für eine zukunftsweisende Immobilienbranche – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Nachdem Sie alle Module erfolgreich absolviert haben, steht Ihnen die letzte Etappe bevor: die Abschlussprüfung. Diese 60-minütige Online-Prüfung zum Zertifizierten Real Estate ESG Manager (Multiple Choice) wird Ihr umfassendes Wissen und Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Immobilienmanagement, digitale Transformation und ESG-Kommunikation auf die Probe stellen.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung sind Sie berechtigt den Titel Zertifizierter Real Estate ESG Manager (ZIA) zu tragen und erhalten Ihr Zertifikat als Auszeichnung für Ihre Expertise in der nachhaltigen Immobilienbranche. Nutzen Sie diese Prüfung als Sprungbrett für Ihre Karriere und Ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft in der Immobilienwirtschaft. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Webinar

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • online
  • 1.416,10 €


Ob als Führungskraft, langjährige und qualifizierte Fachkraft oder erfahrene Zwangsverwalter:innen in der Mietverwaltung – Sie müssen täglich rechtlich komplexe Fragestellungen schnell und korrekt beantworten. Hinzu kommen ständig steigende Anforderungen an die Qualifikation von Immobilienverwalter:innen. In diesem Training vertiefen Sie systematisch Ihr Wissen (im Bereich Wohnraummietrecht) und können anhand aktueller Gerichtsentscheidungen sowie praktischer Fallbeispiele, komplexe Mietrechtsfragen kompetent lösen. Zahlreiche für die Verwalterpraxis relevante Mustertexte unterstützen Sie bei der Umsetzung in der täglichen Arbeit.
1 ... 12 13 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienmakler Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienmakler Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha